Klima Kühlt nicht mehr!! Hilfe!! der Sommer kommt!!

Opel Vectra B

Hi,

habe auch ein Problem mit der Klima, da sind wohl die Leitungen defekt und ich glaube der Kompressor auch. Die Leitung neben dem Keilriehmen ist nämlich durch diesen beschädigt worden (sieht so aus). Und normalerweiße ist es ja so das wenn ich die KlimaAutomatik einschalte die Drehzahl absagt: Is aber nich, man hört auch keinen unterschied zwischen On und OFF. Die Lüftung hört man aber laufen! Bräuchte da mal eure Hilfe, kenn mich da nicht so aus und wollte mal wissen was das so Kosten könnte und wo ich das am besten machen lassen sollte!

 

Danke für die Hilfe!!

16 Antworten

HI,

na da ist ja dann mal ein Klimaservice fällig. Sollte man alle 2 Jahre machen lassen.
Dein Kompressor schaltet nicht mehr zu, weil zuwenig Kühlmittel im System ist. Muss aber nicht tragisch sein, dass du Kühlmittel verlierst ist normal mit den Jahren.
Fahr zum Klimaservice (Opelhändler, PitStop, freie Werkstätten... wo auch immer), da werden die Leitungen gecheckt, die Dichtheit geprüft und neues Kühlmittel eingefüllt.
Kosten je nach Werkstatt ca. 100 € (Opelhändler) bis 50 € (frie Werkstätten oder Ketten), zzgl. Kühlmittel.
Telefonier doch einfach mal rum und frag nach Kosten für Klimaservice.

gedanken musst du dir machen, wenn Leitungen undicht sind oder Trockner und /oder Kompressor im eimer sind. Dann wirds teuer.

Gruß cocker

Hallo,

hatte im Herbst 2007 auch so eine Problem...............bei mir wurde der Kompressor, Trockner, 2 Leitungen gewechselt.............ca. 800 Euro incl. Einbau.

Beim Freundlichen kostet der kompressor 680 Euro, Trockner 120 Euro, Leitungen 250 + 180 Euro............plus Einbau.................wird eine dicke Rechnung geben......

Ich habe auch überlegt diese Summe überhaupt noch zu investiern........aber sonst ist mein Veci gut in Schuß.
gruß
tomson35

HI,

lass den Bub doch erstmal zum Klimaservice fahren...
Die Teile und den Einbau kriegst du sonstwo billiger als bei Opel...

Gruß cocker

Nicht selten tauschen die Werkstätten den Klimakompressor einfach mit aus - obwohl es gar nicht nötig wäre. In der Regel liegt der Fehlernur beim fehlenden Kühlmittel. Das Leck sollte man dann natürlich auch noch finden 😉

Der Vectra B hatte Probleme mit rissigen Klimaleitungen durch die das Kühlmittel flöten gegangen ist. Hab die Leitung austauschen lassen und seitdem kühlt die Klima wieder astrein.

Gruss
Jürgen

Ähnliche Themen

Okay denke auch das sie undicht ist! was hast du für das wechseln der Leitungen bezahlt?

beide Leitungen + Einbau = 380 Euro

ciao

Bei mir wurden vom Vorbesitzer die ganzen Schläuche sowie der Kompressor und alles ausgetauscht, trotzdem ist das R134a immer wieder abgehauen.
Der Klimaanlagen "Experte" meinte dann, dass der Verdampfer wohl kaputt/undicht wäre. Auf die Reparatur hatte ich dann keinen Bock gehabt.
Wir haben das Ding nochmal befüllt mit R134 und einem öl/dichtmittel und festgestellt, dass es im Ventil blubberte.
Das Befüllungsventil ist undicht! Anscheinend kann man das aber nicht tauschen, so habe ich versuchsweise die Plastekappe FEST draufgeschraubt und ab da war das Problem gelöst, die Klimaanlage funktioniert wieder seit einem 3/4 Jahr .

