ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. KLimaanlage hat Kältemittel drin - kühlt aber nicht wirklich...

KLimaanlage hat Kältemittel drin - kühlt aber nicht wirklich...

Mercedes E-Klasse W124
Themenstarteram 4. Juni 2011 um 11:58

Hi!

Mal ne Verständnisfrage zur Klima (280T):

Mir ist gestern mal wieder aufgefallen, dass die Klima nicht so recht kühlt...

Ist zwar durchs Alter schon etwas im Argen (ich verbrauche pro Jahr eine Füllung Kältemittel), aber das Ding ist vor rund 6 Wochen neu befüllt worden und wenn ich die Klima laufen lasse, sieht man im Schauglas auch noch ausreichend Kältemittel plätschern. Das Hochdruckrohr wird warm. Der Kompressor schaltet also zu.

Das Niederdruckrohr wird aber nicht wirklich kalt (bei meinem Vito bilden sich da richtig Kondenstropfen dran), ebenso die Luft aus den Austrittsdüsen.

Wäre da das Expansionsventil der erste verdächtige, d.h. kann es sein, dass es festhängt? Kann man es ggf. von Außen manuell gängig machen (oben drauf ist ja so´n Pilz mit nem Federdraht)?

Gruß

Ähnliche Themen
19 Antworten

Zitat:

 

da brauchst Du Dir m.E. keine großen Sorgen zu machen, daß da noch viel rauskommt. Du kannst das System ja evakuieren lassen, dann weißt Du wie viel noch drin war. Nächstes Mal brauchst Du dann nur noch die Differenz auffüllen lassen (bei der selben Werkstatt).

Ich meine natürlich, daß Du dann nur noch die Differenz zur vollen Füllmenge bezahlen mußt. Soweit ich weiß, gehören da etwa 1000g rein.

Viele Grüße

am 10. Juni 2011 um 18:35

Den Rest vom Fred habe ich gelesen, aber eine Antwort habe ich noch.

Zitat:

Original geschrieben von schopy

Mal ne Verständnisfrage zur Klima (280T):

Mir ist gestern mal wieder aufgefallen, dass die Klima nicht so recht kühlt...

Diesen Fall hatte ich bei meinem E280T auch. Nachher stellte sich heraus, dass der Bremsschalter (!) nicht 100%ig ok war. Kontaktspray - und seitdem ist Ruhe unterm Dach - äh -, in der Klima und sie kühlt wie sie soll. ;)

Themenstarteram 2. September 2011 um 4:51

lang ists her...

nachdem die anlage irgendwann gar nicht mehr ging, hatte wohl die fraktion recht, die auf wachsende undichtigkeit tippte...

deshalb habe ich gestern mal auf verdacht den kondensator getauscht - weil der ja in der regel als erstes undicht wird.

positiv war, dass dank der messingverschraubungen die überwurfmuttern einwandfrei abgingen. und sich die vermutung des undichten kondensators wohl bestätigte, da das ding hinter dem plastikhaube zu einem viertel mit laub und insekten gefüllt war. dazu waren hinter den beiden e-motoren feuchte stellen zu finden (der rest des kondensators war knochentrocken, der wagen hat auch ne woche in der garage gestanden), aus denen milchig-grünliche krümelzeugs kam. bingo...

negativ war, dass der Sava-Kondensator für 80,- Euro ne passform unter aller kanone hatte, dazu anschlüsse aus Alu. na ja, irgendwo muss der preis ja herkommen. wers nicht selber ein- und ausbauen kann, der sollte daher einen höherwertigen nehmen. ich musste bestimmt 1,5 stunden nacharbeiten, damit die lüfter halbwegs sauber draufpassten, die gummilippe des originals unten fehlte ganz; lässt sich auch nicht vom alten übernehmen, weil festgenietet.

dazu die lüfter gleich noch mal gereinigt und mit etwas schmiermittel versehen, jetzt lassen sie sich wieder geräuschlos drehen.

dann drückt mal biette die daumen, dass die anlage jetzt dichthält!

Bild-1
Bild-2

Dachte erst als ich die Bilder sah, da hätten sich Schwalben Nester gebaut!:D

Gruß

Jens

So was habe ich ja noch nie gesehen!:D:D:D

Wenn ein Kondensator so zu ist, kann man sich ja nicht wundern, dass da was nicht geht!

LOL

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. KLimaanlage hat Kältemittel drin - kühlt aber nicht wirklich...