Klima schaltet sich aus bei hoher Geschwindigkeit (140 kmh+)

Ford Focus Mk1

Hi !
Mein Focus bj 2002 1.8 TDDI 75 PS hat ein sehr merkwürdiges Klima Problem.
Das problem tritt erst bei hohen Geschwindigkeiten auf das heißt bei ca. ab 140 kmh
dauer Fahrt schaltet sich die Klima aus sobalt man Langsahmer wird wieder ein und
es kommt dann sofort Dampf aus den schlitzen bei der Winschutzscheibe raus.
Der Kondensator und so ein Schlauch das sowas wie ein Filter drinn hat wurden
ausgestauscht. Aber jetzt bin Ratlos und der Mechaniker weiß leider auch nicht
weiter und noch viel mehr will ich nicht investieren so auf glück. Ich bin derzeit
auf Urlaub und Fahre nächste Woche zurück ca 2000 km da würde ich die Echt
brauchen weiß vieleicht jemand woran es liegen kann? Ich Bitte euch mir zu Helfen.

Danke schon im voraus für die Hilfe

m.f.G.

20 Antworten

Öhm... so richtiger Dampf? Oder beschlägt die Frontscheibe innen sehr stark?

Letzteres ist normal, kann man auch nachstellen. Aber Dampf?

Dass die Klima bei Vollgas abgeschaltet wird, ist bei manchen Motoren ganz normal. Macht das PCM.

Aber "Dampf" ?

Da müsste schon der Wärmetauscher undicht sein !

Naja ist halt nicht so extrem der Dampf. Mechaniker meinte das es wegen zu Starker vereisung ist. Also ich weiß echt nicht was ich noch machen lassen soll aber das ist definitif nicht Normal zumindest kann ich mir das vorstellen. Bist 140 läuft er Normal dann ist es aus und Schaltet erst wieder ein wenn das Tempo runter ist. Ein bekannter meinte das es auch am riemen liegen könnte.

ich tippe bei dem Dampf auf kondensiertes Wasser ... eher Wolken 😁

Das Qualmen/Nebeln ist wirklich nur Kondensatwasser. Tritt nur auf, wenn man kurz ausschaltet und dann wieder anschaltet. Völlig ungefährlich

stell dir mal das vor :

Je wärmer die Luft desto mehr Feuchtigkeit kann sie speichern...
jetzt kühlt sie richtig kräftig runter und schon kann sie kaum noch Wasser speichern, das tropft dann unten am auto raus oder kommt als Nebel rein ;-)

unser Passat 35i hat eine extreme Klima da ist das ganz normal 😁

Ähnliche Themen

Oder die Klima baut zu viel Druck auf. Füllmenge zu hoch!

Ja also heute wurde mir von einem angeblich Spezalisten gesagt ich soll nur 500 gramm Kühlmittel rein geben lassen und noch mals probieren. Falls noch immer das Problem auftritt ist der Kompressor schadhaft und muß getauscht werden. Ich werde es mal probieren mal sehen was dabei rauskommt !

Dazu benötigt man ein Spezialgerät, die Klima lässt sich nicht einfach "auffüllen".
Um zu wissen wieviel man nachgibt muss die Anlage abgesaugt werden. (740 +-5 Gramm).

Mfg

Weiß ich doch das kann ich doch nicht selber machen ohne das Gerät 🙂

Mit einem Klimaservicegerät lassen sich die Drücke in der Hoch- und Niederdruckseite prüfen. Wenn die Anlage schon in Ruhe über 4 Bar Druck im System hat scheint die Anlage zu voll zu sein. Wenn die Anlage trotz passender Füllung schlechte Leistung bringt kann auch zu viel Öl im System sein. Es bindet Kältemittel und lässt es an dem Systemablauf nicht teilnehmen. Man erkennt es daran, wieviel Kältemittel nach dem ersten Absaugen noch über das evakuieren des Systems entzogen werden kann. Durch Vacuum löst sich das Kältemittel aus dem Öl.

Das hab ich schon alles mehr mals Überprüfen lassen von einem Service. Das einzige was mir noch Kopfzerbrechen macht ob es vieleicht mit dem Chip Tuning einen zusammenhang haben könnte denn mir ist aufgefallen das es bei Hoher beanspruchung also hoher Geschwindigkeit und auch wenn man eine Längere steigung rauf Fährt auf Autobahn wo der Motor sehr Starkt belastet wird die Klima sich Komplett ausschaltet.

Zitat:

Original geschrieben von Urgrufty


Dass die Klima bei Vollgas abgeschaltet wird, ist bei manchen Motoren ganz normal. Macht das PCM.

Hmm aber das schon viel früher abschaltet ist doch nicht normal !

Für einen 55 KW sind aber 140 und Vollgas halt schon Vollbelastung !

Mein TDDI schaltet die Klima auch aus, aber halt erst später. So ab 160 Km/h
Etwas Gas zurück, und Er kühlt wieder !

Zitat:

Original geschrieben von Urgrufty


Für einen 55 KW sind aber 140 und Vollgas halt schon Vollbelastung !

Mein TDDI schaltet die Klima auch aus, aber halt erst später. So ab 160 Km/h
Etwas Gas zurück, und Er kühlt wieder !

ist da ein Schalter oder stellt das PCM das anders fest?

Deine Antwort
Ähnliche Themen