Klimaanlage funktioniert nicht + Kühlerlüfter läuft permanent auf Hochtouren!

Mercedes

Einen wunderschönen guten Tag,

Ich habe folgendes Problem. Ich habe eine Rückfahrkamera nachgerüstet und kurz danach kühlt die Klima nicht mehr und der Lüfter vom Kühker dreht kurz nach Motorstart auf Hochtouren.

Hat jemand eine Idee ? Fehlermeldungen habe ich keine . Ich hatte vorher Meldungen / ESP u. Abs ohne Funktion und Reifendruckkontrollesystem ohne Funktion . Das kam aber nicht wieder .

Mercedes GLK 350 CDI 4 Matic
BJ. 2010

58 Antworten

Eine Sache habe ich vor lauter Stress vergessen. Die ersten 10-15 Minuten kommt kalte Luft aus der Klima . Dann wird die Luft warm . Und halt der Notlauf vom Kühlerlüfter

Jetzt schaust dir den Kabelstrang noch in Ruhe an ob keine Beschädigungen vorliegen, und wenn in deinem Arbeitsbereich wirklich alles in Ordnung scheint, dann brauchen wir den Fehlerspeicher vom Klima-Steuergerät, SAM-F & Motorsteuergerät.

Es ist wirklich alles in Ordnung und nichts beschädigt . Ich habe das ganze von Anfang an sehr vorsichtig gemacht . Dann muss ich wohl zu MB fahren und die 100€ fürs auslesen in Kauf nehmen. Stört mich eigentlich auch nicht aber der Typ war von Anfang an unfreundlich. Das nervt mich so daran . Ich denke mal noch einen Adapter kaufen macht auch keinen Sinn . Hatte mir den von Carly angeschaut . Die ganzen anderen Fehlermeldungen im Tacho nerven auch . Alles innerhalb einer Woche . Vorher nie was gewesen.

Carly ist Sch.... hatte ich für meine A-klasse gekauft. Da kannst Du nichts mit anfangen. Wie alt ist denn Deine Batterie?

Ähnliche Themen

Das weiß ich leider nicht aber laut dem Werkstattmenü sollte die Spannung stimmen oder ? Ist in den Bildern auf Seite 1 . Ich bin echt dankbar über eure Hilfe. Sowas hatte ich mit nem Skoda vorher nie. Ein richtiges Überraschungsei der GLK.

Kann es auch am Kühlmittel für die Klima liegen ?

Zitat:

@V8-Freak schrieb am 15. August 2024 um 18:49:31 Uhr:


"...kühlt die Klima nicht mehr und der Lüfter vom Kühker dreht kurz nach Motorstart auf Hochtouren."

Läuft das Innenraum-Gebläse & die Lüftung im Allgemeinen und du meinst, dass lediglich die kalte Luft fehlt? Oder geht da garnix?
Der Sauglüfter vorn ist im Notlauf, deswegen dreht der Vollgas. Und das tut er z.B. auch wenn das Klimabedienteil nicht eingesteckt ist. Und das liegt direkt in deinem Arbeitsbereich.
Vielleicht hast auch den Kabelstrang in diesem Bereich eingequetscht oder beschädigt.

Woran kann man das sehen das er im Notlauf ist und wie hol ich ihn aus dem Notlauf raus ?

Mach Dich nicht verrückt und warte einfach ab was in der Werkstatt beim auslesen rauskommt.Aber ich kenn das, wenn das Auto was hat ist man irgendwie selber krank.

Dauert halt 2 Wochen und der nette von MB sagte es darf damit so nicht fahren wegem dem Notlauf

Ich wette, der Lüfter läuft nicht wegen des Motors auf Hochtouren (Notlauf), sondern wegen der Klimaanlage, weil irgendein Sensor der Klimaanlage wahrscheinlich etwas Falsches meldet und die so den Klimakondensator abkühlen möchte!

...und dass die Klimaanlage kurz kühlt und dann nach kurzer Zeit nicht mehr kühlt, wäre von Anfang an wichtig gewesen!
Das könnte an zu wenig Kühlmittel liegen.

Wieso fährst du nicht einfach mal bei einer Werkstattkette vorbei und lässt da nur den Fehlerspeicher auslesen ... und wenn du schon da bist, lässt du das Kühlmittel überprüfen, ob da noch genügend drin ist und der Druck okay ist!

____

Nur mal so nebenbei..

Kann es sein das das Du den Prüfstand Modus Aktiviert hast? Den hier wird ja ABS, ESP, ... ausgeschaltet und der Lüfter läuft auf Hochtouren...

Na weil ich den Termin erst für übernächste Woche bekommen habe ??

Zitat:

@ChristianCl schrieb am 16. Aug. 2024 um 09:5:06 Uhr:


Na weil ich den Termin erst für übernächste Woche bekommen habe ??

Nicht direkt zu Mercedes fahre zu Bosch, ATU, oder sonst eine Werkstattkette!

Deine Antwort
Ähnliche Themen