Klimaanlage Füllstand

Opel Vectra B

Moin...
Ist vielleicht ne blöde Frage, aber wie oder wo kann ich sehen, ob oder wieviel Kältemittel in meiner Klima drin ist???😕
Die Anlage kühlt überhaupt nicht...🙁
Habe nen 1.8 16V mit Klimaautomatik...

36 Antworten

Das Ventil reingedrückt,was sonst.
Anfänger,lebensmüde.

Zitat:

Original geschrieben von rentner wagen


Das Ventil reingedrückt,was sonst.
Anfänger,lebensmüde.

Ja, richtig...

Wieso lebensmüde???

Mein Schrauber ist seit über 20 Jahren KFZ Meister!!!! Also wieso Anfänger????

... ist so ähnlich wie der alte Elektriker, der die Spannung mit den nassen Finger prüft und so auch gleich die Spannungsfreiheit herstellt ... jeder so wie er will, sofern man die Konsequenzen ertragen kann 😉

Hi!

Bei mir wurde damals die Leitung mit Druckluft abgedrückt und da hat sie gezischt.

Leck wurde mit einem Lecksuchmittel gefunden, Klimaschlauch defekt.

Das wird wohl bei jedem B Vectra über 10 Jahre der Fall sein. Den Schlauch scheuert es einfach durch.

Es kann aber in Deinem Fall auch was anderes sein. Dichtung etc..

Ist die günstigere Variante bevor man Kühlmittel reinpumpt was dann gleich wieder abhaut.

Reparatur geht preislich mit einem Schlauch vom Schrott.

Mfg

Ähnliche Themen

Hallo

Na, dann melde ich mich mal zu Wort.

Der Themenstarter hatte schon erwähnt das kein Druck an den Prüfanschlüssen gibt. Also leer.
Es wird zuerst Stickstoff mit 20 bar eingefüllt. Stickstoff deshalb weil keine Luftfeuchtigkeit in die Anlage gelangen darf. Das würde z. B. mit Luftdruck passieren.
Dann sucht man die undichte Stelle mit dem Lecksucher.
Wenn gefunden, reparieren.
Danach wird Vacuum gesaugt um etwaige Feuchtigkeit raus zu holen. Die Anlage war ja undicht so konnte auch Feuchtigkeit reinkommen. Wenn der Zustand schon länger als ein Jahr oder Jahre besteht kann der Kompressor schon tot sein. Er wird sich fest rosten.
Nach einer Stunde Vacuum saugen wird in wenigen Minuten das Kältemittel, am besten gleich mit Kontrastmittel, befüllt. Wegen dem Kontrastmittel kann man später leichter eine Undichtheit finden.

Grüße

So, nun funzt die Klima wieder....
War tatsächlich nur leer...
Hat mich mal grad 39€ gekostet...
Also alles wieder top in Ordnung....

Hi,

warte erstmal ab wie lange die Anlage läuft.

Gruß cocker

Hallo

Kenne einen Fall wo die Anlage jedes Frühjahr aufgefüllt werden muß weil sie leer war.
Die funktioniert dann den ganzen Sommer lang. Aber nach dem Winter ist sie wieder leer.
Der Zustand ist schon gut 7 Jahre lang.
Unglaublich.
Nach dem Fehler suchen ist aussichtslos.

Grüße

Das ist zwar schon ganz schön krass, aber bei einem günstigen Service gehts finanziell gerade noch.

Hi,

irgendwo muss die Sosse ja hin! Und bei der Menge, die da offenbar verschwindet, sieht man das normalereise auch ohne UV-Brille ... 😉
Das Zeugs ist gelblich-grün 😁
Da ist definitiv irgendwo ein Loch...
Ich hatte ein ähnliches Probelm. Jahrelang ging das so, am Schluss waren es aber nur 6 Wochen-Intervalle. Das war mir dann zu teuer 😉

Gruß cocker

Bei mir reicht es immer ca. 1 bis 1,5 Jahre. Für das was die Reparatur kosten würde, kann ich den noch 20x voll pumpen lassen.

hi,
bei mir wars am Anfang auch nötig 1x im Jahr nachzufüllen.
Es hat sich dann gezeigt das der Kondensator undicht war,undzwar genau hinter dem Lüftermotor der Klima.
Das Kontrastmittel hat sich leider so verteilt das man nicht auf die Ursache schliessen konnte.

Bei Vectras und Omegas kommt das wohl Öfter vor.
Ist halt leider aufwendig die halbe Front zu zerlegen.

Grüsse Hennes

Hallo

Das kann ich auch bestätigen, hatte den selben Fehler. Kondensator hinter dem Lüfter kaputt.
Es passiert oft hinter dem Lüfter. Vermutlich wird ein Steinschlag vom Lüfter zusätzlich beschleunigt und schlägt dann ein Loch rein.
War bei mir schwer zu finden. Kontrastmittel zeigte auch nichts. Erst mit Stickstoff über 20bar konnte man es mit Lecksucher ausfindig machen. Natürlich mußte auch die Front ab. Es war so klein das man es nicht mal hören konnte.
Das Gas war aber max. 2 Wochen drinnen, ging rasch verloren.

Hier meine ganze Geschichte http://www.motor-talk.de/.../...nnenraum-austauschen-t3918932.html?...

Grüße

hi,kornm.
es handelt sich wohl oft um Korrosion direkt hinter dem Motor.

Bei meinem wars deutlich zu sehen.

Ich wollte hier nur mein Erfahrung bei ATU mitteilen. Normalweise fahre ich nie nach ATU, dort habe ich das Gefühl die wollen einfach nur verkaufen statt richtig Beraten. Ich bin nie betrogen worden oder ähnlich, nur es fühlt sich dort nicht richtig an. Jedenfalls bin ich trotzdem nach ATU gefahren wegen meine Klimaanlage. Der Kühlte nicht, und der Kompressor sprang nicht mal an, kein klick, einfach nichts.

Der ATU Techniker nahm sich die Zeit um den IST Zustand zu begutachten. Auch er merkte das fehlenden Betrieb der Kompressor. Er erklärte mir als erstes was er vorhat. Er wollte zuerst eine Wartung vornehmen, dieses beinhaltet eine ca. 35 Minütigen Vakuum Test. Vorher wird die alte Plörre raus geholt, (dann könne man sehen wie viel tatsächlich noch drin war) und nach Beendigung dieser Test wird, wenn der Drucktest erfolgreich war, neu befüllt. Bei mein 99er Vectra 1.6 waren 900grm nötig. Er sagte mir, wenn der Drucktest zeigen wurde dass das System undicht ist, bricht er ab und es fallen keine weitere Kosten an.

Weiterhin erklärte er mir das mein Klimaanlage ein Art Druckschalter hat, ist der Druck oder Füllmenge zu niedrig schaltet sich der Kompressor erst nicht ein um ein Trocken lauf zu verhindern. Bei mir waren tatsächlich nur 85grm Kühlmittel drin.

Gesagt getan, angeschlossen. Drucktest bestanden, neu befüllt und nun kann ich der Sommer genießen. Dazu gab es ein Wartungsheft mit Stempel, was letztlich auch % für weitere Einkäufe bedeutet.

Ich muss sagen, fand ich ein super Sache bei ATU. Doch kompetent beraten, sauber gearbeitet. ABER, und es gibt immer ein ABER! Ich hatte im Lokal Radio gehört das der Wartung / Service 59,90 statt 79,90 kosten soll. Als ich am Montag da war sagte mir der Verkäufer, leider käme ich zu spät, diese Angebot galt nur bis zum vergangenen Samstag. Was solls, 80€ zahl ich auch!. Am nächsten Tag im Lokal Radio, Werbung für der Klimawartung / Service bei ATU, Satte 59,90 statt 79,90 bis ende Juli!

Was soll ich sagen, mein Bauchgefühl hab ich nicht um sonst. Trotz super Arbeit haben die mich doch um 20€ berappelt und zeigt schon wieder das dort irgendetwas nicht ganz Rund läuft, werde Heute vorbei fahren und fragen was da passiert ist.

Sonst, für ATU gebe ich dieses mal 7/10 Punkte!

Jason

Deine Antwort
Ähnliche Themen