Das Ventil ist wechselbar. Bei bmeinem wurde es schon zweimal gewechselt. Fahr mal zu einem Spezi der auch Ahnung hat. Dein jetziger kennt vielleicht die Farbe deines Vectras, hat aber keine Ahnung von Klimaanlagen.

Nach Aussage meines Spezis ist der Verdampfer vom Vectra nahezu unkaputtbar. Das grosse Problem ist dagegen der Kondensator. Da dieser direkt im Fahrtwind liegt, ist es nur eine Frage der Zeit, bis ein Steinchen durch die dünnen Leitungen schiesst. Das Leck ist aber meist erst nach Abbau der Stossstange und abnehmen des Lüfters erkennbar.

Wenn es ein Diesel ist, dann am besten mal an der Batterie herunterschauen, den Ladeluftschlauch etwas in Richtung Motorblock schieben und schauen, ob die beiden Rohre dort, sich nicht schon gegenseitig zerschliffen haben.

Wenn der Kompressor trocken ist, dann ist er meist auch in Ordnung. Dieser wird meist an der Riemenscheibe oder am Gehäuse undicht. Erkennbar an verölten Stellen.

Die Klima im Vectra ist ganz simpel. Leider bekommt man die meisten Teile nur bei Opel. Selbst ATU kauft die Rohre für die Diesel beim FOH.

Zitat:

Original geschrieben von spooky23


Das Ventil ist wechselbar. Bei bmeinem wurde es schon zweimal gewechselt. Fahr mal zu einem Spezi der auch Ahnung hat. Dein jetziger kennt vielleicht die Farbe deines Vectras, hat aber keine Ahnung von Klimaanlagen.

Danke! DEN Eindruck hatte ich auch. Spezialwerkstatt für Klimaanlagen!

Der hat den Kompressor und alle Schläuche getauscht und meinem Vorbesitzer 650 EURonen dafür kassiert.

Der hat die Anlage paarmal befüllt mit dem Kontrastmittel und hat nie was gefunden, trotzdem wars System jeweils nach zwei Wochen leer. Darum meinte er , es müsse der Verdampfer sein, weil man den ja nicht sehen könne. So eine Pappnase!

Nee, aber der Kondensator ist es nicht, den hat der Narr auch abgeleuchtet, trotz der knapp 250Tkm ist der noch unversehrt. Da werd ich mal eine richtige Werkstatt fragen, supertipp!

Meine Anlage war nach knapp 3 Wochen halbleer und kurz davor, dass die Druckschalter auslösen. Das Leck wurde selbst mit UV-Lampe erst nach knapp 30min gefunden. Es versteckte sich hinter einer Schaufel des Klimalüfters.

Wenn es knapp 21 Tage dauert, bis 350g Külmittel verschwinden, dann kann das Loch nicht besonders gross sein. Am besten du nimmst mal die vordere Stoßstange ab, nimmst den Klimalüfter ab und lässt deinen Spezi mal den Kondensator ableuchten. Ich tippe auf den.
Der Verdampfer ist eigentlich recht robust und wenn es dieser ist, dann findet sich das Kontrastmittel im Ablauf des Kondenswassers.

Wie gesagt, nachdem ich das Ventil fest mit der Kappe zugedreht habe, ist das System dicht seit Herbst letzten Jahres. Du hörst auch ein leichtes Zisch! wenn man den Kappe abschraubt.

Naja, mal schauen! Werd mal in die Werkstatt fahren und mal sehen.
Weiß aber nicht ob sich das noch lohnt bei 205000km da sooo viel Geld rein zu stecken.!

Hi,

ich vermute mal stark, du warst noch nicht sehr oft beim Klimaservice...

Gruß cocker

So war in der KFZ Werkstatt und der hatt mir die leitungen getauscht neben dem Keilriehmen.
Habe ca. 200€ komplett bezahlt.
Ging jetzt ca. 4Tage jetzt ist wieder nix mehr mit Klima.
Was soll ich da noch machen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen