Klimaanlage defekt ? --> Fehlermeldung Zusatzheizung
Hallo Community,
ich brauche leider etwas Hilfe.
Vor knapp 2 Wochen habe ich mir einen gebrauchten 2010er Sharan 7n gekauft.
Das Fahrzeug ist vom Vorbesitzer zuletzt sehr wenig gefahren worden ( letzten5 Jahre nur 15.000km)
2.0 TDI, 140 PS, 7 Sitzer, Schaltwagen, 2 Zonen Klima, insgesamt 88.000km
Während unserer ersten Fahrten kommt es mir so vor, dass die Klimaanlage nicht wirklich 100%ig funktioniert.
Auf unterster Stufe kommt nicht wirklich richti kalte Luft aus dem Gebläse, eher nur "etwas kühl".
Ich bin daraufhin gestern zur nahegelegenen ATU-Filiale gefahren um dort den kostenlosen Klima-Check zu machen.
Erste Einschätzung vom Mitarbeiter: "jau, die Klima läuft nicht richtig." Es wurde vermutet, dass zu wenig Gas vorhanden sei. Man bot mir an, für 100€ das Gas zu tauschen und aufzufüllen. in meiner Hoffnung, dass es dann gut wäre, war ich einverstanden.
Nach ca. 30 Minuten die Feststellung: es war doch genug Gas drauf (1kg) und man hat mir dafür nichts in Rechnung gestellt.
Warum die Klimaanlage aber nicht läuft, konnte man mir nicht richtig sagen.
Von dem freundlichen Mitarbeiter habe ich aber kostenlos den Ausdruck vom Auslesen des Steuergeräts bekommen.
- Zu der Klimanalage (Heizung / Klimaanlage) sind keine Fehler festgestellt worden
- Zur Baugruppe "Klimaanlage (Standheizung / Zusatzheizung) sind folgende 4 Fehler da:
1) Fehlercode 1412 (Glühkerte mit Flammenüberwachung Q8)
2) Fehlercode 1444 (Spannungsversorgung, Unterpsannung festgestellt)
3) Fehlercode 664 (Kraftsoffvorratsanzeige fehlerhaft)
4) Fehlercode 2251 (Hezigerät, Gerät verriegelt)
Jetzt steh ich mit den Codes und weiß nicht, was ich tun kann / soll.
Zunächst ein paar Ergänzungen:
Die Batterie ist wohl auch schlapp, hab ich auch schon gemerkt und eben bestellt.. ich hoffe, die bekomme ich alleine nächste woche umgebaut.
Zur Kraftstoffanzeige ist mir bei der Probefahrt schon aufgefallen, dass der Bereich der Reserver SEHR schnell verbraucht wird.
Mehr kann ich erstmal nicht sagen.
Ich würde natürlich gerne alle Fehler korrigieren. Könnt ihr mir dabei vielleicht helfen?
Ich frage mich zum Beispiel: kann die fehlende Funktion der Klimaanlage überhaupt mit den o.g. Fehlern zusammenhängen?
Welche Teile brauche ich wohl für die Zusatzheizung und was dürften die so ungefähr kosten?
Wie lässt sich die Kraftsoffanzeige reparieren? (insbesondere wichtig für meine Frau...)
Wodurch kann es überhaupt zu den Fehlern kommen? was gilt es zukünftig anders zu machen, worauf zu achten?
Vielen Dank für eure Erfahrungen, Tipps und Hilfen
(falls jemand im Bereich Münster vor Ort helfen kann, komme ich auch gerne vorbei...)
Grüße
15 Antworten
Hallo zusammen,
Wir haben jetzt nochmal versucht die Klima zu prüfen bzw zu reparieren.
Zunächst wurde festgestellt, dass wohl nicht genug Gas in der Anlage war… Sollten wohl 100g sein, s waren aber nur 600 drin.
Also wurde nach dem ab pumpen eine druck Prüfung gemacht. Soll wohl dicht gewesen sein. Dann wurden 1000g eingefüllt.
Während der Fahrt kommen jetzt kühle Temperaturen raus. Nicht jedoch im Stand!?!
Interessant ist, dass der Lüfter im Stand auch nicht läuft… Klar also, dass sich die Klima schwer tut.
Wenn der Lüfter über vcds manuell gestartet wird, dann kühlt die Anlage auch…
Die Frage ist nun, woran kann das liegen? Warum wird der Lüfter nicht gestartet?
Hat da jemand eine Idee?