Klimaanlage funktioniert plötzlich nicht mehr
Hallo,
ich habe einen Passat TDI 115 PS, Bj. 2000. Bin gestern zu Aldi auf den Parkplatz gefahren. Bis dahin funktionierte die Climatronic einwandfrei. Nach dem Einkauf Motor gestartet und keinerlei Kühlung der Klimaanlage. Die Leistung war also bis zum Abstellen des Motors da und danach nichts mehr. An Aldi wird es wohl nicht liegen. Aber hat irgendjemand eine Idee, was die Ursache für den plötzlichen Defekt sein kann?
Hat jemand die gleichen Erfahrungen gemacht. Die Anlage habe ich letztes Jahr warten lassen.
Gruß
Wolfgang
30 Antworten
Bei mir ist mal der kleine Lufter abgefallen, der wird ja nur eingehackt, aber meine Klima lief trozdem nur sehr Laut.
Hast du schon mal einen Klima Service gemacht, vieleicht hast du zu wenig Kältemittel drin?
Schau mal da --> http://www.passatplus.de/arbeitshilfen/klima/codes.htm
Bei mir zeigt er die Codes 4F7 / 4F8 / 4F9 / 4FA / 318 an.
Es äußert sich zu anfangs durch ein komplett blinkendes Display, nach einiger Zeit läuft das wieder.
Ab und an (wenn es richtig warm ist) kommt auch etwas wärmere Luft aus der Klima, das soll aber daher
kommen, das sich der Kompressor bei gleichzeitig (zu) warmen Motor kurzzeitig abschaltet.
Ich schaue einmal was ich finde, wenn wer auch was dazu beitragen kann, nur zu. :-)
Isno
Edit
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...
04F7 Stellmotor für Temperaturklappe 0x25
04F8 Stellmotor für Zentralklappe 0x25
04F9 Frischluftgebläse 0x25
04FA Stellmotor für Staudruckklappe 0x25
0318 Druckschalter für Klimaanlage 0x23
Soweit das was da steht, nur was kann ich nun damit anfangen ? Ich hoffe nicht das dies alles kaputt ist ? :-/
Hallo, da kanst du schon ein neues Bedienteil bestellen. Selbes Problem erst beim Kunden vor 2 Wochen gehabt. Nachdem ich alle Potis und die Stellmotoren überprüft hatte und als i.O befunden habe, haben wir ein anderes Gebrauchtes eingebaut und siehe da alles wieder i.O.
Aha, das heist also der Rest ist in Ordnung. 🙂
Wäre nett wenn Du noch Posten könntest was ein neues und das gebrauchte gekostet hat.
Danke
Ähnliche Themen
Hi, muss ich morgen mal schauen was es gekostet hat. Ich kann dir ja mal noch den Schaltplan der Klima zusenden, da kannst du ja mal noch selber alles nachprüfen. Würde ihn auf meiner Webside www.KfzKnowHow.de hochladen.
:-)
Läuft immer noch, schau mer mal was im Sommer passiert. 🙂
Mittlerweile pfeift nach dem einwechseln eines neuen Luftmassenmessers der Turbo,
Stoßdämpfer Quietschen
Ganghebel zickt .... (bisserl besser geworden nach Ölwechsel)
Alter ...
Hallo
brauch ebenfalls Hilfe mit einem Fehlercode, wes jemand was der Fehler 4AE zu bedeuten hat.
mfg serdom
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Climatronic Fehlercode' überführt.]
Sodele, läuft immer noch. Keine Fehlermeldungen mehr seither. 🙂
Habe April-2014 Klimaservice bei VW machen lassen, Anlage war fast leer ist aber noch dicht. Das System wurde gespült und mit Kontrastmittelzusatz neu Befüllt, lief den ganzen Sommer 2014 durch ohne Probleme.
Defekt war aber der elektrische Zusatzlüfter, deswegen Überhitzung und die ganzen Fehlermeldungen.
Also immer mal wieder schauen ob an warmen Tagen der zweite Lüfter (nach)läuft.
Hi,
kommt auch immer drauf an wieviel Kältemittel fehlt bzw. nachgefüllt werden muss, ich zahle bei den freien Werkstätten immer so zwischen 40-60 Euro ;-)
Mfg
ja, ich lass es bei meinen Autos alle 2 Jahre machen ;-)
Du hattes hald noch Glück, ist die Kühlflüssigkeit zu wenig kanns sein das der Klimakompressor den Geist aufgibt und das ist dann um einiges teurer als der Sevice...
Mfg
Hallo meine Klimaautomatik im 2005er 3bg hat auch keine Leistung mehr bzw. kühlt garnicht. bin mir nicht sicher. habe mit VCDS die Codes ausgelesen und da Stand was von Druckschalter. Diesen habe ich gelöscht ohne zu gucken ob es wegen hohem oder niedrigen Druck kam. Der Fehler ist jetzt nicht wieder gekommen aber die Kühlleistung ist immer noch im Keller. Wie ist Abschaltbedingung 0.0 zu interpretieren?