Klimaanlage defekt - Werkstatt ratlos
Hallo Gemeinde,
mein W126 420Se, Bj. 1989 steht seit Wochen der Werkstatt wegen defekter Klimaanlage. Leider findet Sie den Fehler nicht. Etliche Arbeitsstunden wurden aufgewendet, alles geprüft ABER ohne Erfolg.
Deswegen meine Frage, kennt jemand rein zufällig in Stuttgart oder Umgebung einen Spezialisten für Klimaanlagen?
Viele Grüße
Bernd
60 Antworten
Bei der normalen schon es gibt aber auch Fond KLA da kommt mehr drauf. Es gibt ein Hinweis Schild auf der Kühlerbrücke.
Zitat:
@SonneStgt schrieb am 6. November 2021 um 10:36:35 Uhr:
Nachfrage, kommt tatsächlich nur 750 g in der Anlage?
Nein, 750g sind falsch. Es kommt ca. 80-85% R134a rein, also 1-1,1Kg. rein. Es gibt sogar von Mercedes entsprechende Aufkleber für umgerüstete Anlagen. Aber mit 750g würde die Anlage wahrscheinlich problemlos laufen.
Ähnliche Themen
Update...
Nachdem ich das Auto aus der Werkstatt geholt habe, nun selbst meine Künste versucht.
Mein Auto hat Standheizung. Diese habe ich zugeschaltet. Das große Wunder. Klimaanlage funktioniert, Umluftschalter leuchtet und funktioniert ebenfalls. Sobald die Standheizung ausschalte, altes Lied, keine Klima, Umluft.
Jetzt habe ich die Standheizung deaktiviert und nur noch das Bedienteil Standheizung aktiv. Werde mir ein Bedienkonsole besorgen und hoffen, es lag nur daran.
Gut das Kälte Mittel ist auch so ne Baustelle..............
Aber das:
Mein Auto hat Standheizung. Diese habe ich zugeschaltet. Das große Wunder. Klimaanlage funktioniert, Umluftschalter leuchtet und funktioniert ebenfalls. Sobald die Standheizung ausschalte, altes Lied, keine Klima, Umluft.
Ist ein Zeichen dafür das Spannung fehlt die so bald die STH an ist aufgeschaltet wird.
Zitat:
@db-fuchs schrieb am 6. November 2021 um 10:40:01 Uhr:
Bei der normalen schon es gibt aber auch Fond KLA da kommt mehr drauf. Es gibt ein Hinweis Schild auf der Kühlerbrücke.
im 126 gibt es keine Fond KLA, erst ab 140
Sicherungen snd alle komplett neu und nochmals die 5 expliziert kontrolliert. Kältemittel wurde wohl angepasst laut Werkstatt.
Wo soll die Spannung fehlen?
Nein am Heizungsventil Pin 2 Spannung messen, sag es einfach wenn du das nicht kannst.
Die Überlegung ist doch ganz einfach Standheizung geht über KL 30 Batterie + so wenn ich die Schalte versorge ich die KL 15 für die Heiungs Funktionen wenn dann die Funktion IO muss ohne Heizung nur bei Zündung an KL 15 fehlen dann ist mein Heizventil immer offen und keine der KLA-Funktionen gegeben.