Klimaanlage AC-Knopf geht nicht aus
hab ein s320 benziner baujahr 2001,
vor 3 wochen wurde klimaanlage aufgefüllt mit allen mitteln aber die klimaanlage startet nicht wenn ich die ac taste betätige passiert nichts, der kompressor läuft kältemittel ist ok aber die kalte klima luft kommt nicht weil der ac knopf leuchtet.
hatte die anlage 4 monate nicht in betrieb winterzeit nicht benutzt.
was meint ihr woran könnte es liegen? Duoventil? Klimatrockner? oder irgendeine sperre der klimaanlage?
brauche eure info erfahrung....
danke
Beste Antwort im Thema
Bei mir war das so, hab das einfach bei Mercedes entsperren lassen.
Meine Anlage lief aber auch noch vor der Wartung.
Es ist zumindest eine Möglichkeit.
Da viele Werkstätten das nicht überprüfen können/entsperren können, bleibt Dir wohl auch kaum eine Wahl, als das bei Mercedes entsperrn zu lassen, das kostet ja nicht die Welt, wenn doch mehr defekt ist, können Sie Dir wenigstens sagen, was es ist und Du kannst dann entscheiden, ob sie das reparieren sollen.
Auf jeden Fall in Zukunft auch im Winter die Klimaanlage nicht mehr abschalten (und im Sommer die Standheizung ebenfalls gelegentlich laufen lassen), das kann unnötige Probleme zu vermeiden...
lg Rüdiger:-)
20 Antworten
Hallo.
Habe ein ähnliches Problem. Klima wurde befüllt. Seit dem läuft sie Ca. 15 Minuten und schaltet sich selbst aus. Wieder in die Werkstatt. Bosch Dienst. Füllstand ok, keinen Fehler gefunden. Dann habe ich am Display selber eine Fehlersuche gestartet. Und siehe da: Fehler fra a 1430 und fra v 1430.
der mit dem v lässt sich löschen, der andere nicht. Ich tippe auf einen Sensor im Fond. Habe aber im inet nichts dazu gefunden. Klima funktioniert nun erst einmal. Möchte aber den Fehler beseitigen. Wo sitzt hinten der Sensor für Fond Klima? Oder ist es doch ein anderer Fehler?
Gruß Marcus
Fehler 1298 tritt ebenfalls auf. Kann gelöscht werden.
Die Sensoren sitzen in der Konsole. Es sollen zwei mit identischer Art. Nr. sein. Es gibt da wohl auch noch ein extra duo Ventil.
Habe nun festgestellt, dass es drei identische Sensoren sind.
Bisher bleibt aber der Fehler fra a 1430. Bei Mercedes wollen die unbedingt auslesen. Angeblich kann man diesen Code sonst nicht interpretieren.
Ähnliche Themen
So. Heute mit einer vernünftigen Diagnose auslesen lassen. Fehler 1430 ist das Absperrventil. Es wird der Fehler y67 angezeigt am Tester. Werkstatt ist erstmal ausgebucht. Hat Teil schon jemand gewechselt? Sitzt in der Mittelkonsole.
Gruß
Marcus
Jetzt aber wirklich die Lösung dazu. Im Geheimmenü wurde 1298 angezeigt. Dabei handelt es sich um ein Absperrventil für die Fondklima. Nicht zu verwechseln mit dem DuoVentil. Dieses Absperrventil befindet sich im Radkasten vorne links. Ich habe bei Mercedes ein neues gekauft und eingebaut. Leider war der Fehler damit nicht behoben. Nachdem ich schon nicht mehr an eine Lösung des Problems geglaubt habe bin ich die Sache gestern noch mal angegangen. Es war nicht das Ventil defekt sondern ein Kabel war vom Stecker korrodiert. Das war zunächst leider nicht zu erkennen da die Kabel mit schwarzem Tape umwickelt sind. Wie sollte es anders sein war das Kabel direkt am Steckergehäuse defekt was die Reparatur erheblich komplizierter gestaltete. So durfte ich auch noch den Stecker in seine Einzelteile zerlegen! Ich hoffe die Mühe hat sich gelohnt. Bis jetzt funktioniert es.