Klimaanlage - Für und wider
Hallo,
da meine Erstwagensuche schon etwas länger dauert und mittlerweile der Sommer vor der Tür steht kam mir heute die Frage nach einer Klimaanlage in den Sinn.
Mit zunehmenden Alter merke ich nämlich wie ich auf heisse Tage immer sensibler reagiere.
Die Fahrstunden hab ich bei brütender Augusthitze absolviert, allerdings im neuen Golf mit Klimaanlage von daher sehe ich jetzt schon die Vorteile. Da graute mir ausnahmsweise vor dem Ende der Fahrstunde 😉
Was gilt es noch zu beachten bei Autokauf mit Klima ?
Was sind die Mehrkosten? Wie ist es bei älteren Autos (12 Jahre und aufwärts) ?
Habe gehört das Schimmel ein Problem ist, kann man dem Vorbeugen?
Beste Antwort im Thema
Ich sehe es eher so, was sich in Deutschland an alten und festgefahrenen Knackern entwickelt mit der Weltsicht von 1890 ist schon grauenhaft 😉
49 Antworten
12 jahre sind prinzipiell kein problem,mal abgesehen von möglichen defekten 😁
bei modelle bis 1993 musst du aufpassen,diese haben unter umständen noch das FCKW haltige kühlmittel R12,solche autos langt heut auch kaum noch ne werkstatt an,wenn es da was zu reparieren gibt
ansonsten halt natürlich die klimaanlage bei besichtigung auch auf funktion prüfen,dabei aber auch auf die aussentemperatur achten,bei vielen fahrzeugen funktioniert bei niedrigen temperaturen die klimaanlage schon gewollt nicht
bei älteren VW & audimodellen,sicherlich auch skoda & seat mit klimaautomatik kannst du schon viele funktionen & kenngrössen selbst ohne diagnosegerät abfragen
dies funktioniert dann über das jeweilige bediengerät,die menüführung,sowie die entsprechenden codes kann man leicht übers internet raus bekommen 😉
könnte dann z.b. so aussehen
Zitat:
@Taias schrieb am 19. März 2015 um 19:06:28 Uhr:
Hallo,Was sind die Mehrkosten? Wie ist es bei älteren Autos (12 Jahre und aufwärts) ?
Habe gehört das Schimmel ein Problem ist, kann man dem Vorbeugen?
Du solltest alle 1-2 Jahre die Klimaanlage neu befüllen lassen. Auch wenn viele Fahrzeughersteller versprechen, ihre Klimaanlagen sind 100%-ig dicht, die Realität sieht anders aus. Das bekommst Du manchmal im Angebot (z. B. ATU) ich glaube um die 70 EUR. Ab einem Fahrzeugalter macht gern der Kompressor einen Abgang. Hier musst du den Kompressor samt Trockner austauschen lassen. Wichtig ist, dass du dann bei einem Austausch das System vorher ´(wegen möglicher Metallspäne) spülen lassen lässt. Wenn Du auf auf einen freien Erhältlichen Kompressor und Trockner zurückgreifst, und den von der Werkstatt deines Vertrauens einbauen lässt, lässt sich ein Kompressor-Tausch um die 400 EUR samt Auffüllen bewerkstelligen.
Die Klimaanlage ist ein Sicherheitsextra zusätzlich zu dem Komfort.
Und ich hatte die Klima auch in dem 1996er Golf III in der Fahrschule.
Was gibt es zu beachten? Zuallererrst, daß sie richtig kühlt. Das Kältemittel muß von Zeit zu Zeit nachgefüllt werden und die Klimaanlage muß von Zeit zu Zeit benutzt werden.
Zitat:
@Volvonord23812 schrieb am 19. März 2015 um 19:50:35 Uhr:
Du solltest alle 1-2 Jahre die Klimaanlage neu befüllen lassen.Zitat:
@Taias schrieb am 19. März 2015 um 19:06:28 Uhr:
Hallo,Was sind die Mehrkosten? Wie ist es bei älteren Autos (12 Jahre und aufwärts) ?
Habe gehört das Schimmel ein Problem ist, kann man dem Vorbeugen?
Also so häufig nun auch wieder nicht. Spätestens dann, wenn sie nicht mehr richtig kühlt, aber wenn sie nach einem Jahr schon leer ist, dann ist definitiv irgendwo ein Leck!
Ansonsten: nie wieder ohne Klima!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
@meehster schrieb am 19. März 2015 um 19:58:31 Uhr:
Die Klimaanlage ist ein Sicherheitsextra zusätzlich zu dem Komfort.
Und ich hatte die Klima auch in dem 1996er Golf III in der Fahrschule.
Wieso
Sicherheitsextra ?
Weil man mit Klima einfach entspannter fährt und die Hitze einen nicht vom Fahren ablenkt.
Zitat:
@Taias schrieb am 19. März 2015 um 21:58:34 Uhr:
Wieso Sicherheitsextra ?Zitat:
@meehster schrieb am 19. März 2015 um 19:58:31 Uhr:
Die Klimaanlage ist ein Sicherheitsextra zusätzlich zu dem Komfort.
Und ich hatte die Klima auch in dem 1996er Golf III in der Fahrschule.
Zitat:
@Taias schrieb am 19. März 2015 um 21:58:34 Uhr:
Wieso Sicherheitsextra ?Zitat:
@meehster schrieb am 19. März 2015 um 19:58:31 Uhr:
Die Klimaanlage ist ein Sicherheitsextra zusätzlich zu dem Komfort.
Und ich hatte die Klima auch in dem 1996er Golf III in der Fahrschule.
Weil große Hitze die Konzentrationsfähigkeit herabsetzt, das führt nicht selten zu Fahrfehlern und damit einer höheren Unfallwahrscheinlichkeit.
Mit der Klimatisierung wird dieses Problem quasi schon im Keim erstickt.
Daher auch aus Sicherheitsgründen: Nie mehr ohne.
Allerdings gebe ich zu, daß ich sie nur anschalte, wenn es mir zu heiß wird, als daß offene Fenster und offenes Dach ausreichen.
Man hat keine schwitzigen, rutschigen Hände, man kann "einen kühlen Kopf bewahren", man braucht kein Fenster auf machen, keinen Arm raushängen, der dann an der Frontscheibe des entgegenkommenden Busses hängt,... 😁
Ich hab übrigens keine Klima, vermisse sie aber auch nicht wirklich. Ausstellfenster hinten auf, Lüftung auf die 2. höchste Stufe und die Temperatur ist OK.
Hab teilweise auch schon Eiswürfel/einen Kühlakku vorne reingelegt, wo die Luft angezogen wird.
Bringt auch einiges, bei kürzeren Strecken.
MfG
Ok, Danke.
Als Dauerläufer ist die Klima auch nicht gedacht, eher um den heisse Luft runterkühlen/rauszudrücken.
Zumindest kenn ich das so vom Urlaub wenn man nachts in Hotelbett ächzt.
Zitat:
@Taias schrieb am 19. März 2015 um 22:51:05 Uhr:
... eher um den heisse Luft runterkühlen/rauszudrücken...
das geht aber wesentlich schneller mit "alle Fenster auf, Lüftung voll aufdrehen". Nach nicht mal 1 Minute kühlt es dann von 50 Grad runter auf Aussentemperatur. Die Klima macht sich
danoch nicht bemerkbar.
Ich lasse ganzjährig die Klima(automatik) mitlaufen. So habe ich innerhalb weniger Minuten ein angenehmes Klima im Auto und kann mich so ganz auf den Verkehr konzentrieren.
Für mich: nie mehr ohne Klima
Wer im Sommer schon mal bei 36 Grad laut Außentemperatur-Anzeige 500km am Stück auf einer Autobahn abreißen musste, weiß, wozu eine Klimaanlage gut sein kann 😉
Also ich habe und hatte noch nie ein Auto mit Klimaanlage - kann ich gut drauf verzichten. Bin schon öfters Firmen- und Leihwagen mit Klima gefahren. Empfinde die Luft aus der Klimaanlage als extrem unangenehm. Wenn ich im Sommer bei über 30Grad ausnahmsweise (normalerweise fahre ich da Motorrad) mit dem Auto unterwegs sein muss, mache ich auch auf der AB die Fenster auf - Karre ist 4 Türig, also kann ich auch hinten aufmachen. In meinem Bekanntenkreis haben rund 50% der Klimanalagennutzer irgendwelche Probleme mit der Klimaanlage - sei es Lautstärke, Geruch oder Ausfall. Habe damals lange suchen müssen, bis ich ein akzeptables Auto ohne Klima gefunden habe - extrem ärgerlich, das jede 'Furzkiste' so einen Kram haben muss.
Gruss
knochiknacki
hahaha ... ich lache mich immer über die Autobahnfahrer ohne Klima im Sommer kaputt ... Fenster offen, 130km/h ... im Innenraum laut wie Sau (Tinnitus ist vorprogrammiert).
In der Stadt Fenster auf ist ja noch okay, aber auf Landstraße oder gar Autobahn bei hohen Geschwindigkeiten ist sowas doch nur hirnrissig. Fahr mal 100 oder 200km auf der Bahn mit 120km/h mit offenen Fenster, dann hast ein Schädel wie ein Rathaus.
Klima ist schon sinnvoll, auch wenn man es nur einige male im Jahr benutzt. Meine Freundin hat noch ein Auto ohne Klima und im Sommer geht man dort kaputt. Stadtverkehr, Rush Hour, Fenster offen und 30 Grad draußen. Nach nur 5 Minuten ist man durchgeschwitzt und hat voll die Wut :-P
Wenn man noch sehr jung ist, dann hält man das noch irgendwie aus, aber je älter man wird, desto weniger Bock hat man auf so ein HickHack. Da will man entspannt fahren, kühl, leise und stressfrei.
Zitat:
@knochiknacki schrieb am 20. März 2015 um 08:13:52 Uhr:
Also ich habe und hatte noch nie ein Auto mit Klimaanlage - kann ich gut drauf verzichten. Bin schon öfters Firmen- und Leihwagen mit Klima gefahren. Empfinde die Luft aus der Klimaanlage als extrem unangenehm. Wenn ich im Sommer bei über 30Grad ausnahmsweise (normalerweise fahre ich da Motorrad) mit dem Auto unterwegs sein muss, mache ich auch auf der AB die Fenster auf - Karre ist 4 Türig, also kann ich auch hinten aufmachen. In meinem Bekanntenkreis haben rund 50% der Klimanalagennutzer irgendwelche Probleme mit der Klimaanlage - sei es Lautstärke, Geruch oder Ausfall. Habe damals lange suchen müssen, bis ich ein akzeptables Auto ohne Klima gefunden habe - extrem ärgerlich, das jede 'Furzkiste' so einen Kram haben muss.Gruss
knochiknacki
Schonmal davon gehört das man die klima uach einfach auslassen kann ?