Klimaanlage funktioniert nicht + Kühlerlüfter läuft permanent auf Hochtouren!
Einen wunderschönen guten Tag,
Ich habe folgendes Problem. Ich habe eine Rückfahrkamera nachgerüstet und kurz danach kühlt die Klima nicht mehr und der Lüfter vom Kühker dreht kurz nach Motorstart auf Hochtouren.
Hat jemand eine Idee ? Fehlermeldungen habe ich keine . Ich hatte vorher Meldungen / ESP u. Abs ohne Funktion und Reifendruckkontrollesystem ohne Funktion . Das kam aber nicht wieder .
Mercedes GLK 350 CDI 4 Matic
BJ. 2010
58 Antworten
Zitat:
@ChristianCl schrieb am 16. Aug. 2024 um 15:7:17 Uhr:
Der Druck ist io. 52 psi . Klima ist dicht und befüllt
...und woher kommt auf einmal die Info?
____
Fahr zu Mercedes, wird das teuerste für dich sein!
Aber bitte gebe mal Info was die Werkstatt zu dem Problem sagt! Lass dir aber auf jedenfall das Protokoll vom Fehlerspeicher mitgeben!
Zitat:
@AMGEdition schrieb am 16. August 2024 um 22:45:49 Uhr:
Zitat:
@ChristianCl schrieb am 16. Aug. 2024 um 15:7:17 Uhr:
Der Druck ist io. 52 psi . Klima ist dicht und befüllt...und woher kommt auf einmal die Info?
Von ATU . Man könnte mir aber nicht weiterhelfen warum die Klima nicht funktioniert. Kompressor läuft ,Klima ist dicht und befüllt. Wird wohl ein fröhliches" Geld aus dem Fenster werfen" bis der Fehler mal gefunden wird .
____
Fahr zu Mercedes, wird das teuerste für dich sein!
Aber bitte gebe mal Info was die Werkstatt zu dem Problem sagt! Lass dir aber auf jedenfall das Protokoll vom Fehlerspeicher mitgeben!
http://reportview.thinkcar.com/.../?...
Jede Menge Fehler und mir ist am wichtigsten das der Notlauf vom Sauglüfter stopt und die Klima wieder läuft. Jemand eine Idee nach dem Bericht? Sicherungen im Motorraum und Kofferraum sind OK . Bei den Relais weiß ich das nicht
Ähnliche Themen
Na da haben wirs doch, der B107A15.
Die Anlage hat vor deiner Bastelei sicher noch funktioniert? Das wäre etwas viel zeitlicher Zufall.
Der Sensor sitz in Fahrtrichtung unten links am Kondensator (da müssen die vordere + mittlere Unterbodenverkleidung weg).
Kann mehrere Ursachen haben -> Sensor selbst defekt wäre fast der Klassiker, hatte aber auch schon Scheuerstellen am Kabel. Das muss man mal sauber messen.
Zitat:
@V8-Freak schrieb am 19. August 2024 um 17:37:57 Uhr:
Na da haben wirs doch, der B107A15.Die Anlage hat vor deiner Bastelei sicher noch funktioniert? Das wäre etwas viel zeitlicher Zufall.
Der Sensor sitz in Fahrtrichtung unten links am Kondensator (da müssen die vordere + mittlere Unterbodenverkleidung weg).
Kann mehrere Ursachen haben -> Sensor selbst defekt wäre fast der Klassiker, hatte aber auch schon Scheuerstellen am Kabel. Das muss man mal sauber messen.
Ok das mit dem Kurzschluß was ich gelesen habe, habe ich verursacht. Da weiß ich das von der Rückfahrkamera die Kabel vertauscht waren . Da hab ich Plus vom Radio genommen und bin hinten am Scheibenwischer mit dem Kabel ans Minus. Das war misst. Was ist derbB107A15 ? Kann man das selbst beheben ? Vielen Dank
Zitat:
@ChristianCl schrieb am 19. August 2024 um 17:43:03 Uhr:
Zitat:
@V8-Freak schrieb am 19. August 2024 um 17:37:57 Uhr:
Na da haben wirs doch, der B107A15.Die Anlage hat vor deiner Bastelei sicher noch funktioniert? Das wäre etwas viel zeitlicher Zufall.
Der Sensor sitz in Fahrtrichtung unten links am Kondensator (da müssen die vordere + mittlere Unterbodenverkleidung weg).
Kann mehrere Ursachen haben -> Sensor selbst defekt wäre fast der Klassiker, hatte aber auch schon Scheuerstellen am Kabel. Das muss man mal sauber messen.Ok das mit dem Kurzschluß was ich gelesen habe, habe ich verursacht. Da weiß ich das von der Rückfahrkamera die Kabel vertauscht waren . Da hab ich Plus vom Radio genommen und bin hinten am Scheibenwischer mit dem Kabel ans Minus. Das war misst. Was ist derbB107A15 ? Kann man das selbst beheben ? Vielen Dank
Und ist das auch das Problem der Klimaanlage? Ich bastel nie wieder irgendwas ans Auto ????
Zitat:
@ChristianCl schrieb am 19. August 2024 um 17:44:38 Uhr:
Zitat:
@ChristianCl schrieb am 19. August 2024 um 17:43:03 Uhr:
Ja hat 1 Tag vorher funktioniert. Hat auch danach noch 1 Tag funktioniert. Dann kam das
Ok das mit dem Kurzschluß was ich gelesen habe, habe ich verursacht. Da weiß ich das von der Rückfahrkamera die Kabel vertauscht waren . Da hab ich Plus vom Radio genommen und bin hinten am Scheibenwischer mit dem Kabel ans Minus. Das war misst. Was ist derbB107A15 ? Kann man das selbst beheben ? Vielen Dank
Und ist das auch das Problem der Klimaanlage? Ich bastel nie wieder irgendwas ans Auto ????
Also Chris, jetzt mal Butter bei de Fische, hast du Lack gesoffen? 😁
Da steht doch im Fehlertext sogar "Kältemitteldrucksensor Kurzschluss oder Unterbrechung".
Klar hat das was mit der Klima zu tun. Ohne den Sensorwert geht garnix.
Die Verkabelung vom Sensor ist aber weder am Radio, noch am Scheibenwischer.
Wo um Himmels Willen hast du rumgebastelt?
Zitat:
@V8-Freak schrieb am 19. August 2024 um 17:51:13 Uhr:
Also Chris, jetzt mal Butter bei de Fische, hast du Lack gesoffen? 😁
Da steht doch im Fehlertext sogar "Kältemitteldrucksensor Kurzschluss oder Unterbrechung".
Klar hat das was mit der Klima zu tun. Ohne den Sensorwert geht garnix.Die Verkabelung vom Sensor ist aber weder am Radio, noch am Scheibenwischer.
Wo um Himmels Willen hast du rumgebastelt?
Außer da habe ich nirgndwo raumgebastelt. Ich bin leider nur Koch der gerade umschult und seinen Meister aus eigener Tasche macht . Da brauche ich echt Hilfe um das irgendwie selbst zuflicken ????. Ist das möglich oder hälst du das für ausgeschlossen? Wenn das möglich ist , was für Teile muss ich bestellen?
Zitat:
@V8-Freak schrieb am 19. August 2024 um 17:51:13 Uhr:
Also Chris, jetzt mal Butter bei de Fische, hast du Lack gesoffen? 😁
Da steht doch im Fehlertext sogar "Kältemitteldrucksensor Kurzschluss oder Unterbrechung".
Klar hat das was mit der Klima zu tun. Ohne den Sensorwert geht garnix.Die Verkabelung vom Sensor ist aber weder am Radio, noch am Scheibenwischer.
Wo um Himmels Willen hast du rumgebastelt?
Ich habe den Sensor gefunden . Das Kabel scheint in Ordnung zu sein . Ich kann allerdings nur ca 30 cm sehen . Ich weiß nicht ob es wo anders beschädigt sein kann . Den Sensor kann man einfach ausbauen?
Den Sensor bitte keinesfalls einfach rausschrauben! Wenn der Kältemittelkreislauf tatsächlich gefüllt ist, was deine ATU Experten ja behaupten, dann ist da Druck drauf. Das entweichende Gas ist auch nicht gerade gesund.
Alles weitere dann ggf. per PN, hab dir eben geschrieben.