Klimaanlage kaputt ?

Audi A3 8P

Bin eben ca. 90 km über Autobahn nach Hause gefahren
und hatte folgendes Problem:

Die Klimaanlage stand auf "Auto" 20 Grad. Es wurde
allerdings im Auto deutlich wärmer als 20 Grad. der Ganz
linke und ganz rechte Auströmer sowie die im Fußraum
haben permanent sehr warme Luft eingeblasen. aus den
mittleren beiden im Amatourenbrett kam so gut wie nix.
Selbst als ich Temperatur auf "Lo" getellt hab hat sich an
der Temperatur der auströmenden Luft nichts geändert.

Hat jemand ne Idee was kaputt sein könnte. Werd den
Wagen zum Händler bringen. Ist ja Garantie, aber die
suchen ja auch oft so lange rum.

20 Antworten

Naja könnte der Motor der Steurklappe sein (warmluft/Katluft). Bei einem Polo habe ich ein ahnliches Problem einmal gesehen. (Es kam nurmehr ganz wenig luft) Da war der Servo für die Frisch/Umluft kaputt.

mfg

Lag es am ECO Modus DSGTom, war es auch im Klamamodus der Fall?
Oft hilft auch die Lüftung Manuel "Hochzuschrauben".

Klima "automatik"? Mein dritter Audi (der 2te 8P) und ich habe bis heute diese Klimaanlage nicht verstanden!

Es tun sich Abgründe in der Temperatur auf wenn der ECO Modus eingeschaltet ist oder nicht dabei dürfte 21 Grad immer 21 Grad sein, aber nicht bei der Klimaautomatik!?

Angenommen Außentemperatur ist 17 Grad (bedeckter Himmel), die Automatik ist auf ECO 19 Grad.
Jetzt wird die Klimaanlage Aktiviert und siehe da mir wachsen Eiszapfen an der Nase! 😉

Eco war aus, also alles im Normalbetrieb...
Hatte auch vor ein paar Tagen beschlagene Scheiben und
die waren mit der Scheibenfreitaste nicht frei zu bekommen.
Beim meinem S3 hat sowas keine 30 Sekunden gedauert.

Werd mal meinen Freundlichen nerven.

Ich Tippe auf dein Klima Bedienteil!

Das wäre nciht das erste mal das es die Ursache wäre!

Gruss Cris

Ähnliche Themen

Ich glaube ich habe ein ganz anderes Problem:
Wenn ich meinetwegen am Abend Heimkomme und die Klima auf 22°C & auf Gebläsestufe IIII hatte, ist am Morgen zwar auch noch 22°C in der Anzeige zu sehen, aber es hat sich die Geläsestufe auf I runtergestellt. Ist das normal?

beim 8P gibtes probleme mit den stellmotoren, was sich mit ner im januar kommenden software ändern soll.

@dsgtom: Beschlagene scheiben sind im winter durchaus normal, weil der kompressor bei kalten temparaturen nicht arbeitet. und das abkühlen der luft ist gleichzeitig zum entfeuchten der luft da. das heisst, wenn die klima nicht arbeitet (kompressor) wird auch die luft nicht entfeuchtet, und somit beschlagen die scheiben öfter als im sommer o.ä.

@fenris:
wenn du den wagen abends abstellst hat er sehr wahrscheinlich betriebstemperatur, wenn du ihn morgens startest ist das kühlmittel noch kalt und die klimaanlage erkennt (wenn auf "auto"😉 das es sich nicht lohnen wird jetzt schon die eigentlich noch kalte luft in den innenraum zu blasen. deshalb geringe stufe. du wirst bemerken das bei zunehmender temp. des motors die gebläsestufe auch ansteigt.

MfG

Es ist vollkommen richitg das die "auto" erkennt das die durchströmende Ludt noch viel zu kalt ist und diese eben runter regelt!

Erst bei Erwärmter Luft steigt die förder Leistung wieder langsam an!

Gruss Cris

@janosch, gut, ich werde das mal testen, falls das von Dir beschriebene einritt, hat die Anlage wohl einen Hau weg 🙁.

@fenris:
Was meinst du mit hau weg? Die beschriebene Funktion ist normal, und technisch so vorgesehen.
(Gebläse)
MfG

War grade unterwegs und alles lief wie gewohnt...
Wohl so ein sporadischer Fehler. 🙁
Naja mal abwarten obs wieder auftritt.
Ich denke mal, daß sich nach dem vorherigen Betrieb der
Standheizung die Software verschluckt hat. Die Konfiguration
der Ausströmer war so wie im Standheizungsbetrieb.
Vieleicht ist er darauf irgendwie hängengeblieben.
Das Standheizungssymbol war im Tacho aber nicht zu sehen.

Hallo Tom,

habe das Problem auch ab und an, die Klima scheint einfach nicht zu reagieren.
IMO hängt es mit der SH zusammen, konnte den Fehler aber noch nicht reproduzieren.

Gruß
Tom

Zitat:

Original geschrieben von janosch160


@fenris:
Was meinst du mit hau weg? Die beschriebene Funktion ist normal, und technisch so vorgesehen.
(Gebläse)
MfG

Hau = Defekt 😁

Kann aber noch keine weiteren Angaben machen.

So, Entwarnung, alles ist im günen Bereich mit meiner Klima!

Meine Klimaanlage funktionniert jetzt auch nicht mehr 🙁

War gestern unterwegs und im Auto war es warm, ich stellte die Klima auf AUTO und 19 Grad aber es kam einfach nur warme Luft herraus, auch wenn ich die Klima auf LO stellte kam nur mehr Luft herraus aber es wurde nicht kühler und ausserdem liefen die Fenstern an . Was könnte das sein ? Eine Sicherung ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen