klimaanlage gegen klima automatik tauschen
Hallo, viell. könnt ihr mir helfen.
ich möchte die manuelle klima in meinem vetra Bj. 99 gegen die Klimatronic tauschen. eigentlich muss ich doch da nur das bedienteil ( die 3 stellräder) gegen das von der klimatronic tauschen oder stell ich mir das zu einfach vor. hat das schon mal jemand gemacht???
15 Antworten
frag mal hades86 der hat das glaub ich gemacht.
aber ich wünsch dir jetzt schon sehr viel spaß, weil das anscheinend ganz ganz viel arbeit ist und lohnt sich eigentlich nicht.
mfg
André
Schau mal zur Abschreckung einfach auf der Seite von stan23 vorbei, das dürfte dann genug sein. 😁
http://www.mageis.de/dokuwiki/doku.php/de:auto:klimaautomatik
Mein Bruder und ich haben das auch gemacht. Aber bei seinem Auto. Meins hatte schon Klimaanlage, zwar keine Automatik, aber es wird kalt, daher habe ich nicht viel Lust, nur wegen der Automatik das ganze Armaturenbrett rauszunehmen etc.
Ähnliche Themen
OK ne frage hatte das auto auf den bilder schon ne klima, denn schreibt da es wird zeit für eine klima. wenn es bei dem tasch der bedienelement auch so ist na dann brostmalzeit
Ja, ist fast genauso, der große Klimakasten unterm Armaturenbrett muss auch raus. Kabelbaum zum Motorraum ist anders, Armaturenbrettkabelbaum ist anders...
Zitat:
Original geschrieben von hades86
Ja, ist fast genauso, der große Klimakasten unterm Armaturenbrett muss auch raus. Kabelbaum zum Motorraum ist anders, Armaturenbrettkabelbaum ist anders...
Danke für die hilfe ihr habt mich vor einem großem fehler bewart. ICH LASSE ES. hauptsache es wird kalt
Zitat:
Original geschrieben von hades86
Kabelbaum zum Motorraum ist anders, Armaturenbrettkabelbaum ist anders...
Das stimmt insofern, dass der Amaturenbrettkabelbaum unterm ABS-Block nach draußen geht. Im Motorraum gibt es dann keinen Unterschied mehr zwischen ECC und normaler Klima.
Ja, der Armaturenbrettkabelbaum und der, der zum Motorraum führt, sind ein und derselbe. Ich habe gehofft, es bemerkt keiner den Fehler 😁
Sagt mal..
Die Klima(nicht automatik) regelt man doch per Drehknopf... damit kann man doch im prinzip auch die Temperatur einstellen... beim Smart ist das oben neben der Lüftung und es sehen Temperaturzahlen daneben ...
Was macht eine Klimaautomatik also anders?
Normale Klima... drehen wie kalt man es haben möchte und schätzen was das in Grad ist (oder Messen und dann einfach ranschreiben 😉 )
Klimaautomatik... im BC die gewünschte Temperatur eingeben in Grad.
Oder sehe ich das falsch?!
die größte Problematik die ich dabei sehe ist ja wohl der Fahrer/Beifahrerairbag. 😮
Ist wohl nicht so toll wenn du so ein Kissen ins gesicht bekommst.!?😁
Da ja schon alleine die Statische aufladung von der jeweiligen Person reicht , um den Airbag zu zünden.
Das wichtigste ist bei der sache den strom an der Batterie, erst dann wieder drann legen wen beide Airbags wieder angeschlossen und eingebaut sind! safty first! 😉
Ich hab ziemlich viel respekt vor den Airbags, ich hab vor einem Halben Jahr bei einem Astra G Die Lenkseule gewechselt, Kabelabziehn und Airbag weglegen war kein problem , aber beim anklemmen hatte ich doch ein bischen die hosen voll.😁
zum glück ist alles gut gegangen, ich hatte aber auch den strom erst dann wieder drauf gemacht , wo ich alles zusamen gebaut hatte. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von FoVITIS
Sagt mal..Die Klima(nicht automatik) regelt man doch per Drehknopf... damit kann man doch im prinzip auch die Temperatur einstellen... beim Smart ist das oben neben der Lüftung und es sehen Temperaturzahlen daneben ...
Was macht eine Klimaautomatik also anders?
Normale Klima... drehen wie kalt man es haben möchte und schätzen was das in Grad ist (oder Messen und dann einfach ranschreiben 😉 )
Klimaautomatik... im BC die gewünschte Temperatur eingeben in Grad.
Oder sehe ich das falsch?!
Eine Klimaautomatik regelt wie der Name schon sagt, die Temperatur automatisch. Es wird also das vorher eingestellte Level geregelt. Die Automatik entscheidet, aus welcher Lüftungsdüse welcher Luftstrom rauskommt. Ist die Temperatur erreicht, regelt sie automatisch die Leistung runter und bei Bedarf hoch. Das Steuergerät übernimmt alle notwendigen Einstellungen.
Bei einer normalen Klimaanlage mußt du als Bediener alles einstellen und regeln.
Zum Glück habe ich den ganzen Scheiss schon drin.
Aber nicht so viel Angst vor den Airbags.
Ich habe meine komplette Karre gedämmt, da habe ich auch die Airbag-Sensoren der Fronttüren draussen gehabt. Einfach mit Kabelbindern in die richtige Position bringen, dann kann man auch mal ne Woche so rumfahren. Die Sensoren sind meines Wissens nur Druck- und Positionssensoren. Wenn die zwischen den Zündungsphasen an der "richtigen" Stelle sind, sollte nichts passieren.