Klimaanlage desinfizieren

Mercedes E-Klasse W211

Hallo, habe seit gearumer Zeit einen modrig und nach Ammoniak riechenden Geruch(Klimaanlage auf "an"😉 nachdem ich mein Auto gestartet habe.Nach kurzer Zeit vergeht der zwar, aber ich finde man sollte hier mit irgendeinem Mittel entgegenwirken. Hat jemand das gleiche Problem? Was ist hierbei am sinnvollsten zu machen. Vielleicht hat jemand einen guten Tipp!
Danke schon mal im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Jup, ich kann auch nur einen Schaum empfehlen und diesen dann an der Stelle im Anhang beschrieben verwenden. (tipp: das Loch zusätzlich abdichten beim einspritzen). Und anschließend alle Filter tauschen (1 mal Jährlich).

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von C3PO V3.0


Nach einer einstündigen Autobahnfahrt mit offenen Fenstern und voll aufgedrehter Heizung waren die Bakterien offensichtlich alle verbrannt.

Dafür 2 Stunden beim Chiropraktiker wegen des schiefen Halses? 😁

Im Sommer ist das mit dem steifen Hals nicht so schlimm🙂😛

Hi,

so, hab mir das Spray von Liqui Molly gekauft, wie in der Anleitung reingesprüht und einwirken lassen, vorher und hinterher die Heizung auf usw.
Meinen Filter hab ich drin gelassen. War sauber und trocken, mit AKtivkohle im Motorraum.

Nun würde ich sagen, man riecht immernoch das gleiche wie vorher, wenn die Klima angeht...Sch***e... Jemand vielleicht einen Tip? Ggf. hab ich es nicht an die richtige Stelle gesprüht?

Würde ja fast das Sagrotan hinter den FIlter sprühen als nächsten VErsuch, sonst fällt mir nichts mehr ein außer Profi..

Danke R.

Deine Antwort
Ähnliche Themen