Klimaanlage funktioniert nicht!
Hallo! beim Astra G Caravan 1,6 16V BJ.99, funktioniert Klimaanlage nicht, zwar brennt das Schalterlämpchen, das ist aber auch schon alles. Vielleicht hat jemand einen Tip wonach ich schauen muß, gibt es vielleicht eine Sicherung oder ist vielleicht der Kühlmittelstand zu niedrig, wenn ja kann mann das irgendwie sehen? DANKE schon im voraus
Beste Antwort im Thema
wirkaufendeinAuto
läuft ja auch wie geschmirrt...
Das Volk verbklödet komplett.
Ähnliche Themen
31 Antworten
Hi sorry,für die absolut verspätete Rückmeldung :-)
Irgendwie kam ich dann vom Thema Klimaanlage ab.
Aber dieses Jahr wurmt es mich.Habe mir also ´ne Monteurhilfe geschnappt und angeschlossen.
Die Drücke sahen ganz gut aus.Anlage war nicht im Niederdruck.
Wenn ich nun die Klima einschalte leuchtet nur Schalter,die Magnetkupplung läuft nicht mit.
Nun höre ich aber auch kein Klicken beim Einschalten der Anlage.
Habe hier irgendwo mal im Forum gelesen,daß es da wohl ein Relais für den Klimakompressor gibt,welches ich gerne auch mal überprüfen würde.
Nur weiß ich nicht,wo es genau sitzt.Im Motorraum,neben dem Scheibenwaschwasser gibt es noch einen Relais - und einen Sicherungskasten.
Im Relaiskasten befindet sich ein einziges Relais und das ist Schweinchen- ROSA :-).
Könnte es das sein ? Oder kann mir vielleicht einer sagen,wo sich das Relais ( anscheinend wird es auch K60 genannt ) sitzt ?
Achso,es ist ein 1,6 mit 75 PS Bj. 2000.
Ich sage schonmal vielen lieben Dank und wünsche Euch Allen schonmal frohe Eiersuche.
LG Micha
Das klicken ist das wenn die Magnetkupplung anzieht 🙂 Und der Kompressor mitläuft... soo. Normalerweise sollte die dann kühlen schalte mal die Luftverteilung auf Scheiben den dann geht die Klimaanlage immer an den wenn es zu kalt ist geht sie nicht mehr an naja warum auch...ist ja kalt genug und wenn du aber auf Scheibe stellst geht sie immer an.... ist bei manueller so und bei Klimaautomatik so
Klimakondensator hab ich jetzt ebenfalls vor mir. ATU hats rausgefunden *reusper*
Ist aber soweit ich jetzt weiß nicht schwierig den zu wechseln. Bringt wieder Erfahrungspunkte wenns gewechselt ist. Aber denk an die neuen Dichtungen falls du es selbst machst. 🙂
Jedoch merke, fahr damit nicht zu ATU. 😁 Sorry der Musste sein.
Aber wo ich gerade beim Thema bin, ist es normal das man bei vor einer Klimawartung noch einen Funktionstest machen muss? Laut Angebot bei ATU sollte eine Dichtheitsprüfung ja mit drin sein, sollte jedoch vorher noch 29.99 Euro für eine Dichtheitsprüfung zahlen.. alles sehr merkwürdig.
Die Dichtheitsprüfung ist normalerweise mit Stickstoff bzw. Formiergas..das gibt man über den Serviceanschluss in die Anlage um Undichtigkeiten festzustellen mit Hilfe von sonem Piepser..Ist quasi so ähnlich wie ein Metall-Detektor und piepst an der Stelle wo das Zeug rauskommt..😉 So lässt sich schnell feststellen ob die Anlage wirklich dicht ist oder ob noch irgendwo ne Undichtigkeit vorhanden ist..
Bringt ja nix wenn die dir die Anlage voll machen, du dann aber ne Woche später wieder auf der Matte stehst und dich über mangelnde Kühlleistung beschwerst, mal abgesehen von der Umweltbelastung durch das Kältemittel...
Wenn die Klimaanlage komplett ohne Funktion war ist ne Dichtheitsprüfung quasi Pflicht, bevor man die Anlage komplett befüllt. Ist aber auch extra Arbeitszeit und Aufwand, die Werkstätten sich natürlich auch bezahlen lassen.
Zitat:
@Mufasa09 schrieb am 15. Januar 2019 um 22:50:22 Uhr:
Die Dichtheitsprüfung ist normalerweise mit Stickstoff bzw. Formiergas..das gibt man über den Serviceanschluss in die Anlage um Undichtigkeiten festzustellen mit Hilfe von sonem Piepser..Ist quasi so ähnlich wie ein Metall-Detektor und piepst an der Stelle wo das Zeug rauskommt..😉 So lässt sich schnell feststellen ob die Anlage wirklich dicht ist oder ob noch irgendwo ne Undichtigkeit vorhanden ist..Bringt ja nix wenn die dir die Anlage voll machen, du dann aber ne Woche später wieder auf der Matte stehst und dich über mangelnde Kühlleistung beschwerst, mal abgesehen von der Umweltbelastung durch das Kältemittel...
Wenn die Klimaanlage komplett ohne Funktion war ist ne Dichtheitsprüfung quasi Pflicht, bevor man die Anlage komplett befüllt. Ist aber auch extra Arbeitszeit und Aufwand, die Werkstätten sich natürlich auch bezahlen lassen.
Ja das Verfahren habe ich mit beobachtet. War ja dabei um 1. beruhigt zu sein weil ich weiß wer da was am Auto macht und 2. weil mich das technische bzw. Verfahren interessiert hat. 🙂
Kommt mir nur komisch vor das im Angebot von 69 Euro eine Dichtheutsprüfung mit inbegriffen ist, ich sie aber extra bezahlt hätte wenn meine Anlage jetzt dicht gewesen wäre. Weil dann hätte ich für die Wartung und extra Dichtprüfung 100 Euro bezahlt.. obwohl in der Werbung eben nur 69 Euro steht. Ich traue ATU keinen Meter.. nachdem mein Onkel sein Superb nach einem Zahnriehmenwechsel erstmal 2 Tage auf das Auto warten musste weil irgendwelche Komplikationen aufgetreten sind, die im nachhinein nicht erklärt wurden..und dann 3 Wochen später ein lautes Poltern vorne den Kurbelwellenbruch einläutete und der Meister natürlich alles abstritt, ist für mich ATU bis heute nur noch für Kleinigkeiten zu gebrauchen gewesen. Naja egal. Dann muss ich mit Unmut wohl in meine Werkstatt des Vertrauens fahren. ( Top Werkstatt, leider aber selbst für Kleinigkeiten Wartezeiten von 2 Wochen +)
Die Extra Dichtigkeitsprüfung ist nichts weiter als Abwickeln. Beim Einfüllen des Kältemittel wird ein Vakuum gezogen. Und das für 30-45 Minuten. Was passiert wohl mit einem Vakuum wenn die Anlage nicht dicht ist ?!! Richtig, es kann kein Vakuum entstehen. Und somit wird die Klimaanlage nicht gefüllt.
Was aber ähnlich schlimm ist wie das Umweltproblem wenn das Kältemittel austritt, das Kältemittel kostet mittlerweile das 10 fache wie noch vor 2 Jahren.
Ja genau, mir ist aber im nachhinein, nach einer Entdeckungstour auf deren Seite aufgefallen, dass es gar kein Service unter "Klimaanlage" gibt der 29.99 Euro kostet.. Für mich ist und bleibt dieser Verein einfach unseriös und unprofessionell.
Zitat:
@Jingel12334 schrieb am 19. Januar 2019 um 11:25:44 Uhr:
Ja genau, mir ist aber im nachhinein, nach einer Entdeckungstour auf deren Seite aufgefallen, dass es gar kein Service unter "Klimaanlage" gibt der 29.99 Euro kostet.. Für mich ist und bleibt dieser Verein einfach unseriös und unprofessionell.
Bei a.t.u wurde ich persönlich nicht mal Ersatzbirnchen kaufen. Selbst da zocken die einen ab. Die haben es nicht mal hinbekommen die Spur meines letzten Autos einzustellen. Klingt jedenfalls sehr vertrauenserweckend wenn mich der Filialleiter eines a.t.u mit meinem Alfa zu einer freien Werkstatt schickt, weil das ein Alfamechaniker alter Schule sei.
Habe auch schon einige sehr seltsame Erfahrungen mit denen gemacht - wollte mal eine Glühbirne gewechselt haben: Die Haube war schon auf, da kommt der Mechaniker und macht die einfach zu.
Auf meine Bemerkung, was ich möchte kam nur "das wusste ich ja nicht" 😕
Zitat:
@BJ Hunnicutt schrieb am 19. Januar 2019 um 12:12:51 Uhr:
Zitat:
@Jingel12334 schrieb am 19. Januar 2019 um 11:25:44 Uhr:
Ja genau, mir ist aber im nachhinein, nach einer Entdeckungstour auf deren Seite aufgefallen, dass es gar kein Service unter "Klimaanlage" gibt der 29.99 Euro kostet.. Für mich ist und bleibt dieser Verein einfach unseriös und unprofessionell.Bei a.t.u wurde ich persönlich nicht mal Ersatzbirnchen kaufen. Selbst da zocken die einen ab. Die haben es nicht mal hinbekommen die Spur meines letzten Autos einzustellen. Klingt jedenfalls sehr vertrauenserweckend wenn mich der Filialleiter eines a.t.u mit meinem Alfa zu einer freien Werkstatt schickt, weil das ein Alfamechaniker alter Schule sei.
Hatte mich ja im Internet bei "Reclabox" darüber mehr oder weniger ausgelassen und heute musste ich nochmal notgedrungen hin weil meine Ölablassschraube nicht rechtzeitig ankam, (btw. 6.50 Euro für eine Schraube mit Dichtring und beim FOH nur ein Dichtring für den Klimakondensator 5.80 Euro..😁 ) und da hatte der Verkäufer auch schon irgendwie schlechte Laune. Er kam dann von alleine darauf zu sprechen, ob ich denn demnächst noch die Klimawartung machen wollte und das sich der Werkstattmeister noch mit mir in Verbindung setzen wird um das zu klären. 😁 Ich hab ein Termin in meiner Vertrauenswerkatt und selbst wenn sie mir den halben Preis erlassen werde ich es dort nicht machen lassen. Ich hab keine Lust, bei dem was man gerade über Klimawartungen bei denen liest, ( nach 2 Wochen gingen die Anlagen meist nicht mehr durch einen mysteriösen Defekt) mit einem mulmigen Gefühl, ob denn die Klimaanlage den Sommer hält oder nicht, nach Hause zu fahren. Fakt ist jedenfalls, der Mitarbeiter begründete das wie folgt.
Mensch mit Auto kommt hin, sagt er möchte Klimaanlage befüllen lassen (69.99€)
A.x.x stöpselt Gerät ran und lässt Vakuum erzeugen, Vakuum sagt, "nö, ich möchte nicht weil irgendwas ist undicht"
A.x.x sagt gut, dann bezahlen Sie nur (29.99€) für die Arbeit
(Und Glück wie ich habe, bin letztes Wochenende bei einem Umzug 2x in riesige Hundehaufen getreten, habe ich die Leistung für eigentlich 29.99 Euro, für schlappe 17.99 Euro bekommen. Puuhh Glück gehabt *sarkasmus aus*)
Man hätte es ja auch so machen können (wie jede andere Werkstatt vermute ich mal), dass man sagt man macht die Dichtheitsprüfung im Vorfeld, und verrechnet es dann mit den 69 Euro, wenn sie dann befüllt werden soll. Aber nein, man soll 29.99 Euro bezahlen und dann nochmal 69.99 Euro obwohl im Angebot selbst, dick umworben in der Werbung, steht " Dichtheitsprüfung".
Auf meine Frage hin, wieso in der Werbung dann bspw. nicht steht wie viel denn bei einer "kompletten Auffüllung" aufgefüllt wird, sagte man mir das es ja unterschiedlich ist, wie, welche Werkstatt das mit der "Leeranlage" auslegt. Bei A.x.x würden sie bei 50% Inhalt noch zu dem Preis auffüllen. (Komisch, letzte Mitarbeiterin meinte da sind nur 120 Gramm inklusive.) Naja egal.
A.T.U. könnte sich langsam mehr auf den Verkauf von Büchern spezialisieren. So viele Geschichten wie es schon gibt landen sie 100% wenigstens einen Bestseller.
Genau wegen solcher Leute gibts den Verein leider immer noch...
Welcher Leute? ^^
Hatte keine andere Wahl. In der Not frisst der Teufel fliegen, aber hab eben nicht mein Auto alleine gelassen. Jeder Meter wurde verfolgt. 🙂
Ihr redet teilweise einen Scheissdreck ehrlich...ATU ist wie die Bild-Zeitung, keiner liest sie, aber komischerweise weiß jeder was drin steht..
Dafür dass der Laden angeblich so mies ist, ist der Terminplaner immer knallevoll dass man für nen Ölwechsel über ne Woche warten muss..So viel scheinen sie scheinbar doch nicht verkehrt zu machen.
Aber ist halt wie mit jeder Kette, baut ein Laden Mist ist die ganze Firma in Verruf.
Quantität statt Qualität.. wer drauf steht. Ich dachte man könnte es nochmal versuchen aber haben halt kläglich versagt 🙂
wirkaufendeinAuto
läuft ja auch wie geschmirrt...
Das Volk verbklödet komplett.