Klimaanlage Bj 1995

Ford

Hallo Leute,

Es wird wieder Zeit für die Klima Anlage bei dem endlich wiederkommenden warmen Wetter, aber um so schöner auszuhalten wenn die Klima funktioniert.

Mein Problem.

Ich fur heute Morgen zum Fussball turnier meines Sohnes und schaltete die Klima an, und nach 2 sec. spürte ich ein Rucken und somit wusste ich das der Kompressor zugeschaltet hat.
Nach 5 min. fahrt merkte ich das überhaupt keine kalte Luft raus raus.

Fussball Turnier zu Ende ich ins Auto und nach Hause, wieder zugeschaltet, selbes Problem, nach 4 bis 5 mal ein und wieder ausschalten der Klima merkt ich auf einmal das der Kompressor gar nicht mehr zuschaltet.

Ford modeo 1995 115 PS 16 V

Was habe ich nun kaputt gemacht ?

26 Antworten

das könnte an zu wenig Kältemittel im System liegen, entweder altersbedingt oder weil was undicht ist ... ist bekannt wann der letzte Klimaservice war?

Hi Focus GT

da ich den Wagen gebraucht vor 2 monaten erworben hab, legen mir keinerlei details vor wann der letzte gemacht wurde.

wenn keine flüssigkeit vorhanden ist, somit auch kein anspringen des kompressors ?

sehe ich das so richtig, und das überprüfen der flüssigkeit kann nur eine fachwerkstatt ?

Jup so ist es , kein Kühlmittel keine kalte Luft im Auto, also aufflen lassen.
Gruß Stefan

Zitat:

wenn keine flüssigkeit vorhanden ist, somit auch kein anspringen des kompressors ?

es kann noch etwas vorhanden sein, aber wenn es zuwenig ist schaltet das System nicht mehr ein (Selbstschutz) ... komplett leer ist das System nur wenn es ein größeres Loch gibt, zB. nach einem Unfall

Zitat:

sehe ich das so richtig, und das überprüfen der flüssigkeit kann nur eine fachwerkstatt ?

ja

Ähnliche Themen

was mich nur wundert ist das der kompressor jetzt gar nicht mehr angeht, hat es mit der flüssigkeit zu tun, die nicht mehr vorhanden ist ? (möglichweie)

ok, aufjeddenfall nachfüllen lassen. was wird der spass kosten ? also nur das auffüllen.

und sieht die werkstatt es beim befüllen das kältemittel aus dem system geht ?

aktuell haben viele Werkstätten entsprechende Klimaservice Angebote, am Besten bei ein paar anrufen oder auch im Lokalen Wochenblatt schauen (nach entsprechender Werbung) ...

Zitat:

was mich nur wundert ist das der kompressor jetzt gar nicht mehr angeht, hat es mit der flüssigkeit zu tun

ja, als Selbstschutzfunktion

Zitat:

und sieht die werkstatt es beim befüllen das kältemittel aus dem system geht ?

große ja, kleine nein ... auf jeden Fall ein Lecksuchmittel einfüllen lassen, und die Restmenge wäre natürlich auch interessant

vielen dank für deine antwort FocuGT

ich werde dem entsprechend agieren

Top Ford Member hier ;-)

Zitat:

Original geschrieben von speciecats


vielen dank für deine antwort FocusGT

ich werde dem entsprechend agieren

Top Ford Member hier ;-)

Hallo, Leute, Vattern hat im Moment ein ähnliches Problem. ( Cougar V6 BCV Bj. 12.2000 ) Klimakompressor schaltet aus und an, aus und an, aus und an, etwa im 4 - Sekunden - Takt. Klima war sehr leer gewesen, hat sie aber vor 2 Wochen befüllen lassen, trotzdem. Die Werkstatt sagt, dass es wohl an was anderem liegen muss. Das blanke Rohr unterhalb des Pollenfilters ist super - kalt, fast gefroren. Pollenfilter haben wir auch gewechselt. Kompressor schaltet also immer hin und her, kalte Luft kommt aber nur etwas aus der rechten Beifahrerdüse, sonst alles warm. Alle Sicherungen ok, blaues Klima - Relais schaltet, Schrittmotoren für die verschiedenen Umluft - Verteilungen funzen auch alle.
Kann da was verstopft sein, Stopper irgendwo ? Verdampfer ? Vielleicht ist es beim Themenstarter dasselbe.
Haltet mich auf dem Laufenden, ich halte euch auf dem Laufenden.

LG Jörch

Hallo Jörch, vielleicht hast du einen defekten Nieder- oder Hochdruckschalter. Am besten in einer spezialisierten Klima-Werkstatt überprüfen lassen.

Bevor die Anlage bef?llt wurde, war sie nahezu leer, 15 Gramm waren noch drin, und das Hin- und Herschalten war da schon vorhanden.

15 Gramm? Dann ist die Anlage sicher undicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen