Klimaanlage defekt
Hallo liebe Audi gemeinde, ich bin ein Überläufer vom BMW. Ich habe im März ein A6 Allroad 3.0 TDI gekauft und jetzt brauche ich eure Hilfe. Beim Kauf wußte ich, das die Standheizung defekt ist. In der Bucht Standheizung gekauft, eingebaut und.... geht nicht. Komponentenschutz????? Was ist Komponentenschutz, bei BMW habe ich so was nicht gehabt. Egal, jetzt weiß ich. Freischaltung nur bei 🙂, wenn man Glück hat. Ich hebe mir gedacht, ok jetzt fahre ich erstmal, denn brauche ich erst im Winter. Jetzt aber hat sich die Klima verabschiedet. Meine Frage ist kann es mit der Standheizung Geschichte zusammen hängen? Fehler ausgelesen, zuerst hat mir Druckschalter angezeigt, an dem habe ich aber schon vorher rumgemacht habe, weil das auch meine vermutung war. Jetzt Fehler gelöscht, taucht auch nicht mehr auf, Klima läuft aber trotzdem nicht. Vom Klimakompresor kommen keine ungewöhnliche Geräusche oder so. Klima läßt sich an und aus schalten(Econ). Ventilator vorne läuft, kommt aber nur warme Luft.Mein Mechaniker meint das der Kompresor wahrscheinlich defekt ist. Das System habe ich schon neu befüllt. Jetzt habe ich eine neues Druckschalter bestellt, ich glaube aber nicht das an dem liegt.Kommt man an den Kompressor besser von vorne, Schnauze weg oder von unten, müssten aber auch noch paar Sachen weg gebaut werden. Hat vielleicht jemand ein Tipp was noch sein könnteß Für jede Hilfe bin ich dankbar
45 Antworten
Erst mal willkommen in der 4F-Ecke 🙂
Der Komponentenschutz ist eine Art Diebstahlsicherung also wenn was geklaut und woanders eingebaut wird klappt es nicht weil es nicht zur Seriennummer des original Fahrzeugs passt.
Wenn der Kompressor läuft ist die Ansteuerung davon schon mal in Ordnung. Wenn Du die Möglichkeit hast würde ich mal den Fehlerspeicher auslesen oder einen VCDS-User damit bemühen.
Was ganz ganz hilfreich ist wäre ERWIN (klick mich) . Da kann man sich anmelden und für paar Euro richtig gute Reperaturleitfäden und anderes Hilfreiche einsehen (mit Tricks auch runterladen)....
Welcher Druck ist im System bei Motor aus? Wird das Magnetventil des Kompressors angesteuert? Wie entwickelt sich der Druck bei Klima ein? Ohne Diagnosesystem ist es nicht sinnvoll einfach Teile zu tauschen. Such Dir am besten einen VCDS User.
Micha
... ist die Standheizung eine orginale dann arbeitet sie als Zuheizer.... Info zum Zuheizer Arbeitet also die Standheizung nicht dann kommt auch der Motor und der Innenraum langsamer auf Betriebstemperatur.- unschön für den Verschleiß und das Wohlbefinden im Innenraum.
Sollte also doch vor dem Winter mal gemacht werden.....
Klima: Kann verschiedene Ursachen haben... wenn schon neu befüllt wurde.... und Du hast geschrieben:
Zitat:
Das System habe ich schon neu befüllt.
WIE hast DU das gemacht ??? 😕😕
Ist der Komplette Fehlerspeicher leer ?? Anscheinend hast Du ihn schon auslesen können....
Danke schon mal für die Antworten. Das ist alles neu für mich, mit VCDS bin ich auch noch nicht vertraut. Der Mechaniker bei dem ich war hat Fehlerspeicher mit VCDS ausgelesen, gelöscht. Danach ist nur noch Komponentenschutz geblieben. Ich weiß nicht wie fit er mit VCDS ist, ich muss ihn damit konfrontieren, was man da alles überprüfen soll. Ich will auch nicht den Kompressor rausreißen und dann feststellen das was anderes schuld war. Die Klima habe ich natürlich nicht selbst befüllt, war ans Gerät angeschlossen, Dichtheitsprüfung gemacht. Der hat mir noch was gezeigt, weiß aber nicht genau wie ich das deuten soll? Das Gerät war noch an die Klima angeschlossen, System neu befüllt. Wenn ich jetzt die Klima eingeschaltet habe sollte das Druck, zwei Manometer am Gerät, rauf und bei anderem runter gehen, hat sich aber nichts getan?
Zitat:
Wird das Magnetventil des Kompressors angesteuert? Wo kann ich das messen? Am Kompressor direkt? Kommt mann sehr schlecht an den Stecker
Standheizung ist Original, ich möchte es natürlich auch noch beheben. Ich muss aber noch einen🙂 finden der das macht.
Ähnliche Themen
Komponentenschutz entfernt, hat also nichts damit zu tun gehabt. Neues Druckschalter eingebaut. Klima läuft nach wie vor nicht. Wie kann ich feststellen ob der Kompressor defekt ist? Ich wollte überprüfen ob der Kompressor angesteuert wird, komme aber nicht an den Stecker ran. Vielleicht noch jemand hat ein Rat?
Suche Dir bitte jemand der sich auskennt! Jemand mit VCDS und etwas Ahnung von der Klimaanlage kann ohne Werkzeug und sinnloses Teiletauschen feststellen wo der Fehler liegt!
Micha
Ohne Kentnisse wie die Klima funktioniert leider wenig. Den Rest oder Anfang, der erstmal geprüft werden sollte, habe ich oben schon geschrieben...
Micha
Ich wuerde in eine AUDI-Werkstatt fahren und den Fehlerspeicher auslesen lassen. Auf dieser Basis kann dann entschieden werden, was getan werden muss.
Zitat:
Original geschrieben von jimmypapa
Ok, eine Frage noch. Was kann ich alles mit VCDS im Bezug auf Klima alles überprüfen?
Bei einigen Fehlern steht nichts im Fehlerspeicher! Ist ja auch klar wenn man überlegt wie die Steuerung funktioniert, alles kann nicht überwacht werden...
Micha
Ich bekomme die Krise.
Kompressor, Trockner, Expansionsventil getauscht nichts geht kein Fehler.
Die Anlage hat 8,8bar Druck das Auto ist aus.
Vorher 5,2 und bei Klima an 10-11bar je nach Wetter.
Warum ist jetzt der Druck so hoch?
Muss dazu sagen der Kompressor war nicht neu.
Denke mal das Regelventil an dem jetzt ist defekt.
Also unsere neue Vermutung die Klimaanlage hat keinen Durchfluss und deshalb steht der Druck so hoch an. Hatte schonmal einer von euch einen verstopfen Kondensator?
Der halt kein Gas mehr durch lassen tut?
Druck heute 6,8 bar mit Anlage an oder aus keine Änderung.