Klima selbst desinfektieren - Bilder !

Audi A4 B5/8D

Hallo,
für alle Gestankgeplagten eine bebilderte Kurzanleitung für die Klimareinigung:

* Handschufach ausbauen
* Lüftermotor ausbauen (3 Schrauben)
* Reinigungsmitte reinsprühen
* von Hand verteilen und mit Pressluft durchblasen
* mit Wasser nachspülen (Blumenspritze, Gartenspritze)
(* ev. ein 2. Reinigungsdurchgang)
* Trockenwischen, Trockenblasen

FERTIG!

lg
Franz

1-handschufach
2-handschufach-ausgebaut
3-lueftermotor-ausgebaut
+5
Beste Antwort im Thema

Hallo,
für alle Gestankgeplagten eine bebilderte Kurzanleitung für die Klimareinigung:

* Handschufach ausbauen
* Lüftermotor ausbauen (3 Schrauben)
* Reinigungsmitte reinsprühen
* von Hand verteilen und mit Pressluft durchblasen
* mit Wasser nachspülen (Blumenspritze, Gartenspritze)
(* ev. ein 2. Reinigungsdurchgang)
* Trockenwischen, Trockenblasen

FERTIG!

lg
Franz

1-handschufach
2-handschufach-ausgebaut
3-lueftermotor-ausgebaut
+5
17 weitere Antworten
17 Antworten

Super!

Was für ein Reinigungsmittel nimmt man am Besten?

Gruß

Wesentlich einfacher und bequemer geht es z.B. mit dem Klimaanlagen Desinfektionsmittel von Nigrin.

Da machst Du Fenster und Türen zu, stellst die Klimaanlage auf Umluft, stellst das Döschen hinter den Fahrersitz und nach 10 Minuten ist alles wieder schön. Keine Schrauben losen, kein putzen, einfach nur reinstellen und abwarten.

http://www.nigrin.de/fileadmin/pdf/Klima_Desinfektion.pdf

Zitat:

Original geschrieben von Joker_A4_B8


Was für ein Reinigungsmittel nimmt man am Besten?

Ganz normalen Klimaanlagenreiniger (Schaum). Ich hab einen günstigen um ca. €4 (400ml) genommen.

@schmonses
Die Vernebelumgsreiniger hab ich noch nie probiert. Jeder schwört auf seine Methode. Ich sehe lieber was ich reinige 😉 - und bei der Gelegenheit spüle ich gleich den Kondenswasser-Ablauf mit durch.

Vielleicht probier ich einen Nebler zwischendurch auch mal aus.

lg
Franz

Zitat:

Original geschrieben von schmonses


Wesentlich einfacher und bequemer geht es z.B. mit dem Klimaanlagen Desinfektionsmittel von Nigrin.

Da machst Du Fenster und Türen zu, stellst die Klimaanlage auf Umluft, stellst das Döschen hinter den Fahrersitz und nach 10 Minuten ist alles wieder schön. Keine Schrauben losen, kein putzen, einfach nur reinstellen und abwarten.

www.nigrin.de/fileadmin/pdf/Klima_Desinfektion.pdf

die Methode kannst Du vergessen, weil Dose relativ grob sprüht

dann wirkt schon viel besser das vernebelungs Gerät

Ähnliche Themen

Wieso sollte man das vergessen können?

Habe es selbst vor 1 1/2 Jahren durchgeführt und es war einfach durchzuführen, kostengünstig, arm an Arbeitsaufwand und bis dato von funktionalem bestand.
So what? 😎

Zitat:

Original geschrieben von Maikäfer


@schmonses
Die Vernebelumgsreiniger hab ich noch nie probiert. Jeder schwört auf seine Methode. Ich sehe lieber was ich reinige 😉

Naja dann teste doch das nächste mal den von Dir sog. Vernebelumgsreiniger (noch nie zuvor dieses Wort gehört😁).

Ich sehe gerne Ergebnisse und das am liebsten mit dem geringsten Aufwand. Dose rein, Klima an - fertig.

Was soll ich da groß basteln?

Ich mein, alle Ehre wert, dass der TS sich hier die Mühe gemacht hat aber wäre doch gar nicht nötig gewesen. 😉
Warum einfach wenns auch kompliziert geht, wa?

Ich hab die Dose im Audi 100 mal probiert.
Hat nichts gebracht, hat nur kurz nen frischen Geruch im Auto, nach 2 min hat die Klima wieder weiter gestunken.
Totaler Reinfall.

Zitat:

Original geschrieben von Maikäfer


Hallo,
für alle Gestankgeplagten eine bebilderte Kurzanleitung für die Klimareinigung:

* Handschufach ausbauen
* Lüftermotor ausbauen (3 Schrauben)
* Reinigungsmitte reinsprühen
* von Hand verteilen und mit Pressluft durchblasen
* mit Wasser nachspülen (Blumenspritze, Gartenspritze)
(* ev. ein 2. Reinigungsdurchgang)
* Trockenwischen, Trockenblasen

FERTIG!

lg
Franz

Auch ein Danke von mir, wäre ein "Fall" für die Blog-Abteilung! 😁

Gruß cleMo

Joar...hatte sich Mühe gegeben der Maikäfer *Daumennachobendafür*

Kann mich nur anschließen. Die Methode mit dem Spray ala Ozon im Fußraum funktioniert nicht. Rausgeworfenes Geld!
Danke für die Anleitung!

Hallo!
Zuerst einmal ein dickes DANKESCHÖN an Alle für das viele Lob. Freut mich, wenn ich euch dadurch ein wenig geholfen habe.

Heute war mein A6 zum Desinfizieren dran. Da ist der Verdampfer schon wesentlich versteckter verbaut und nicht so leicht zu erreichen.

Wer Interesse hat, hier ist der Link zum Beitrag+Fotos im 6'-er Forum: Klick-mich!

lg
Franz

Tollte Anleitung. Eine Frage dazu: kann man, wenn man es macht wie oben beschrieben, den Kondenswasserablauf einsehen?

Hab das Problem, daß ich vermute, daß mein Verdampfer undicht ist. Ich hab neongelbe flüssige Flecken in der Mitte unter dem Auto. Lt. Recherche sei es Klimaöl mit Einfärbung. Ich konnte bisher nicht finden, wo es her kommt.

Daher bin ich am überlegen, den Verdampfer wie hier beschrieben frei zu legen um nachzusehen, ob diese gelbe Flüssigkeit auch Richtung Kondenswasserablauf läuft.

Wenn es sich nämhlich heraus stellt, daß der Verdampfer undicht ist, würde ich wohl alles so belassen und die Klimaanlage still legen. Ein Austausch in einer Werkstatt ist unbezahlbar und ich selbst will mir diesen Monsteraufwand wohl eher nicht antun.

Toll wäre, wenn jemand auf den Bildern die stelle des Kondensataublaufs markieren könnte.

Danke und Gruß, Niko

Ich habe meine Klima noch nie desinfiziert, einfach 5-10km vorm Ziel die Klima abschalten damit die ganze Technik trocknen kann. Hat die letzten 12 Jahre ohne Geruchsbildung funktioniert (9,5J A8 und seit 2,5J A5)

Sehe ich ganau so. Ist halt umständlich jedes mal die Kilima auszuschalten und dann die letzte Strecke ohne zu fahren, aber bisher hat es bei mir nicht gestunken oder ich bin schon IMUN gegen den Gestank geworden 🙂😁

In den Autodoktoren kam diese Empfehlung im übrigen auch schon !!

Ein Fehler hat die Anleitung schon noch auch wenn Sie gut ist. Ich denke das ein Druckluftkompressor oder Gerät nicht zum normalen Hausinventar gehört. Ich meine die wenigsten werden so ein Gerät zu Hause haben.

Leute, der Threat ist 5 Jahre alt. Und es ging mir aktuell nicht um desinfizieren und auch nicht ob und wie man eine müffelnde Klima vermeiden kann.

Ich hatte nachgefragt, ob mir jemand sagen kann, ob man durch die oben bebilderte Anleitung an die Kondenswasserablauföffnung von innen heran kommt. Ich benötige diese info wegen einem eventuell undichten Verdampfer.

Niko

PS: Klar mache ich meine Klima immer ausreichend vor Fahrtende aus. Aber schafft ihr das wirklich euren Frauen/Töchtern diese Vorgehensweise beizubringen, ohne dass es ständig vergessen wird??? Ich habe diesbezüglich längst aufgegeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen