Klimaanlage funktioniert nicht + Kühlerlüfter läuft permanent auf Hochtouren!
Einen wunderschönen guten Tag,
Ich habe folgendes Problem. Ich habe eine Rückfahrkamera nachgerüstet und kurz danach kühlt die Klima nicht mehr und der Lüfter vom Kühker dreht kurz nach Motorstart auf Hochtouren.
Hat jemand eine Idee ? Fehlermeldungen habe ich keine . Ich hatte vorher Meldungen / ESP u. Abs ohne Funktion und Reifendruckkontrollesystem ohne Funktion . Das kam aber nicht wieder .
Mercedes GLK 350 CDI 4 Matic
BJ. 2010
58 Antworten
Zitat:
@ChristianCl schrieb am 15. August 2024 um 10:05:51 Uhr:
Einen wunderschönen guten Tag,Ich habe folgendes Problem. Ich habe eine Rückfahrkamera nachgerüstet und kurz danach kühlt die Klima nicht mehr und der Lüfter vom Kühker dreht kurz nach Motorstart auf Hochtouren.
Hat jemand eine Idee ? Fehlermeldungen habe ich keine . Ich hatte vorher Meldungen / ESP u. Abs ohne Funktion und Reifendruckkontrollesystem ohne Funktion . Das kam aber nicht wieder .
Mercedes GLK 350 CDI 4 Matic
BJ. 2010
Dass der Lüfter (Klimakondensator wird dadurch auch gekühlt) nach Motorstart bei diesen Temperaturen auf Hochtouren dreht, ist eigentlich normal.
Ich gehe davon aus, dass die Temperatur der Klimaanlage auch auf "kalt" gestellt ist und diese eingeschaltet ist...?
Hast du irgendwelche Stecker beim Verlegen der Kabel für die RFK abgesteckt und wieder zusammengesteckt?
Zum Thema Fehlermeldung:
Womit wurde das Fahrzeug ausgelesen? Oder meinst du mit Fehlermeldung irgendwelche Hinweise im Tacho?
Wenn das Fahrzeug noch nicht mit einem Diagnoseprogramm ausgelesen worden ist, würde ich das als Erstes machen, wenn du ausschließen kannst, dass alle Stecker wieder angeschlossen worden sind.
Ja ich meine die Anzeige im Tacho . Auslesen muss ich noch . Hab heute einen Termin bei MB für übernächste Woche bekommen . Da machen die einen kleinen Check ( auslesen ) für rund 100€ . Dauert bis dahin halt noch und ich versuche selber drauf zukommen
100 € ... stolzer Preis!
Im Tacho stehen solche Fehlermeldungen nicht!
Dafür kannst du dir ein Gerät kaufen, mit dem du dein Fahrzeug selbst auslesen kannst!
Du könntest aber auch sagen, wo du in etwa herkommst, und vielleicht meldet sich ja jemand, der dir den Fehlerspeicher günstiger auslesen kann!
Ähnliche Themen
Ich komme aus der Nähe von Düren . Also zwischen Erkelenz und Düren . Auf dem Tacho steht/ ESP und Abs ohne Funktion und Reifendruckkontrollesystem ohne Funktion. So in etwas . Aber nur ab und zu und die Funktion ist nicht beeinträchtigt. Das mit der Klima ist halt belastend. Gut sie hat nach dem Kauf nie wirklich stark gekühlt aber sie hat gekühlt.
Zitat:
@AMGEdition schrieb am 15. August 2024 um 15:37:33 Uhr:
100 € ... stolzer Preis!Im Tacho stehen solche Fehlermeldungen nicht!
Dafür kannst du dir ein Gerät kaufen, mit dem du dein Fahrzeug selbst auslesen kannst!
Du könntest aber auch sagen, wo du in etwa herkommst, und vielleicht meldet sich ja jemand, der dir den Fehlerspeicher günstiger auslesen kann!
Die originalspftware kostet einen Fünfstelligen Bertrag für Vertragswerkstätten denn da stehen Abteilungen mit mehr als 200 Menschen incl Führungskräfte dahinter und die wird regelmäßig / Täglich über Nacht online Aktualisiert. Diese müßen bezahlt werden und das finde ich als ehem Insider zu recht.
Origfinal Software ist um einiges Effektiefer wie zugekaufte die etwa 35 % von dem Abdeckt was tatsächlich auslesbar ist
und man kommt deutlich Tiefer rein in die Software andere fehler werden zwar häuffig erkennt aber nicht deffiniert bzw mit WIS gekoppelt dargestellt das erklärt was zu machen ist.. . also lass das machen und dir dort erklären was erforderlich ist.. das der Lüfter vollast läuft zeigt das ein fehler erkannt wurde.. nennt sich Motorschutzfunktion..
Dieses Teil zum auslesen bietet @AMGEdition in jedem 2. Thraed hier an. Echt nervig. Und dann noch der Satz "Im Tacho stehen solche Fehlermeldungen nicht!" Ich glaube der fährt nicht mal Mercedes. Der Name suggeriert natürlich Erfahrung.
@ChristianCl
Symptome deuten darauf hin, dass du am Klimabedienteil den Stecker nicht oder nicht vollständig eingesteckt hast.
Zumindest ist in die Richtung irgendwas faul. Das deckt sich auch mit dem Arbeitsbereich deiner Nachrüstung. Du wirst ja die HU ausgebaut haben für die Videoleitung.
Das ist das was ich habe. Ich selbst kann daraus nix lesen . Das mittlere Bedienteil habe ich ausgebaut . Das Klima Bedienteil ist ja daunter.
Zitat:
@ChristianCl schrieb am 15. August 2024 um 18:22:48 Uhr:
Das ist das was ich habe. Ich selbst kann daraus nix lesen . Das mittlere Bedienteil habe ich ausgebaut . Das Klima Bedienteil ist ja daunter.
"...kühlt die Klima nicht mehr und der Lüfter vom Kühker dreht kurz nach Motorstart auf Hochtouren."
Läuft das Innenraum-Gebläse & die Lüftung im Allgemeinen und du meinst, dass lediglich die kalte Luft fehlt? Oder geht da garnix?
Der Sauglüfter vorn ist im Notlauf, deswegen dreht der Vollgas. Und das tut er z.B. auch wenn das Klimabedienteil nicht eingesteckt ist. Und das liegt direkt in deinem Arbeitsbereich.
Vielleicht hast auch den Kabelstrang in diesem Bereich eingequetscht oder beschädigt.
OK ich baue das nochmal aus und überprüfe das . Das Gebläse geht wie immer. Ac leuchtet auch wie immer rot nur das es nicht kalt wird
Zitat:
@V8-Freak schrieb am 15. Aug. 2024 um 18:17:16 Uhr:
@ChristianCl
Symptome deuten darauf hin, dass du am Klimabedienteil den Stecker nicht oder nicht vollständig eingesteckt hast.
Darum habe ich ihn ja schon in meinem erst Post gebeten hier mal nachzusehen!
Zitat:
@troci24 schrieb am 15. Aug. 2024 um 18:15:51 Uhr:
Ich glaube der fährt nicht mal Mercedes. Der Name suggeriert natürlich Erfahrung
Im Moment kann ich sagen das ich ein W176 A250 4M Sport Edition und ein GLA 250 X156 4Matic meine Fahrzeug nennen darf!
Davor hatte ich ein W202 C280, ein W203 C320, ein W211 E350 4Matic... Also ich hatte schon so ei einige Fahrzeuge von Mercedes!
Aber selbst wenn ich nur Fahrrad fahren würde, das spielt doch überhaupt keine Rolle!
Zitat:
@jloethe schrieb am 15. Aug. 2024 um 17:15:02 Uhr:
Die originalspftware kostet einen Fünfstelligen Bertrag für Vertragswerkstätten denn da stehen Abteilungen mit mehr als 200 Menschen incl Führungskräfte dahinter und die wird regelmäßig / Täglich über Nacht online Aktualisiert. Diese müßen bezahlt werden und das finde ich als ehem Insider zu recht.
Da magst recht haben, ABER dieser Dongel mit der Software liest alle Steuergeräte mit den gleichen Codes aus wie Stardiagnose und kann alle Fehler auch Airbag löschen!
Was braucht man mehr als Hobby Schrauber! Man kann sich natürlich auch den Carly Adapter kaufen... Aber der ist eben bei Mercedes nicht so gut wie der von mir oben verlinkte!
Zitat:
@troci24 schrieb am 15. Aug. 2024 um 18:15:51 Uhr:
Dieses Teil zum auslesen bietet @AMGEdition in jedem 2. Thraed hier an.
Weil ich von dem Gerät für den Privat Gebrauch begeistert bin. Damit kann sich jeder schnell vor Ort helfen! Also wieso sollte man das nicht in einem KFZ Technik Forum bewerben!
Zitat:
@ChristianCl schrieb am 15. Aug. 2024 um 18:22:48 Uhr:
Das ist das was ich habe. Ich selbst kann daraus nix lesen .
Mit dem Diagnose Gerät von dir kommst nur in das Motorsteuergerät... Das du da ein Fehler vom Kurbelwellensensor hast weißt du?
Zitat:
@troci24 schrieb am 15. Aug. 2024 um 18:15:51 Uhr:
noch der Satz "Im Tacho stehen solche Fehlermeldungen nicht!"
Solche Fehlermeldung, weil angenommen z.B. ein Sensor nicht mehr irgendwelche Daten liefert weil er nicht angeschlossen ist werden aich nicht im KI angezeigt!
Hier sieht man das Du nicht wirklich Ahnung hast...