Klima zischt

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Servus

Meine Klimaanlage sobald ich sie einschalte fängt es an aus der mittleren Frischluft Düse zu zischen so hört es sich zumindest an wenn es aus der Mitte kommt ! Sobald ich sie ausschalte hört man noch ein kurzes zischen das dann leiser wird und aufhört ! Was kann das sein ? Hat jemand schon mal so ein Problem gehabt ?

Grus

Beste Antwort im Thema

Eine kleine Leckstelle muss nicht unbedingt zischen? Durch Absprühen
verdächtiger Stellen mit Lecksuchemittel wird man fündig.
Alternativ das ganze Auto in einem ruhigen Gewässer (z.B. See) versenken.
Sieht man auch, wo Luftbläschen aufsteigen.

63 weitere Antworten
63 Antworten

So ich war nun eben bei ATU und wollte einen Klima Service machen lassen, dabei ist dann gleich aufgefallen das nur noch 125g von 500g Kühlmittel da waren (oh überraschung!...)

Dann konnte das Gerät kein Vakuum erzeugen, also irgendwo undicht.
Darauf hat der ATU Meister die Lecksuche mit Stickstoff begonnen und das Leck im Klimakondensator gefunden.

Er meint das käme schon recht häufig vor, das man da einen Stein o.ä. reingeschmettert bekommt und der Kondensator dadurch zerstört wird.

Hat mich jetzt insgesamt 80€ gekostet...

Jetzt weiß ich immerhin genau was kaputt ist und kann den Kondensator tauschen, kostet nur ca. 60€. Dann nochmal den Klimaservice für 50€ und ich bin bei insgesamt bei 190€...

Naja wenns dabei bleibt komme ich vermutlich unterm Strich noch deutlich günstiger weg als wenn ich das beim Vertragshändler machen lasse....

Hallo, kleine Rückmeldung. Ich habe heute nun den Klimakondensator gewechselt (ganz schöner Batzen Arbeit) und hoffe nun das es das gewesen ist.

Kurios finde ich das der alte Kondensator nicht wirklich undicht erscheint, wenn ich einen Kompressor anschließe und 4bar drauf gebe zischt da nichts und der Druck fällt auch nicht merkbar ab.

Hoffentlich hat mich der ATU Typ nicht veräppelt, der meinte es wäre eindeutig ein Loch im Kondensator, das hätte er mit der Stickstoff Methode eindeutig sehen können...

Habe gerade meinen Polo gebraucht gekauft und bei der zweiten Fahrt auf einmal ein ein zischendes Geräusch vom Amaturenbrett vernommen. Gebe ihn in paar Tagen zum Klima Service. Wenn da der Kondensator defekt wäre, ist das doch eindeutig ein Gewährleistungsfall, oder?

Hast du ihn bei einem Händler gekauft?

Ähnliche Themen

Ja ist vom Händler

Dann ist es ein Fall für die Gewährleistung, falls die Klima wirklich undicht ist.

Ich fahre Donnerstag wieder zu ATU und lasse prüfen ob nun alles dicht ist, wenn nicht hab ich ein paar Wörtchen für den Meister bereit der eindeutig das Loch im Kondensator lokalisieren konnte....

Dann viel Glück

Zitat:

@KawaKawasaki schrieb am 27. März 2018 um 18:21:31 Uhr:


Dann ist es ein Fall für die Gewährleistung, falls die Klima wirklich undicht ist.

Ich fahre Donnerstag wieder zu ATU und lasse prüfen ob nun alles dicht ist, wenn nicht hab ich ein paar Wörtchen für den Meister bereit der eindeutig das Loch im Kondensator lokalisieren konnte....

Da bin ich Mal gespannt 🙂

Ihr habt ja schicke Vorstellungen 😁

Ein Kondensator wird häufig durch Steinschlag beschädigt, wenn dafür eine Gebrauchtwagengarantie aufkommt, dann sollte die auch gleich Steinschläge in Windschutzscheiben abdecken. Will auch!

Wurde das Auto denn von einem ATU-Händler verkauft oder warum gehen die anstelle des Verkäufers auf Fehlersuche? Einen Mangel muss man eigentlich beim Verkäufer reklamieren, dieser bestimmt, wie die Behebung des Mangels zu erfolgen soll.

Dass der ATU-Mann ein Loch im Kondensator feststellt, bedeutet nur, dass er die Anlage gar nicht auf Dichtheit prüfen kann. Wird also schwer, ihn zu belangen, wenn zusätzlich noch woanders eine Undichtigkeit ist.

Darum schließe ich mich polobuddy an und platze fast vor Spannung, wie die Nummer ausgeht.

Öhm ich glaube du solltest dir den thread nochmal in Ruhe durchlesen, du verwechselt da gerade was.

Der ATU Fall und Gebrauchtwagen Fall sind zwei verschieden Eisen.

ATU Fall : Mein Polo - Klima undicht - ATU stellt loch im Kondensator fest - Ich Kondensator selber gewechselt - Morgen wird geprüft ob dicht.

Gebrauchtwagen fall (von User Famosi) : polo gebraucht von Händler gekauft - Klima scheint undicht - Frage nach Gewährleistung

LG

Ups, hast Recht! Sorry. Auf m Handy hab ich das nicht richtig gesehen.
Aber beim Gebrauchtwagen wird ein Klimakondensator wohl so oder so nicht in der Gebrauchtwagengarantie sein

Es geht hier aber nicht um die Gebrauchtwagengarantie (= Reparaturkosten-versicherung, die meist auch noch der Käufer selbst zahlt und bei der die Versicherung im Vertrag oft das wirklich interessante ausschließt - sonst macht sie ja kein Geschäft), sondern es geht um die Gewährleistung nach BGB, und da ist der Händler in den ersten 6 Monaten auf jeden Fall in der Pflicht, wenn es kein Verschleißteil ist.

Und darüber, was ein Verschleißteil ist, lässt sich ja trefflich streiten

Klimakondensatoren sind defenitiv keine Verschleißteile haha.
Ansonsten wären der Motor Kühler und Ladeluftkühler ebenso Verschleißteile.

So bei mir funktioniert wieder alles, es war tatsächlich der Kondensator, Vakuum wurde 30min gezogen und danach 300sek gehalten.

Anlage wurde aufgefüllt und funktioniert wieder 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen