Klimaanlage auffüllen und desinfizieren

Audi 80 B3/89

Guten Morgen zusammen !
Nachdem mir gestern ein Prospekt von ATU ins Haus geflattert ist, habe ich mal durchgeblättert und dort etwas zum Thema Klimaanlagen gefunden.
Dort stand u.a. das bei KAs ca.15% der Kühlflüssigkeit pro Jahr austreten und das dadurch die Funktionweise natürlich beeinträchtigt wird bzw. das Teil auch irgendwann den Geist aufgeben könnte...
Außerdem stand dort etwas zum Thema Desinfektion...

Wie seht ihr das ?
Mein Wagen ist ein 99er BJ. Sollte ich mal die KA überprüfen lassen oder ist das übertrieben was ATU abgedruckt hat ?

THX und Gruß
browi

22 Antworten

Darauf falle ich jetzt nicht rein *g*

Äh?
Das war ernst gemeint!

Hab ich im Firebird Targa auch so gemacht, wenn mir die Socken anfingen zu qualmen.

Na gut, dann glaube ich Dir das mal 🙂
Klar, kann man machen aber bisher hatte ich die "idee" noch nicht 🙂
browi

Sei mal etwas lockerer, und nicht so ernst.

Ähnliche Themen

lockerer ? Komisch, irgendwie habe ich den Eindruck das Du der einzige bist der denkt ich sei irgendwie nicht locker....
Oder hatte der Spruch irgendeinen tieferen Sinn ?
Gruß
browi

Ich mach Dir mal ein kostbares Geschenk:

😁 😁 😁

Hallo John,

Zitat:
"Klima am Audi 100 C4 meines Opas ist jeden Sommer leer und muss befüllt werden."

Und die haben kein Leck gefunden? Wirklich sehr merkwürdig. Den Kältemittelstand kann man überhaupt nicht ohne weiteres kontrollieren. Hat die Werkstatt denn den gesamten Kreislauf evakuiert und ganz neu befüllt, oder haben die nur ein wenig nachgefüllt bis es gerade so funktionierte? Dann ist die auch schnell wieder leer. Hatte selber einen c4 und erst nach 9 Jahren selbst auf ein neues Kältemittel umgestellt. Ich habe die Geräte zum warten von Kälteaggregate aus beruflichen gründen im Anlagenbau. Der c4 läuft jetzt schon wieder sechs Jahre ohne wartung an der KA und sie funkioniert immer noch einwandfrei.
Wenn richtig befüllt wurde, dann muß das länger halten. Sonst muß da wirklich ein Leck sein. Man kann das finden!

Hab oben schon angedeutet, daß Lecks am Innenradiator durch das übliche Abdrücken nicht zu finden sind.

Zitat:

auf ein neues Kältemittel umgestellt

Sag doch gleich, daß Du R 413 a meinst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen