Klima undicht?

Volvo 850 LS/LW

Noch mal eine Frage. Die Klima wurde vom Vorbesitzer einmal jährlich gefüllt. Jetzt war sie wieder leer und ich habe sie füllen lassen. Sowohl zuvor, als auch jetzt mit diesem Zeug, dass man mit der UV Lampe sieht. Jetzt ist aber nirgends ein Leck zu entdecken. Überhaupt nix. Unter dem Wagen hab ich auch gekuckt, da müsste doch eigentlich, wenn es der Verdampfer wäre irgendwas zu sehen sein wo das Kondenswasser rausläuft.
Hab ich einen Denkfehler?

15 Antworten

Ja, das sind all die Mythen um die Dichtmittelchen.

Du würdest dich wundern, wieviele Leute damit rumfahren - und das mit Erfolg.

Mein v70 z.B. hat seit 8 Jahren Kühlerdicht im Wasser - beim Zahnriementausch musste ich es dann wieder reingeben - ist dicht und klappt einwandfrei. Genauso zwei meiner Lenkgetriebe - LecWeg - klappt einwandfrei.

Klar, wenn es ein größerer Schaden ist, dann kann das auch keine Wunder wirken.
Auch ist es so, dass diese Produkte sich mit Sicherheit verbessern - uu. war es früher mal so, dass es nicht klappte oder was "verklebte".

Meist ist es aber so, dass ein 850er nur mehr paar hundert Euro wert sind - investiert man da 1k€ PLUS in die Klima, lässt man sie einfach leer - oder sagt man, 20€ in ein Wundermittelchen, 50€ in eine Befüllung - Hop oder Top...

Muss ja jeder selbst wissen - es gibt aber sicher einige, die erzählen können, was so eine Reparatur der Klima kostet... erst wird der Kompressor ersetzt, ein Jahr darauf dann der Verdampfer, dann kommt der Kondensator Trockner....

Deine Antwort
Ähnliche Themen