Klimaanlage Bj 1995
Hallo Leute,
Es wird wieder Zeit für die Klima Anlage bei dem endlich wiederkommenden warmen Wetter, aber um so schöner auszuhalten wenn die Klima funktioniert.
Mein Problem.
Ich fur heute Morgen zum Fussball turnier meines Sohnes und schaltete die Klima an, und nach 2 sec. spürte ich ein Rucken und somit wusste ich das der Kompressor zugeschaltet hat.
Nach 5 min. fahrt merkte ich das überhaupt keine kalte Luft raus raus.
Fussball Turnier zu Ende ich ins Auto und nach Hause, wieder zugeschaltet, selbes Problem, nach 4 bis 5 mal ein und wieder ausschalten der Klima merkt ich auf einmal das der Kompressor gar nicht mehr zuschaltet.
Ford modeo 1995 115 PS 16 V
Was habe ich nun kaputt gemacht ?
26 Antworten
Bei 15 Gramm restmenge gibts mit Sicherheit ein Leck, beim cougar gehören da immerhin ca. 750gramm rein. Wenn nur ungleichmäßig aus der Lüftung kühle Luft ausströmt deutet das auf eine ungleichmäßige Abkühlung des Verdampfers hin, bzw auf eine teilvereisung. Ursache könnte ein beschädigtes drosselorgan (festdrossel beim cougar) sein: bei Vereisung drosselt es zu wenig (defekt) und bei zu schwacher Abkühlung des Verdampfers ist es vermutlich verstopft. Hier wäre es angebracht die Drücke der nieder- und Hochdruckseite zu messen. Wenn das nicht aussagekräftig ist müsste man die überhitzung des Verdampfers mal messen , ich wette die liegt jenseits von gut und böse.
Die Druckschalter sind nicht die Ursache, da würde sie dennoch gleichmäßig abkühlen, wenn auch nur schwach (zb. Def. HD-Schalter).
Du brauchst hier jemand der sich wirklich mit Klimaanlagen auskennt, damit sind aber 99% der kfz Werkstätten schonmal raus aus dem Rennen. Woher kommst du denn?
Erstmal danke füf die ausführliche Antwort, komme aus Gelsenkirchen. Da gibt es in der Nähe eine Werkstatt, die spezialisiert ist, der hat aber sein Prüfgerät in Reparatur. Wollen den Wagen verkaufen, aber mit intakter Klima. Wenn in den günstigeren Fällen die Kosten 200 € übersteigen würden, dann lohnt sich das nicht mehr. Aber son Fehler an der Klima ist wohl eher nicht billig, oder ?
Naja die Frage nach den kosten ist sehr schwer zu beantworten, das hängt in erste Linie vom tatsächlichen Defekt ab. Es ist durchaus möglich das der Kompressor defekt ist, man kann das ohne genau Prüfung nur sehr schwer eingrenzen. Aufgrund deiner Beschreibung habe ich eher "einen Tipp abgegeben", also was für mich am plausibelsten klingt. Bei sowas kann man sich aber sehr schnell irren.
Erste wichtige Anhaltspunkte liefern die Werte der druckprüfung im Betrieb, damit kann man den Fehler etwas genauer eingrenzen. Das Problem ist : eine Defekte Drossel (die zu wenig drosselt) erzeugt drücke die ebenso auch auf einen kompressordefekt passen könnten (HD zu gering und ND zu hoch). Das günstigste ist die Drossel auszubauen und zu prüfen, solch einen Defekt könnte man mit bloßem Auge sehen. Wenn die ok ist Drossel wieder rein und dann den Kompressor tauschen. Der Wahrscheinlichkeit nach gibt eher ein Kompressor den Geist auf, die Drossel lässt sich aber mit viel geringerem Aufwand ausbauen und auch gleich per sichtprüfung beurteilen. Wenn sie ok ist kann man mit absoluter Sicherheit den Kompressor (bzw. dessen kupplung) als Ursache ausmachen.
Wenns nur die Drossel ist würdest du bei mir mit Ersatzteil und allen drum und dran auf ca. 80€ kommen. Beim Kompressor (mit Gebrauchtteil als Ersatz) auf ca. 180-200€.
Ich bin allerdings viel zu weit von dir entfernt.
Ok, bleibt abzuwarten, was da festgestellt wird. Erstmal danke für die Antworten, melde mich, was es war, und wie teuer.
Ähnliche Themen
Hi Jungs
Also ich habe nun Kältemittel einfüllen lassen, aber leider springt der Kompressor nicht an
Quasy stehe ich wieder wie am Anfang.
Kompressor defekt ???
Wie viel Kältemittel war noch drin vor der Neubefüllung? Wieder 15 Gramm? Wenn ja ist das System undicht und es bringt natürlich nichts, es immer wieder neu zu befüllen. Erst mal Leckage ausfindig machen und beseitigen.
Läuft der Lüfter am Kondensator an? Wenn ja Kabelbruch oder magnetspule Defekt, wenn nein hilft nur das Messgerät und ein Schaltplan um die Ursache einzugrenzen.
Hallo Leute,komischer Weise sprang der Kompressor an.. AAAber
Es kommt Kalte Luft raus, Juchuuuu,,,aber leider nach 10min. nicht mehr obwohl Kompressor läuft.
Schalte ich Auto ab und nach paar min. wieder ein. wieder kalte Luft, auch 10min.
Was kann das sein ?
Bitte auch diesen Bericht zu Thema lesen, da ist eigentlich alles gesagt...
Magnetkupplung bei Verdichter der Klimaanlage erneuern. Ford Mondeo Mk1,Motor
Ja das könnte in der Tat ein Defekt an der magnetspule sein. Wird sie zu heiß dann fällt sie aus... sowas ist zwar nicht sooo häufig aber kommt gelegentlich mal vor.
Wenn du sie nicht ausschaltest nachdem sie ausgefallen ist, Wie lange dauert es da bis sie wieder anläuft? Wenn nur ganz wenige Minuten kommt evtl. auch noch eine Überfüllung in Frage