Klimaanlage Climatronic macht Probleme

Audi A4 B8/8K

Hallo,
bei meinem Audi A4 Avant 2.0 TDI, Modelljahr 2010, B8 8K 170 PS Diesel, macht die Climatronic große Probleme.

Die Klimaanlage startet nicht, wenn das Auto in der Sonne stand und sich der Innenraum richtig aufgeheizt hat. Es kann gut sein, dass die Anlage dann nach ca. 30 Minuten Fahrzeit doch noch anspringt, nachdem ich die Fenster offen hatte und es kühler geworden ist im Innenraum.
Stand das Fahrzeug in der Garage, startet die Klimaanlage. Allerdings passt dann dennoch etwas mit der Steuerung nicht. Manchmal kommt zuviel Kälte obwohl die Temp. eigentlich passt, wie geschrieben manchmal gar nicht.
Im Winter konnte ich manchmal nicht heizen. Die Scheiben waren von innen beschlagen und ich konnte die Scheiben nicht "klar" bekommen. Das Gebläse startet nicht.
Mir kommt es irgendwie vor, als kann die Temperatur nicht korrekt gemessen werden.
Aber das allein scheint es auch nicht zu sein.
Wenn ich z. B. auf LO ganz runter regele, startet das Gebläse nicht. Es tut sich nichts.
Kühlflüssigkeit ist wohl drauf.

Vielleicht kann Jemand mit den "Symptomen" etwas anfangen und das Problem eingrenzen oder einen Verdacht äußern?

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe,

Ralf

4 Antworten

Was heißt denn, dass die Klimaanlage "nicht startet"? Also ein bekannter Fehler ist ja das Gebläse selber, was relativ einfach ausgetauscht werden kann. Bei mir war es so, dass es mal ging und mal nicht.

https://www.motor-talk.de/.../...ischluftgeblaese-defekt-t4823246.html

Hey, vielen Dank.
mit nicht startet meine ich, dass sie nicht arbeitet, obwohl sie eingeschaltet ist.
Vielen Dank mit dem Hinweis zum Gebläse. Schaue ich mir an.

Wann wurde denn der letzte Klimaservice gemacht? Vielleicht ist zu viel Kältemittel drin...Fehlerspeicher ausgelesen?

Fehlerspeicher spuckt nichts aus, Kältemittel müsste eigentlich auch passen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen