klima umrüsten

Mercedes CLK 209 Coupé

hi ich brauch mal hilfe ,
ich habe ein w209 bj.07 (mopf) und möchte gern das klimabedienteil mit der digitalanzeige.
ist der umbau sehr aufwendig oder ist das nur aus- einbauen und stecker anschliessen oder ist das mehr aufwand.
habe ein gebrauchtes von nem freund ist aber aus der c klasse teilenr. A 203 830 33 85 passt das in mein clk?

also nochmal

1. habe klima und möchte die klima mit der digital anzeige

2. passt das bedienteil c-klasse teilnr. A 203 830 33 85 in mein clk 209 bj.07?

3 . hat jemand schonmal das klimabedienteil umgebaut würde mich über erfahrungsberichte freuen.aufwand oder kosten des umbaus!

bedanke mich schon mal für eure antworten
sorry für die rechtschreibfehler!!!!!!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hundertnamen


So ist es, es sind nur zwei Stecker. 4 Schrauben auf Wunsch kann ich eine Anleitung schicken.

gruß Patrick

Kannst du mir vllt auch eine Anleitung schicken? Wäre sehr nett 🙂

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GEE81


was kostet das bedienteil denn neu?

Das würde mich auch interessieren. Wenn ich zu MB gehe und sage: "Tach, ich hätte gern ein Thermotronic-Bedienteil", dann ist das doch bestimmt schweineteuer. Gibt es evtl. Händler, bei denen man sowas günstiger kriegen kann (auch gut erhaltene Gebrauchtteile)? Bisher habe ich nichts gefunden, auch nicht in der Bucht.

Weitere Fragen:
1.) Am Thermotronic-Bedienteil gibt es getrennte Regler für die Luftverteilung links und rechts. Ist der rechte Regler dann einfach außer Funktion? Denn die Stellmotoren für eine getrennte Regelung sind ja nicht vorhanden.

2.)Gibt es sonst Einschränkungen/Nachteile, die von einer Umrüstung eher abraten lassen würden?

Danke,
King Crimson

Zitat:

Original geschrieben von King Crimson



Zitat:

Original geschrieben von GEE81


was kostet das bedienteil denn neu?
Das würde mich auch interessieren. Wenn ich zu MB gehe und sage: "Tach, ich hätte gern ein Thermotronic-Bedienteil", dann ist das doch bestimmt schweineteuer. Gibt es evtl. Händler, bei denen man sowas günstiger kriegen kann (auch gut erhaltene Gebrauchtteile)? Bisher habe ich nichts gefunden, auch nicht in der Bucht.

Weitere Fragen:
1.) Am Thermotronic-Bedienteil gibt es getrennte Regler für die Luftverteilung links und rechts. Ist der rechte Regler dann einfach außer Funktion? Denn die Stellmotoren für eine getrennte Regelung sind ja nicht vorhanden.

2.)Gibt es sonst Einschränkungen/Nachteile, die von einer Umrüstung eher abraten lassen würden?

Danke,
King Crimson

Also bei MB ist das Bedienteil viel zu Teuer einfach mal in der Bucht schauen.

zu 1. Bei deiner Klima kannst du auch Klima Rechts und Links Regeln deshalb keine änderung.

zu 2. Einschränkungen gibt es keine.

ich werde es erst am nächsten samstag einbauen danach werde ich einen bericht schreiben.
und pics posten zum einbau.

also ich habe beim bekannten mb arbeiter angefragt der schätzte 400-500 euro.
bei online auktionen gibts sofort kauf für ca.200-300 euro

Also ich könnte welche besorgen wesentlich günstiger.

Gruß Patrick

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hundertnamen


Also ich könnte welche besorgen wesentlich günstiger.

Gruß Patrick

Für wieviel denn? Neu oder gebraucht? Also prinzipiell hätte ich daran Interesse.

Gebraucht wäre für mich in Ordnung, es müsste nur in gutem Zustand sein. Also funktional 100% ok und optisch keine größeren Macken wie Display-Kratzer oder abgebrochene Stellen.

Und welche Vorteile hat denn so ein Bedienteil?
Nur die Temperatur in digital?

Zitat:

Original geschrieben von crclk


Und welche Vorteile hat denn so ein Bedienteil?
Nur die Temperatur in digital?

nee nicht nur das. man hinkt mit seinem alten wagen icht mehr dem trend hinterher und ist cooler 🙂

Zitat:

Original geschrieben von hundertnamen


Also ich könnte welche besorgen wesentlich günstiger.

Gruß Patrick

Aufgrund der vielen Nachfragen hab ich mit dem Lieferant Telefoniert, und muss zugeben das ich meine Klappe zu weit aufgerissen habe da er an keine Bedienteile mehr rankommt. Sorry nochmal.

Gruß Patrick

hallo!

hab meines gerade eben umgebaut - in ca. 20 min. war alles erledigt, funktioniert wunderbar und sieht gleich viel hochwertiger aus!!🙂

lg

hallo an alle suchenden:

http://cgi.ebay.at/...004QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

lg

Bisher habe ich folgende MB-Teilenummern von dem Bedienteil gesehen:

A 203 830 33 85 und
A 203 830 38 85.

Was ist der Unterschied und passen die beide im CLK? Gibt es noch weitere Varianten?

Zitat:

Original geschrieben von suziltr


hallo!

hab meines gerade eben umgebaut - in ca. 20 min. war alles erledigt, funktioniert wunderbar und sieht gleich viel hochwertiger aus!!🙂

lg

hallo!

funktioniert doch nicht wunderbar - wenn ich das gebläse voll aufdrehe kommt fast gar keine luft aus den vorderen düsen, und auf automatic kommt immer heiße luft!

wer weiß rat??

danke, lg

Zitat:

hallo!

funktioniert doch nicht wunderbar - wenn ich das gebläse voll aufdrehe kommt fast gar keine luft aus den vorderen düsen, und auf automatic kommt immer heiße luft!

wer weiß rat??

danke, lg

In einem anderen Thread steht: "

Nach dem Einbau muss die Klima neu eingestellt werden (Schlüssel in Stellung 2, Knopf Umluft + Defrost für paar Sekunden gedrückt halten)

".

Thread: Wechsel Bedienteil

Vielleicht hilft das?!

Gruß, King Crimson

PS:
Ich habe auch noch eine Frage - zum Einbau: vor kurzem habe ich schon mal testweise die Abdeckung am Schalthebel ausgeclipst (also das Holzteil), was ja der erste Schritt des Einbaus ist. Wie kriege ich das aber ganz ab, es hängt ja immer noch am Schalthebel (Automatik)?

hallo!

danke, hatte den thread schon gelesen, aber nicht mehr gefunden - werde ich gleich morgen ausprobieren!

das holz / alu bleibt am schalthebel hängen - anschließend kann man den aschenbecher oder das ablagefach ausbauen und kommt an die 2 torx schrauben!

lg

hi also habe gestern mein klimabedienteil gewechselt sieht echt super aus,sogar meine frau sagt es sieht besser aus ,sie konnte am Anfang nicht verstehn warum ich es umbaue,klima ist doch klima sagte sie!!!!!!!!!!!!

also zum aus-einbau Clk w209 Mopf bj.08

dauer ca 10min
Werkzeug dünnen Torx t25 Schraubenzieher

als erstes muss man den Aschenbecher öffnen also die klappe .nun wenn mann zwischen der geöffneten Aschenbecherklappe und der holz-aluverkleidung (klimabedienteil)schaut (am besten man legt sich mit dem Bauch auf den Fahrersitz) sieht man zwei schrauben(rechts und links).diese müssen gelöst werden,wenn sie zwischen die Verkleidung fallen ist das nicht schlimm wenn das Bedienteil ausgebaut ist kommt man leicht dran.nachdem die zwei torx schrauben gelöst sind muss mann nun mit den fingern zwischen den schlitz (wo die schrauben waren Aschenbecher,holz aluverkleidung)greifen und die holz aluverkleidung mit dem Bedienteil raus ziehen also in richtung schalthebel und nach oben!!!

so die zwei stecker an der rückseite des klimabedienteils abziehen (vorsicht der grosse stecker hat eine graue bügelsicherung die erst umgelegt werden muss vor dem rausziehen.

danach nur noch die 4 torx schrauben auf der rückseite des Klimabedienteils und der holz-aluverkleidung lösen und fertig ist der ausbau.

einbau müsste ja klar sein einfach alle schritte rückwerts.

auto an ,Klima ein und schon wurde es heiss und kalt,musste nix an der klima reseten oder so.

hoffe diese Anleitung ist gut verständlich und der ein-ausbau ist für jeden leihe machbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen