Klimaanlage immer aktiv

Opel Astra J

Hallo ich bin Rollo und habe da ein Problem. Seid 3 Monaten fahre ich den Astra Sportstourer 1,4 ecoflex mit 100 PS. Das Fahrzeug hat keine Klimaautomatik, sondern nur eine manuelle zuschaltbare. Ich mußte allerdings feststellen das sich die Klimaanlage bei Lüftungsstellung zur Scheibe nicht deaktivieren läßt. Bei diesem Betrieb leuchtet nicht einmal die Kontrolleuchte auf. Die Klimaanlage schaltet sich erst dann ab wenn die Lüftungswahlschalter zusätzlich auf mittlere oder untere Belüftung steht. Bis heute konnte mir Opel Rüsselsheim und zwei weitere Fachwerkstätten keine plausieble Aussage geben. Ich bin der Meinung dies ist ein Fall von Ingenieurspfusch, da nicht einmal in der Bedinungsanleitung ein Hinweis steht. Wer da wohl geschlafen hat! Das sich der Spritverbrauch erhöht, brauche ich ja wohl keinem zu sagen. Momentan fahre ich nur mit zwei gleichzeitigen Lüftungseinstellungen, damit die Anlage aus ist. Das Problem ist nur das dann zu wenig Luft an die Scheibe kommt und beschlägt.Ich werde weiter auf Antwort von Opel warten und Euch dies mitteilen. Vielleicht habt Ihr schon etwas erfahren und könntet mir dies berichten. Vielen Dank für dieses Forum und grüße aus Holstein von Rollo.

16 Antworten

Dann hab ich das jetzt auch endlich verstanden:

wenn ich Luftverteilung zur Windschutzscheibe aktiviert habe, läuft die Klima immer mit, auch, wenn (logischerweise) "Auto" nicht aktiviert ist. Ich kann die Klimaanlage also nur ausschalten, indem ich die Luftverteilung auf Mitte oder Fußraum stelle.

In diesem Zusammenhang muss ich mich aber mal wieder über die ziemlich miese Bedienungsanleitung aufregen. Da steht das nämlich meines Wissens nicht drin, überhaupt finde ich das Manual nicht immer ausreichend verständlich bzw. lässt viele Fragen offen 🙁

AHA- da habe ich doch einen Thread der mich in der Annahme bestätigt das es ein normales "Opel-feature" ist 🙂
Es wurde mit nämlich an anderer Stelle in diesem Forum schon nahe gelegt damit zum FoH zu gehen.

Kleiner Minuspunkt ist wirklich das dabei die Klimaleuchte nicht angeht und man es manuell deaktivieren könnte.

Das ist bei anderen Herstellern tatsächlich etwas besser gelöst ( Man stelle sich mal jemanden vor, der ungerne mit Klima fährt und zB im Frühjahr bei milden Temperaturen wird sich dieser Mensch dann wundern woher die Kälte im fahrzeug kommt 🙂
Zumindest in der Anleitung könnte das stehen- was auch solche Themen hier verhindern würde wie: "Mein Motorlüfter dreht im Winter ständig" etc.
Weil wenn man nicht weiß das die Klima an ist, könnte es einen schon verwundern wenn im Winter der große Motorlüfter immer anspringt- war bei mir zumindest so...Bis ich dann selber festgestellt habe das die Klima läuft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen