Klima zischt
Servus
Meine Klimaanlage sobald ich sie einschalte fängt es an aus der mittleren Frischluft Düse zu zischen so hört es sich zumindest an wenn es aus der Mitte kommt ! Sobald ich sie ausschalte hört man noch ein kurzes zischen das dann leiser wird und aufhört ! Was kann das sein ? Hat jemand schon mal so ein Problem gehabt ?
Grus
Beste Antwort im Thema
Eine kleine Leckstelle muss nicht unbedingt zischen? Durch Absprühen
verdächtiger Stellen mit Lecksuchemittel wird man fündig.
Alternativ das ganze Auto in einem ruhigen Gewässer (z.B. See) versenken.
Sieht man auch, wo Luftbläschen aufsteigen.
63 Antworten
Ja, das hab ich gleich mitgemacht, weil das alte Geräusche gemacht hatte.
Ich schätze mal 100 bis 150 €. Hab leider den Ordner mit den Rechnungen mit dem Polo mitgegeben.
Ähnliche Themen
Ok das geht! Heizungskasten war nicht so ein großes Problem zu zerlegen oder gibt es was zu beachten ?
Insgesamt geht die Arbeit schon recht gut. Jedoch wird zum Herausnehmen des Armaturenbretts eine zweite Person helfen müssen. Bei der Gelegenheit hab ich auch die beiden Stellmotoren der Regelung sauber gemacht. Besser kommt man da nie mehr ran. Ich weiß noch, dass mich der Heizungskasten wegen der Wärmetauscherrohre etwas geärgert hatte, bis er wieder so saß, wie er sollte.
Ich hab immer wieder Bilder beim Ausbau gemacht, wo später welche Leitungssätze/Stecker wieder rausschauen müssen. Eine Zeit lang kann man sich alles merken, aber irgendwann kommt der Punkt, wo die "Datenträgerbereinigung" einsetzt. Dann sind Bilder super. Irgendwo im vorderen Bereich hatte ich einen Stecker auf einem Temperaturfühler am Heizungskasten vergessen, das hab ich aber schnell über die Eigendiagnose gesehen und mit erneutem Ausbau des Armaturenbretts behoben.
Ich hab penibel darauf geachtet, dass zwischen dem Armaturenträger und dem aufliegenden Armaturenbrett alle "Polster" richtig sitzen oder dort mit Isolierband verstärkt, man will später ja keine Knarzgeräusche beim Fahren haben.
Wenn man es einmal gemacht hat, würde man die Arbeit aber wieder tun.
Ich denke ich nehme auch die Arbeit im Kauf auf und erneuere ihn hoffe nur daS sich die Arbeit auch lohnt und alles klappt
Hallo zusammen, habe dieses Problem auch an meinem Golf 5, 2.0 TDI, Bj. 2008.
Was würde die Arbeit in einer
Werkstatt kosten?
Die Teile scheinen nicht so enorm teuer zu sein.
Habt ihr das zischen nur wenn die Klima an ist oder auch im ausgeschalteten Zustand?
Hallo,
Mein Polo BJ15 hat das Problem auch. Es zischt sobald ich die AC einschalte, Lautstärke unabhängig von der Lüfterdrehzahl.
Das Geräusch scheint hinter dem Armaturenbrett zu liegen. Ich habe erst vermutet das vorne etwas undicht ist, da ich einen kleinen Auffahrunfall hatte vor ca einem halben Jahr.
Aber dort sieht und klingt alles normal aus.
Ich hab das ganze mal versucht zu Filmen, vielleicht hilft es ja weiter.
Hat jemand eine Ahnung wie lange es Garantie für sowas gibt?
Zitat:
@KawaKawasaki schrieb am 10. März 2018 um 15:14:39 Uhr:
...
Mein Polo BJ15
...
===> Polo 5 Forum
https://www.motor-talk.de/.../...nge-bj-7-2015-13-000-km-t6128691.html
Fahr zum Klima-Check.
Garantie-/Gewährleistungsfragen musst Du beim 🙂 klären.
Zitat:
@KawaKawasaki schrieb am 10. März 2018 um 15:14:39 Uhr:
Hallo,
Mein Polo BJ15 hat das Problem auch. Es zischt sobald ich die AC einschalte, Lautstärke unabhängig von der Lüfterdrehzahl.Das Geräusch scheint hinter dem Armaturenbrett zu liegen. Ich habe erst vermutet das vorne etwas undicht ist, da ich einen kleinen Auffahrunfall hatte vor ca einem halben Jahr.
Aber dort sieht und klingt alles normal aus.Ich hab das ganze mal versucht zu Filmen, vielleicht hilft es ja weiter.
Hat jemand eine Ahnung wie lange es Garantie für sowas gibt?
Für mich hört sich das eher wie ein undichter Verdampfer an. Riecht es etwas ölig?
Dann wäre das kältemittel schon lange draußen. Kann es sein das der lüftermotor die Geräusche verursacht?
Der Lüftermotor kann es eigentlich nicht sein, das Geräusch ist unabhängig von der Lüfterdrehzahl, also der Stärkeeinstellung.
Ölig richen tut auch nichts, bei der letzten Inspektion wurde wohl die Klima desinfiziert und der Filter gewechselt, danach hat es eine ganze Weile immer gut geduftet wenn sie lief, bin davon ausgegangen das dies durch das Desinfektionsmittel gekommen ist.
Also der VW Mensch von der Vertrsgswerkstatt hatte keine Ahnung und meinte halt nur Kontrastmittel und Probefahren ect. Müssten gemacht werden, klang schon sehr teuer.
Der ATU Mensch meinte hingegen das wäre absolut nichts schlimmes und ein normaler Klimaservice wäre notwendig.
Er meinte wenn der Verdampfer undicht wäre hätte man das schnell gemerkt, da einem dann kotzübel werden würde und man es auch eindeutig richen könnte...
Ein zischen der Klima deutet darauf hin das Kältemittel fehlt. Muss da leider dem ATU Mensch recht geben.