Klimaanlage defekt???
Servus Gemeinde,
Die SuFu, hat mir nur bedingt weitergeholfen, mein Problem ist das folgende.
Bin der Meinung das meine Klima net gescheit oder garnicht tut, ich kenne das eigentlich so, auch von anderen Autos, das wenn man das Ding auf LOW stellt und man die Hand direkt an die Luftdüse hält man das Gefühl hat das einem die Hand einfriert.
Auch das unter dem Auto nach ner Weile Klimabetrieb sich durchaus ne kleine Pfütze mit Kondenswasser bildet. Bei mir passiert weder das eine noch das andere, damit auch nur Ansatzweise was kühles aus den Düsen kommt muß ich die Anlage auf 17-18°C stellen. Des Weiteren stelle ich auch fest das sich bei ein- und ausschalten der Klima sich die Temp. nicht ändert. Kenn ich auch so von anderen Autos.
Klima ist eltztes JAhr frisch befüllt worden.
Könnte es eventuell sein das der Trockner getauscht werden muß oder könnte es doch was kostenintensiveres sein...?
Beste Antwort im Thema
jatzt fällt mir doch beim Begriff FÜHLEN etwas ein Kurt -
eine Klima kannst Du nur in ganz geringen Grenzen prüfen !
selber wenn die Kühlleistung fehlt oder unzureichend ist kann man maximal die Stromversorgung prüfen-
-Handprüfung an den beiden Leitunngen im Motorraum ob da was passiert , aber Vorsicht wegen der
drehenden Lüfter !!!
eine Alu-Leitung vom Klimakompressor wird Eiskalt und eine die andere wird Heiß
-beim Einschalten der Klima muss mmer der/die vorderen Lüftermotoren anlaufen und hörbar 'brummen'
Bleiben die Lüfter aus ist die Anlage 'leer' , evtl kein ausreichender Druck in der Anlage oder
der Druckschalter der Klimaanlage schaltet keine Spannung auf die Magnetkupplung der Klima durch !!!
da kann man Prüfen-
Sicherung KLIMA + Relais Kompressorkupplung
Ob die Masse vom 3 poligen Thermoschalter an dem 2 poligen, weißen Stecker für die Magnetkupplung am
Kompressor ankommt,geht aber nur bei laufendem Moto.Vorsicht !!!
Ob Plus und Masse am 2 poligen Stecker ankommt bei Klima an (Prüflampe)
Über den weißen Stecker über dem Klimakompresor kann man auch prüfen ob die Magnetkupplung klackt
,bei Motor aus und mit Hilfe von 2 Kabeln-Plus und Masse von der Batterie .
mfg
23 Antworten
Zitat:
@tommy_c20let schrieb am 25. April 2015 um 14:10:16 Uhr:
Ich hab jeweils 50 Euro gezahlt was ich sehr fair finde.Adresse:
REIFF Reifen und Autotechnik
Standort Pforzheim
Karlsruher Straße 63
75179 Pforzheim
Tel.: +49 7231 15411-0
Fax: +49 7231 15411-29Ist direkt Ausfahrt Pforzheim West, danach noch vielleicht 500-700 Meter rechts.
Danke dir für den heissen Tip, werde ich gern mal ins Auge greifen...
Sodele, nochmal eben nen Feedback, Leitung 1 wird Schweinekalt so das man fast schon fest friert und Leitung 2 wird ordentlich heiß, und die beiden Lüfter direkt hinter der Schürze laufen auch an sobald die Klima eingeschaltet wird und brummen auch deutlich hörbar vor sich hin...
Ergo,ist die Anlage neu befüllt worden sonst würden die Lüfter nicht gehen !
ja beim V 6 laufen beide Lüfter vor dem Kühler an,wenn die Klima angeht !
Klima aus =sofort Lüfter vor dem Kühler aus
so lernt man immer besser das Verhalten seines Fahrzeuges kennen !
ich habe da nur einen Lüfter,vor dem Kühler (sind ja auch 2 Zylinder weniger Grins ) !
mfg
wieviel Ausblastemperatur ist denn an den äußeren Düsen gemessen worden ,
bei LOW und Innenlüfter auf Volldampf ?
@Rosi, das ist bisher noch nicht gemessen worden, kann ich aj denke ich mal selber messen, alle Düsen im Armaturenbrett zu, bis auf eine, klima auf low und volle pulle, und dann Thermometer dran???
Ähnliche Themen
bei LOW und Luftstro nach oben(Scheibe) sollten so 6 - 9 Grad direkt an den Außendüsen rauskommen .
dann stimmt die Füllmenge und die Anlage arbeitet richtig !
jetzt werden ALLE raus RENNEN ,mit einem THERMOMETER GRINS
mfg
das wäre der nächste Test nach den Lüftern+Leitungen gewesen !
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 27. April 2015 um 18:14:07 Uhr:
bei LOW und Luftstro nach oben(Scheibe) sollten so 6 - 9 Grad direkt an den Außendüsen rauskommen .
dann stimmt die Füllmenge und die Anlage arbeitet richtig !jetzt werden ALLE raus RENNEN ,mit einem THERMOMETER GRINS
mfg
das wäre der nächste Test nach den Lüftern+Leitungen gewesen !
Meinst du mit luftstrom nach oben das die eigentlich auf die frontscheibe strömen soll oder eher das die Luft aus den Düsen kommen soll die in den fahrgastraum zeigen und dann die Luft nach oben Richtung Dach ausgeleitet werden soll.
die Außenluftdüsen auf Höhe des Lenkrades .
die beiden Mitteldüsen zu machen ,Rädchen drehen
an der Frontscheibe kann man das nicht Messen .
ist allerdings stark Aussentemperaturabhängig ,jetzt gerade bei den Wetterbedingungen
Naß und Kalt ,schlecht durchfahrbar .
ab 15 - 20 Grad Aussentemperatur geht es gut .
mfg
Hatte heute mal wieder kurz Klima an, weil ich sie, auch ganzjährig außerhalb der heißen Tage, aller 2-3 Wochen kurz für 15 Minuten laufen lasse damit das System wieder geschmiert und benutzt wird.
Erst 5 Minuten volle Pulle kalt und dann gemischt mit eingestellten 22 Grad. Also nach dem Einschalten (stand schon auf LO) wurde es innerhalb 15 Sekunden richtig eisig kalt.. den Unterschied spürt man sehr deutlich. Auch wenn man wieder auf ECO schaltet wird es innerhalb 10 Sekunden wieder "wärmer" da er eben nur noch die normale Außenluft reinbläst.
Letztes Jahr war eben kaum noch was zu merken, deshalb hab ich auch neu befüllen lassen. Und der Grund war dann auch klar.. 295 mg Kältemittel war noch drin, 950 mg sollten aber drin sein. Danach war es ein Unterschied wie Tag und Nacht.. da rennen innerhalb 5 Minuten die Pinguine im Kofferraum rum! 😁
@tommy, will auch mingupine im Kofferraum haben. Hab heute auch mal auf dem Heimweg nen Thermometer in die düse auf der fahrerseite gesteckt und so durchgeführt wie es Rosi beschrieben hatte, Ergebnis als ich daheim ankam, angenehme 7°c, werde die kommenden Tage mal versuchen zu messen wie sich so die innenraumtemperatur auf dem Heimweg (ca.45 mins fährt) so verhält und dann gegebenfalls doch noch ne mingupin-bude aufsuchen...