Klimaanlage kühl fast gar nicht, Kompressor läuft aber!?

Opel Vectra B

Hallo,

es geht um unseren 02er Caravan, 1.8er, 125PS. Seit kurzer Zeit kühlt die Klima nicht mehr bzw. nur noch sehr minimal (kaum wahrnehmbar). Der Kompressor läuft aber wenn man ihn einschaltet.

Was könnte das Problem sein? Ich kenne nur immer das dir Kompressoren kaputt gehen (Magnetkupplung).

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von SKlaffki


Die Klimaanlage selber nicht, aber da wo die Luft rauskommt :-)

Wo soll der sein? Der Wagen hat nur einen Pollenfilter.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cocker


Hi,

najagut - im weitesten (!) Sinne hat Sklaffi so unrecht nicht.

Wie weit willst Du denn das fassen? Im "weitesten" Sinne funktioniert die Klimaanlage

mobil

auch nur, weil das Auto Räder hat.

Der Innenraumluftfilter hat rein gar nichts mit der Klimaanlage zu tun, denn er filtert die angesaugt Luft - und die wird mit oder ohne Klima da durchgeleitet.

ja, mein Gott - bei einer Klimadesinfektion tauscht man das Teil halt mal mit ... kostet 11 €. Aber ja verdammt, hat mit der Klimaanlage nichts zu tun. Hab ich ja geschrieben.
Er schrieb ja auch das hier:
"Auch eine Desinfektion plus Filterwechsel ist wegen den Bakterien und Schimmel, welcher sich in der Anlage bildet in diesem Zeitraum ratsam!"
Da hat er an sich recht, auch wenns mit fehlendem Kältemittel und mangelhafter Kühlung nichts zu tun hat...

Gruß cocker

@dirk11: ich wünsche Dir viel Spass wenn Du mit einem ungewarteten (sprich nicht gewechselten) Filter umherfährst! Das ist der Bakterienherd Nummer 1! Zwar gehört das Teil sicherlich nicht unmittelbar zur Klimaanlage. Sollte und wird aber auch bei einer Komplettwartung der Klima ausgetauscht. Ein feuchter und verdreckter Filter kann auch beispielsweise zu beschlagenen Scheiben führen. Da kann der Rest der Klima noch so toll funtionieren.

Zitat:

Original geschrieben von SKlaffki


@dirk11: ich wünsche Dir viel Spass wenn Du mit einem ungewarteten (sprich nicht gewechselten) Filter umherfährst!

Laberkopp. Woher willst Du wissen, dass ich den Filter nicht wechsele? Ich mag nur Falschaussagen wie deine nicht. Der Filter hat nichts, aber auch absolut gar nichts, mit der Klimaanlage zu tun.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dirk11



Zitat:

Original geschrieben von SKlaffki


@dirk11: ich wünsche Dir viel Spass wenn Du mit einem ungewarteten (sprich nicht gewechselten) Filter umherfährst!
Laberkopp. Woher willst Du wissen, dass ich den Filter nicht wechsele? Ich mag nur Falschaussagen wie deine nicht. Der Filter hat nichts, aber auch absolut gar nichts, mit der Klimaanlage zu tun.

und? Nenne bzw. zitiere mir mal die Stelle wo ich das behauptet habe! Der "Laberkopp" bist nämlich Du! Ich habe lediglich geschrieben das der Filterwechsel von Vorteil wäre um Bakterien vorzubeugen, aber net das diese unmittelbar mit der Anlage zu tun haben. Wer lesen kann ist klar im Vorteil!!!

Interessant wie dieses Thema abgelenkt wurde.

Dirk11 scheint ein Vorliebe zu haben, anstatt etwas brauchbares für das Thema beizutragen, an den anderen Beiträgen irgendwelche vermutliche Fehler zu bemängeln.

Am 18. Juli 2013 um 22:37:30 Uhr hat SKlaffki "Filterwechsel ... ratsam!" geschrieben und schon war Dirk11 da

... auch Erbsenzähler muss es geben, die jeden Beitrag zerlegen - wenn man sonst nix zu tun hat...

Den Pollen bzw. Innenraumfilter wechsel ich jedes Jahr beim Service mit, somit stellt sich diese Frage erst gar nicht. Normalerweise wird er bei jedem 2. Service (solange man Festintervalle a la 1 Jahr hat) mitgewechselt. Aber die Dinger sehen nach einem Jahr schon total Keimig aus, die 20€ für den Aktivkohlefilter hab ich immer über.

Aber mal zurück zur Klima, kann nicht glauben dass die Anlage jedes Jahr 10% verliert. Ist das wirklich so?

Zitat:

Aber mal zurück zur Klima, kann nicht glauben dass die Anlage jedes Jahr 10% verliert. Ist das wirklich so?

Eine Auto Klimaanlage ist ähnlich wie ein Fahrradschlauch. Der verliert auch Druck und man muss nachpumpen.

Sogar der Niederdruck Ventil ist der "selbe" Schrader V. Die Schläuche sind besser.

Und die 1-2 mm

starke

O-Ringe an der etwa 10 Verbindungstellen und die Wellendichtung am Kompressor.

Man muss bei einem 10 Jahre alten Vectra glücklich sein, wenn es reicht die Klima nur alle 3 Jahr nachfüllen zu lassen.

Bei einem Kühlschrank sind alle Leitungen aus Metal und der Kompressor ist zusammen mit dem Motor hermetisch eingekapselt.

TE, was hast du inzwischen herausgefunden ?

Bis jetzt noch nichts, ich lasse ihn diese Woche befüllen und gucke dann weiter. Kompressor läuft ja noch. Melde mich wenns was neues gibt.

Ist der Filter für die Klima der Innenraumfilter vorne unter der Plastikabdeckung?
Nun mal ne doofe Frage 😁 wenn dieser Filter ca 20.000km verbaut ist und angenommen es ist dieser Filter wo die Klimaluft durch fliegt kann es sein das wenn das ding einigermaßen zu sitzt das die Klima nicht mehr sooooo kalte Luft durch zieht oder ist die Klima vom Vectra B einfach fürn .... ;D
Und nein ich hab jetzt kein Lust eine Temperatur zu messen 😁
Danke und Lg

Der Filter was du beschreibst ist nicht nur für die Klima. Er filtert die Aussenluft. Wenn du auf Umluft einstellst, geht die Luft nicht mehr über diesen Filter.

Ich denke es liegt nicht am Filter.

1. Entweder empfindest du es anders.
2. wenn es draussen wärmer ist kommt auch die wärmere Luft aus der Klima
3. oder wirkt die Klima weniger, wegen Kältemittel Verlust

Übrigens, wir hatten heute 32 Grad, und obwohl aus der Klima ziemlich kalte Luft kam (etwa 8-10 Grad) fülte ich mich trotzdem warm

Ok danke für die super antwort punkt 1 trifft dann wohl zu weil sie vor 2 tagen neu befüllt wurde da ich leider genau jetzt den kompressor durch hatte der hat wohl gerochen das die tage jetzt anstrengend für ihn werden xd

an der Klima sollte man nicht sparen! Das Kältemittel schmiert auch den Kompressor! Wenn das Kältemittel weniger wird, dann ist die Lebsndauer des Kompressor deutlich herab gesetzt. Ich lass meine Anlage alle 2 Jahre zumindest mal befüllen. Ich habe Klimaautomatik. Jetzt wo es so heiß ist, stelle ich sie nach dem Motorstort komplett runter. Bereits nach 3 Minuten kommt eisige Luft raus. Dann geht´s nach 5 Minuten auf 20°! Das empfinde ich als idealer Fahrtemperatur. 5 Minuten vorm Ziel stelle ich die Klima aus und blase ohne Klima volles Programm alles durch. Das soll Restfeuchtigkeit und somit Schimmel vorbeugen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen