Klimaanlage golf II
Habe meiner Freundin einen GT Spezial gekauft mit Klimaanlage leider mußten wir bei dieser Hitze feststellen das nur warme luft aus den Düsen kommt Sicherung habe ich schon kontrolliert was kann noch die Ursache sein daß das Teil nicht funktioniert? Kann das daran liegen das der Golf schon sechs Monate gestanden hat.
Bin für jeden Tip dankbar.
Gruß Michael
23 Antworten
die läuft bei dir dauernd durch? 😰
kann doch net sein. was stimmt denn dann bei meinen nicht? ich will auch das die dauernd an is wenn ich die einschalte!!!
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
die läuft bei dir dauernd durch? 😰
kann doch net sein. was stimmt denn dann bei meinen nicht? ich will auch das die dauernd an is wenn ich die einschalte!!!
Laut meinem Klima-Profi ist es normal das der Kompressor an- und ausgeschaltet wird.
Wenn er immer durchläuft ist vielleicht das Thermostat defekt?
Ich denke halt mal, er sollte wieder einschalten bevor lauwarme Luft aus den Düsen kommt.
Wenn der Kompressor immer laufen würde, bräuchte das Steuergerät vom RP ja auch nicht einen Anschluss für "Klimabereitschaft" und einen zweiten für "Komressor an". Das wäre ja sonst immer beides gegeben und die Info "Klima an" würde reichen.
Zitat:
Original geschrieben von GLI
Die Logik hätte ich jetzt gerne mal genauer erklärt...
Wenn der Kompressor läuft, soll er sie befüllen lassen?
Solange der Kompressor eingeschaltet wird, ist doch zumindest noch eine zum Kühlen ausreichende Restmenge Kältemittel drin.
MrStahlfelge hat den Tatbestand sehr gut erklärt.
Genauso hat sich meine Klima bis letzte Woche verhalten. Sie schaltete zwar noch ein, aber die verbliebenen 100g Kältemittel reichten gerade aus um den 2bar-Schalter zu betätigen und ein nerviges Zischen im Verdampfer zu erzeugen.
Ja, und auch meine schaltet sich bei normalem Betrieb im 20-30sec. Takt ein und aus.
Jedoch heute hatte ich ein neues Problem: nach ca. 1 1/2 h Dauerbetrieb schaltete sie plötzlich ab und nur noch kurzzeitig alle paar Minuten wieder ein.
Was kann das sein? Der 16bar-Schalter? Baut sich da überhaupt so viel Druck auf?
Würde den Schalter gerne an der ZE abgreifen und überwachen, habe aber nur den Klima-Schaltplan des Benziners. Kennt wer die Unterschiede zum Diesel? Die Druckschalter sitzen je gemeinsam in einem Gehäuse am rechten Radhaus. Was ist noch anders? Hat jemand einen Stromalufplan? (Bitte PN!)
Meines Wissens ist der 16bar-Schalter doch nur da, um den Kühlerventilator auf volle Leistung zu schalten, oder.
Ich denke ganz abgeschaltet wird die Geschichte nur vom 2bar-Schalter, also wenn sich das Kältemittel durch ein Leck verpisst hat oder der Sicherheitsstopfen geflogen ist.
Ähnliche Themen
Re: Sicherheitsstopfen???
Zitat:
Original geschrieben von freak1704
Wo ist dem denn??? 😰
Nicht, daß sich meine Anlage selbstentleert hat...
Dem (!) Sicherheitsstopfen ist in dem einen Anschluß des Trockners. Das heißt wenn er geflogen ist, dann ist der Trockner hin. Ich glaube der Stopfen ist sogar so angebracht, dass er unter der Stoßstange rausgeschossen wird... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von MrStahlfelge
Ist der an einemder Anschlüsse unten und sieht aus wie eine Sechkantschraube?
Ich meine, man sieht einfach dass da so ein runder Deckel eingepresst ist. Hab das aber grad nicht so genau vor Augen.