Klimaanlage funktioniert nicht + Kühlerlüfter läuft permanent auf Hochtouren!

Mercedes

Einen wunderschönen guten Tag,

Ich habe folgendes Problem. Ich habe eine Rückfahrkamera nachgerüstet und kurz danach kühlt die Klima nicht mehr und der Lüfter vom Kühker dreht kurz nach Motorstart auf Hochtouren.

Hat jemand eine Idee ? Fehlermeldungen habe ich keine . Ich hatte vorher Meldungen / ESP u. Abs ohne Funktion und Reifendruckkontrollesystem ohne Funktion . Das kam aber nicht wieder .

Mercedes GLK 350 CDI 4 Matic
BJ. 2010

58 Antworten

Ok das mache ich . Kann was passieren weil der Lüfter so hoch dreht ?

Zitat:

@AMGEdition schrieb am 16. August 2024 um 09:03:39 Uhr:


Ich wette, der Lüfter läuft nicht wegen des Motors auf Hochtouren (Notlauf), sondern wegen der Klimaanlage, weil irgendein Sensor der Klimaanlage wahrscheinlich etwas Falsches meldet und die so den Klimakondensator abkühlen möchte!

...und dass die Klimaanlage kurz kühlt und dann nach kurzer Zeit nicht mehr kühlt, wäre von Anfang an wichtig gewesen!
Das könnte an zu wenig Kühlmittel liegen.

Wieso fährst du nicht einfach mal bei einer Werkstattkette vorbei und lässt da nur den Fehlerspeicher auslesen ... und wenn du schon da bist, lässt du das Kühlmittel überprüfen, ob da noch genügend drin ist und der Druck okay ist!
Wie genau aktiviert man den ?

____

Nur mal so nebenbei..

Kann es sein das das Du den Prüfstand Modus Aktiviert hast? Den hier wird ja ABS, ESP, ... ausgeschaltet und der Lüfter läuft auf Hochtouren...

Zitat:

@ChristianCl schrieb am 16. August 2024 um 10:05:49 Uhr:



Zitat:

@AMGEdition schrieb am 16. August 2024 um 09:03:39 Uhr:


Ich wette, der Lüfter läuft nicht wegen des Motors auf Hochtouren (Notlauf), sondern wegen der Klimaanlage, weil irgendein Sensor der Klimaanlage wahrscheinlich etwas Falsches meldet und die so den Klimakondensator abkühlen möchte!

...und dass die Klimaanlage kurz kühlt und dann nach kurzer Zeit nicht mehr kühlt, wäre von Anfang an wichtig gewesen!
Das könnte an zu wenig Kühlmittel liegen.

Wieso fährst du nicht einfach mal bei einer Werkstattkette vorbei und lässt da nur den Fehlerspeicher auslesen ... und wenn du schon da bist, lässt du das Kühlmittel überprüfen, ob da noch genügend drin ist und der Druck okay ist!
Wie genau aktiviert man den ?

____

Nur mal so nebenbei..

Kann es sein das das Du den Prüfstand Modus Aktiviert hast? Den hier wird ja ABS, ESP, ... ausgeschaltet und der Lüfter läuft auf Hochtouren...

Daran liegt es nicht . War mal aktiviert ist aber aus .

Fahre irgendwo hin wo man vernünftig auslesen kann...aber nicht ATU.

Ähnliche Themen

Zitat:

@troci24 schrieb am 16. August 2024 um 10:21:41 Uhr:


Fahre irgendwo hin wo man vernünftig auslesen kann...aber nicht ATU.

Ich hab kurzfristig morgen bei Bosch einen Termin bekommen . Köster auch nur die hälfte wie bei MB . Melde mich dann wieder. Vielen Dank an alle

Eventuell kann mir noch jemand per Bild zeigen wo der Druckschalter sitzt und ob man diesen selber tauschen kann . Ich mache gerade meinen Industriemeister und die Kohle sitzt nicht so locker. Würde den sonst mal tauschen . Google spuckt das als Ursache aus .

Zitat:

@V8-Freak schrieb am 15. August 2024 um 21:18:34 Uhr:


Jetzt schaust dir den Kabelstrang noch in Ruhe an ob keine Beschädigungen vorliegen, und wenn in deinem Arbeitsbereich wirklich alles in Ordnung scheint, dann brauchen wir den Fehlerspeicher vom Klima-Steuergerät, SAM-F & Motorsteuergerät.

Sollte ich das Klimabedienteil auch mal ausbauen ? Da leuchtet aber alles wie immer . Wenn ich ac anmache leuchtet die Diode auch rot . Jedoch gibt es kein klicken aus dem Motorraum wie ich das von Skoda kenne . Bekommt man das Klimabedienteil überhaupt raus ? Ich hab nur gesehen das Kabel vom Command runter zum Klimabedienteil gehen . Vielleicht habe ich da zu fest an einem Kabel gezogen als ich das Command rausgeholt habe um an den Fakraanschluss zukommen

Und noch eine Frage . Gibt es für den GLK 350 CDI 4 matic aus 2010 kein Reperaturhandbuch ? Für meinen alten Octavia hatte ich eins bei Amazon gekauft . Für diesen hier finde ich nix

Zitat:

@ChristianCl schrieb am 16. August 2024 um 09:55:36 Uhr:


Ok das mache ich . Kann was passieren weil der Lüfter so hoch dreht ?

Nein, du kannst das Auto ganz normal nutzen. Gucken halt alle blöd und du bist der Held der Nachbarschaft mit dem Geräusch.

Ich sehe das mit der freien Werkstatt pauschal erstmal kritisch. Außer der jeweilige Betrieb macht Schwerpunkt Mercedes.
Wenn es nicht etwas total offensichtliches ist, dann fehlt da die tiefgreifende Systemkenntnis.

Vor deiner Bastelei war alles in Ordnung, danach haste Probleme mit der Klima.
Ich hab dir jetzt mehrfach gesagt, im Bereich deiner Bastelei ist das Klimabedienteil und du sollst alles genau anschauen ob da was beschädigt wurde oder nicht mehr eingesteckt ist.

Ich hab nochmal alles nachgeschaut und alle Kabel sind in Ordnung und Stecker sind drin . Bei Bosch wurde mir gesagt das es Blödsinn ist das dort auszulesen da die vor Ort mit dem Ergebnis nichts anfangen können da die nötigen Kenntnisse fehlen. Warte jetzt auf den Termin von MB. Vielen Dank euch . Ich werde berichten

Zitat:

@jloethe schrieb am 15. August 2024 um 17:15:02 Uhr:



Zitat:

@AMGEdition schrieb am 15. August 2024 um 15:37:33 Uhr:


100 € ... stolzer Preis!

Im Tacho stehen solche Fehlermeldungen nicht!

Dafür kannst du dir ein Gerät kaufen, mit dem du dein Fahrzeug selbst auslesen kannst!

Klick

Du könntest aber auch sagen, wo du in etwa herkommst, und vielleicht meldet sich ja jemand, der dir den Fehlerspeicher günstiger auslesen kann!

Die originalspftware kostet einen Fünfstelligen Bertrag für Vertragswerkstätten denn da stehen Abteilungen mit mehr als 200 Menschen incl Führungskräfte dahinter und die wird regelmäßig / Täglich über Nacht online Aktualisiert. Diese müßen bezahlt werden und das finde ich als ehem Insider zu recht.

Origfinal Software ist um einiges Effektiefer wie zugekaufte die etwa 35 % von dem Abdeckt was tatsächlich auslesbar ist
und man kommt deutlich Tiefer rein in die Software andere fehler werden zwar häuffig erkennt aber nicht deffiniert bzw mit WIS gekoppelt dargestellt das erklärt was zu machen ist.. . also lass das machen und dir dort erklären was erforderlich ist.. das der Lüfter vollast läuft zeigt das ein fehler erkannt wurde.. nennt sich Motorschutzfunktion..

Ist das ein Abo bei dem THINKDIAG ? Bei Amazon steht das man dafür Credits braucht ?

Zitat:

@ChristianCl schrieb am 16. August 2024 um 14:29:45 Uhr:


Bei Bosch wurde mir gesagt, dass es Blödsinn ist, dort auszulesen, da die vor Ort mit dem Ergebnis nichts anfangen können, da die nötigen Kenntnisse fehlen.

Das haben die dir in der Werkstatt wirklich gesagt?
Ich finde das ja total erschreckend!
_____

Angenommen, das Auto meldet Druck der Klimaanlage zu niedrig (..) und die können damit nichts anfangen? Das ist doch totaler Blödsinn!

Aber meinetwegen fahr zu Mercedes! Die lesen dir den Fehlerspeicher aus, angenommen mit dem gleichen Fehlercode, was dann?

Dann lässt du bei Mercedes den Druck der Klimaanlage für wahrscheinlich 500 € und mehr wiederherstellen ...! Oder fährst dann doch wieder zu Bosch und lässt die Klimaanlage befüllen?

Zitat:

@ChristianCl schrieb am 16. Aug. 2024 um 14:37:20 Uhr:


das ein Abo bei dem THINKDIAG ?

Nein ist kein ABO

Aber die Software ist nur ein Jahr Gültig danach muss man Sie erneuern. Das kostet 19$ bzw 29$

So ist es mit dem "teuren" Dongel mit dem man auch Codieren kann.

Der günstige den ich oben verlinkt habe läuft glaube ich nicht ab.

_____

Mann kann täglich Punkte Sammeln in dem man sich in die App einloggt, alle drei Tage gibt's ein Dollar... Davon kannst dann 10$ nach dem das eine Jahr abgelaufen ist einlösen...

Zitat:

@AMGEdition schrieb am 16. August 2024 um 14:42:42 Uhr:



Zitat:

@ChristianCl schrieb am 16. August 2024 um 14:29:45 Uhr:


Bei Bosch wurde mir gesagt, dass es Blödsinn ist, dort auszulesen, da die vor Ort mit dem Ergebnis nichts anfangen können, da die nötigen Kenntnisse fehlen.

Das haben die dir in der Werkstatt wirklich gesagt?
Ich finde das ja total erschreckend!
_____

Angenommen, das Auto meldet Druck der Klimaanlage zu niedrig (..) und die können damit nichts anfangen? Das ist doch totaler Blödsinn!

Aber meinetwegen fahr zu Mercedes! Die lesen dir den Fehlerspeicher aus, angenommen mit dem gleichen Fehlercode, was dann?

Dann lässt du bei Mercedes den Druck der Klimaanlage für wahrscheinlich 500 € und mehr wiederherstellen ...! Oder fährst dann doch wieder zu Bosch und lässt die Klimaanlage befüllen?

Der Druck ist io. 52 psi . Klima ist dicht und befüllt

Zitat:

@AMGEdition schrieb am 16. August 2024 um 14:47:33 Uhr:



Zitat:

@ChristianCl schrieb am 16. Aug. 2024 um 14:37:20 Uhr:


das ein Abo bei dem THINKDIAG ?

Nein ist kein ABO

Aber die Software ist nur ein Jahr Gültig danach muss man Sie erneuern. Das kostet 19$ bzw 29$

So ist es mit dem "teuren" Dongel mit dem man auch Codieren kann. Ich habe jetzt den für 85€ bestellt und wenn er misst ist geht er zurück .

Der günstige den ich oben verlinkt habe läuft glaube ich nicht ab.

_____

Mann kann täglich Punkte Sammeln in dem man sich in die App einloggt, alle drei Tage gibt's ein Dollar... Davon kannst dann 10$ nach dem das eine Jahr abgelaufen ist einlösen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen