Klimaanlage defekt?

Opel Corsa D

Hallo liebe Corsa-Fahrer,

vorab verzeiht mir, bin keine Fachkundige im Autogebiet 😉

Folgendes Problem: Fahre einen 1.2 Corsa D. Bj 2010.
Meine Klimaanlage springt nicht an. Tut sich leider gar nichts. Drehzahl bewegt sich ebenfalls keinen mm.
Jetzt hab ich viele Theorien über den Kompressor und eine Magnetkupplung gelesen.

Ist es möglich das bei einem Corsa von 2010 der kompressor hinüber ist oder kann ich "Glück" haben und es handelt sich um etwas kleineres?
Habe mir dann auch die Preisspanne für einen Kompressor mal angeschaut und hatte leicht große Augen.
Über antworten würde ich mich freuen 🙂

36 Antworten

viele insignia Diesel mit Verkleidung gehen sogar noch innerhalb der Gewährleistung kaputt...

Das spricht für die Qualität der verbauten Teile🙄

zuliefererpreise weiter gedrückt, ersatzteilpreise weiter erhöht. irgentwie muss sich der konzern ja finanzieren um irgentwann schwarze zahlen zu schreiben. 😁

Ist überall so. Bei jedem Hersteller.

Ähnliche Themen

Zitat:

@nanimarc schrieb am 5. September 2016 um 22:07:21 Uhr:


So, Kondensator für 80 Euro drin, selbst mit meinem Nachbarn eingebaut und 40 Euro bei Opel in der Werkstatt fürs Auffüllen bezahlt.
Kühlt wie verrückt.

Wow 40 Euro bei Opel?? Wo gibt´s das? 80 bis 100 € ist normal bei meinem!

Zitat:

@WiFi28 schrieb am 8. September 2016 um 09:35:35 Uhr:



Zitat:

@nanimarc schrieb am 5. September 2016 um 22:07:21 Uhr:


So, Kondensator für 80 Euro drin, selbst mit meinem Nachbarn eingebaut und 40 Euro bei Opel in der Werkstatt fürs Auffüllen bezahlt.
Kühlt wie verrückt.

Wow 40 Euro bei Opel?? Wo gibt´s das? 80 bis 100 € ist normal bei meinem!

War etwas Vitamin B mit im Spiel. Also Freundschaftspreis.

weiss jmd wo die Klima die luft temp fühlt?? d.h. wo der sensor sitzt der die steuert.. bei mir ist das seit ner weile etwas seltsam:

- Klima kühlt viel zu kalt. merke eig keinen Unterschied zwischen lo/16°C und 23°C 🙁 erst ab 24 oder 25 kommt schlagartig warme Luft raus.. Oder wenn die aussen temp überschritten wird..

beispiele:
aussen 30C. Klima bis 24C = sau kalt. Klima auf 25 = zu warm..

aussen 23C. Klima bis 22C = sau kalt Klima auf 23 = zu warm /wie aussen.

Mit AC aus klappt die temp.Einstellung bestens. d.h. Stelle ich wie aussen.temp ein dann kommt die luft auch un.gewärmt und stelle ich über aussen temp ein wirds wärmer...

Zitat:

@Adam.1234 schrieb am 10. September 2016 um 13:09:04 Uhr:


beispiele:
aussen 30C. Klima bis 24C = sau kalt. Klima auf 25 = zu warm..

Wenn Du mal eben sekundweise die Temp. hochdrehst (21, 22, 23, 24) kann das sein - realisiere ich bei unseren KFZ auch schonmal. Teilweise braucht die Steuerung auch etwas "Bebachtungszeit" und die Reaktion hängt eben von der Differenz Stellwert:Istwert ab. ... eine Abhandlung zu Rgelkreisen will ich aber nicht schreiben.

Der Innenraumsensor wird vermutlich oben in dem Chassis für die Innenraumbeleuchtung sitzen.

denke der obere temp.Sensor ist aber nur für klimaautomatik wichtig.. bei Manuel muss die luft im Klimagerät ansich ja irgendwo gemessen werden also bevor sie rausgeht.. irgendwie.. Innenraum temp ist dazu ja egal..

Und ist egal ob ich die temp langsam oder schnell verstelle.. fahre seit Ewigkeiten mit 23C was sau kalt ist und alles drüber sofort zu warm...

Warum sollte bei einer manuellen Klimaanlage irgendwo die Temp. gemessen werden? Die Temp. wird sicher nirgendwo geregelt - nicht im Wageninneren nicht nach dem Kühlregister. Lediglich der Insasse fummelt an der Lüfter- und Warmmischeinstellung rum.

... und woher weiss die Klima dann wann die luft die sie pustet auch die 22C erreicht hat die ich einstellte??? denke dazu muss doch schon irgendwo ein Thermometer verbaut sein?! Oder wann sie Nicht mehr kühlen muss da der eingestellte wert der aussen.temp entspricht...

Die Temperatursensoren kann man mit dem OP-Com oder Technik auslesen.

Zitat:

@Adam.1234 schrieb am 11. September 2016 um 18:38:40 Uhr:


... und woher weiss die Klima dann wann die luft die sie pustet auch die 22C erreicht hat die ich einstellte???

Könntest Du Dich nun mal darauf festlegen ob Du eine manuelle KA oder eine Automatik meinst?

inwiefern festlegen? schrieb doch schon zig male das ich dir KLIMAAUTOMATIK habe aber sie nur im manuellen Betrieb nutze..

Dann müsste die Klima ja ständig mit voller Leistung laufen und bei Bedarf Warmluft dazu mischen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen