Klimaanlage ging plötzlich nicht mehr?! Wieso?
Hallo,
folgendes Problem:
Bei meinem Audi A3 Bj. 98 ging plötzlich die Klimaanlage nicht mehr.
D.h. ich hatte eine lange Autofahrt (Ausland) und erst ging die Klimaanlage (Schneeflocken-taste). Das heißt ich hatte die volle Kühlung, dann plötzlich ging es nicht mehr. Einfach so. Also die Super-Kühlung geht nicht mehr. Die "normale" Kühlung schon. Wenn ich die Schneeflocken-Taste betätige, dann wird die Kühlung auch schneller oder lauter. Also man merkt das sich was ändert nur es wird halt nicht kühl. Soweit ich weiß, müsste die Klimaflüssigkeit aber voll sein! Meint ihr wirklich das es der Kompressor ist? Der ist arsch teuer und es ging ja auch erst. Vielleicht hat sich ja nur irgendwas gelöst? Was denkt ihr? Könnt ihr mir helfen? Übrigends: In der Anzeige wird keinerlei Fehler oder jegliches angezeigt. Das einzige Manko, die kalte Luft fehlt!
Ich danke euch im Voraus!
15 Antworten
Superkühlung? was fürn zeug? HÄ?
Gibt Vorfacelift Klimaanlage, zu dieser hab ich keine näheren Informationen. Meines wissens nach kann man mit dieser ominösen "Superkalt"-Taste den Klimakompressor an und ausschalten. Ansonsten läuft das ding wie ne stinknormale Lüftung, und so heiß ist die luft hierzulande noch nicht, dass die vom Klimakompressor gekühlte Luft wesentlich kälter ist als die Außenluft. Daher wahrscheinlich der nicht ganz so markante Unterschied.
Beim Facelift Klimaautomatik gibts "nur" die Eco-Taste (o.ä.), die aber auch nichts anderes macht als die Magnetkupplung vom Kompressor zu trennen.
Bei der kann ich sagen, unter 4°C schaltet der Klimakompressor gar nicht erst an
Aber ansonsten, schön das es wieder funst, könnte Außentemperaturgeber gewesen zu sein