Klimaanlage golf II
Habe meiner Freundin einen GT Spezial gekauft mit Klimaanlage leider mußten wir bei dieser Hitze feststellen das nur warme luft aus den Düsen kommt Sicherung habe ich schon kontrolliert was kann noch die Ursache sein daß das Teil nicht funktioniert? Kann das daran liegen das der Golf schon sechs Monate gestanden hat.
Bin für jeden Tip dankbar.
Gruß Michael
23 Antworten
Lass die vielleicht mal überholen. Eventuell ist das gesamte Kühlzeug entwichen. Ich meine, dass das leichter als Luft ist und somit aus undichten Leitungen austritt.
Kontrolliere, ob der Mitnehmer der Keilriemenscheibe des Kompressors sich zuschaltet wenn Du die Klima einschaltest.
Wenn ja ist eine Neubefüllung der Anlage (incl. Lecksuchmittel) angesagt.
Wenn nein müßte kontrolliert werden, ob der 2bar-Schalter wegen Unterdruck abgeschaltet hat.
Also der Mitnehmer der Keilriemenscheibe des Kompressors dreht sich werde das Ding mal zu ATU fahren und neu füllen lassen Danke nochmals
Falls es nicht draufsteht: 800g Kältemittel gehören max. in die Klima rein.
Evtl. wäre ein Wechseln des Trockners angebracht wenn es noch der erste ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von freak1704
Kontrolliere, ob der Mitnehmer der Keilriemenscheibe des Kompressors sich zuschaltet wenn Du die Klima einschaltest.
Wenn ja ist eine Neubefüllung der Anlage (incl. Lecksuchmittel) angesagt.
Die Logik hätte ich jetzt gerne mal genauer erklärt...
Wenn der Kompressor läuft, soll er sie befüllen lassen?
Solange der Kompressor eingeschaltet wird, ist doch zumindest noch eine zum Kühlen ausreichende Restmenge Kältemittel drin.
Der Druckschalter schaltet den Kompressor nicht mehr an, sobald der Druck unter 2 Bar sinkt. Bei dem Punkt dürfte da aber so oder so nur noch heiße Luft aus der Anlage kommen. Wenn schon etwa die Hälfte das Kältemittels verloren gegangen ist, nimmt die Kühlung spürbar ab und man hört Zischgeräusche vom Expansionsventil.
Also, wenn der Kompressor läuft, ist die einzige Erklärung für unzureichende Kühlung zuwenig Kältemittel.
Zitat:
nimmt die Kühlung spürbar ab und man hört Zischgeräusche vom Expansionsventil.
erläutere er 🙂
Was soll ich erläutern? Warum es zischt?
Je weniger Kältemittel, desto weniger Druck. Je weniger Druck, desto tiefer sinkt die Kondensationstemperatur des Kältemittels. Irgendwann reicht der HD-seitige Druck dann eben nicht mehr aus, um das Kältemittel zu kondensieren. Es kommt dann gasförmig durchs Expansionsventil, was das Zischen hervorruft. (Das Golf 2-Expansionsventil hat übrigens auch ein Schauglas. Da kann man sich das live ansehen. Bei ausreichender Füllung sollten dort niemals Bläschen zu sehen sein). Wenn das Kältemittel schon gasförmig durchs Ventil kommt, kann es keine Wärme durch Verdampfen aufnehmen -> in dem Moment wird nicht gekühlt.
Anfangen tut das ganze im Stand, wenn der Kondensator am wenigsten Kühlung erhält.
das die klima pulsiert ist aber normal? zumindest hatte ich das jetzt schon bei 3 verschiedenen g2 klimas
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
das die klima pulsiert ist aber normal? zumindest hatte ich das jetzt schon bei 3 verschiedenen g2 klimas
Ich denke, das liegt daran, dass der Kompressor nicht permanent läuft sondern vom Thermostat am Verdampfer an- und abgeschaltet wird.
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
richtig, was mir übrigens nen bissle aufn keks geht
Ist mir vorgestern beim Auto meiner Frau erstmals richtig aufgefallen, dass die Lufttemperatur während der ersten paar Kilometer dauernd zwischen kalt und lauwarm gewechselt ist. Ich hab mir das damit erklärt, dass die Anlage evtl. nicht mehr ganz gefüllt ist, bzw. dass bei dem fast 20 Jahre alten Thermostat die Hysterese nicht mehr so ganz ok ist, oder dass eben die Alage eigentlich auf ein anderes Kältemittel ausgelegt ist.
Bei meiner Klima ist das nie so gravierend in Erscheinung getreten, allerdings ist die jünger und noch mit R12 gefüllt.
Also ich hab auch kein Pulsieren, nie gehabt. Auch mit R12 gefüllt. Wäre ja schrecklich wenn der Einschaltruck dauernd kommen würde.