klima riecht und macht geräusche!!
hallo, diessmal ist es die klimaanlange die mir gedanken macht bei meinem peugeot 206cc. seit einigen tagen riecht sie etwas komisch und sie macht ab und zu auch geräusche die nicht normal sind. wegen dem geruch müßte doch eine reinigung genügen aber mehr kopfzerbrechen machen mir die geräusche,weil ein neuer kompressor echt viel geld kostet!!?? was meint hier den so.......?? was kann ich machen.danke schon mal für eure antworten!! bin guter hoffnung eine lösung hier zu finden,hat jedes mal super geklappt!! einenschönen sonntag euch allen.gruss roland
36 Antworten
Ich würde als erstes einen Klimaservice machen lassen. Kostet so um die 50,-€.
Meist ist durch die Korrektur der Kältemittelmenge wieder alles im Lot.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage kühlt nicht 206+ 1,1l' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kältemittelfüllmenge Klimaanlage' überführt.]
Hallo,
War auch mein erster Gedanke. Werd ich im Frühjahr machen lassen.
Schaltet die Anlage bei zuwenig Kältemittel ab, damit kein Schaden entsteht?
Danke und Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage kühlt nicht 206+ 1,1l' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kältemittelfüllmenge Klimaanlage' überführt.]
Zitat:
@TDI nie schrieb am 8. November 2015 um 16:15:51 Uhr:
Hallo,War auch mein erster Gedanke. Werd ich im Frühjahr machen lassen.
Schaltet die Anlage bei zuwenig Kältemittel ab, damit kein Schaden entsteht?
Danke und Gruß
Ja, bei zu wenig Kühlmittel geht der Kompressor nicht an um keinen Schaden zu nehmen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage kühlt nicht 206+ 1,1l' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kältemittelfüllmenge Klimaanlage' überführt.]
Wenn man Ca 5 Jahre ohne klimawartung rumfährt, kann schon mal die Kloima leerlaufen. Ist nicht gut fürs System, wenn das Kühlmittel so weit runter ist. Ich lass alle 2-3 Jahre nachfüllen.
Würde ich an deiner Stelle auch machen, auffüllen lassen und evtl sollen die gleich ein kontrastmittel einfüllen, falls ein Leck existiert, so kann es dann schnell gefunden werden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage kühlt nicht 206+ 1,1l' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kältemittelfüllmenge Klimaanlage' überführt.]
Ähnliche Themen
Meint ihr es wäre besser jetzt den Service zu machen oder genügt es im Frühjahr auch noch?
Dann ist er 6 Jahre alt und es wurde tatsächlich noch nichts an der Klima gemacht.
Hab im Frühjahr dann sowieso eine größere Aktion vor. Es ist leider einiges zu reparieren bis dann.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage kühlt nicht 206+ 1,1l' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kältemittelfüllmenge Klimaanlage' überführt.]
Jetzt gleich.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage kühlt nicht 206+ 1,1l' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kältemittelfüllmenge Klimaanlage' überführt.]
Klima laufen lassen ohne Klimamittel kann teueren Schaden nach sich ziehen. Sofort auffüllen lassen!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage kühlt nicht 206+ 1,1l' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kältemittelfüllmenge Klimaanlage' überführt.]
Oben wurde gesagt die schaltet selbstständig ab bzw. Den Kompressor nicht zu.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage kühlt nicht 206+ 1,1l' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kältemittelfüllmenge Klimaanlage' überführt.]
ich glaube nicht, dass es so ist, denn der Bus und die Klima ist vom 206 übernommen worden. Beim 207 schaltet sie ab, beim 206 meines Wissens nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage kühlt nicht 206+ 1,1l' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kältemittelfüllmenge Klimaanlage' überführt.]
Wenn zu wenig Kältemittel drin ist, schaltet der Kompressor nicht ein.
Dieser sollte aber mindestens einmal im Monat laufen, damit der Kompressor geschmiert wird und so nicht festfrisst.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage kühlt nicht 206+ 1,1l' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kältemittelfüllmenge Klimaanlage' überführt.]
ok, danke für die korrektur. Also trotz Einschalten der Klima schaltet der KlimaKompressor ab, wenn zu wenig Mittel drin ist, aber regelmäßige Schmierung über Klimamittel ist notwendig, um Schaden zu vermeiden.
Fazit: Wenn Klimamittel fehlt, schnellstmöglich auffüllen, es ist aber nicht schlimm, wenn fälschlich die Klima bis zum auffüllen eingeschaltet wird.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage kühlt nicht 206+ 1,1l' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kältemittelfüllmenge Klimaanlage' überführt.]
Ich hatte kürzlich das gleiche Problem bei meinem 206+. Diagnose: Kondensator defekt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage kühlt nicht 206+ 1,1l' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kältemittelfüllmenge Klimaanlage' überführt.]
Wieviel kostete der Spaß?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage kühlt nicht 206+ 1,1l' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kältemittelfüllmenge Klimaanlage' überführt.]
Kann ich schlecht sagen, da ich eine Garantieverlängerung habe - ich musste etwa 130 Euro (0 Prozent der Arbeitskosten, 40 Prozent der Materialkosten) zahlen. Normalerweise kostet der Spaß wohl etwa 400 Euro.
Hier lohnt es sich allerdings, das Gerät eventuell in einer freien Werkstatt oder selbst einzubauen - die Kondensatoren sind wesentlich preiswerter als über den Händler zu beziehen.
Immer vorausgesetzt, bei Dir ist der Kondensator überhaupt defekt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage kühlt nicht 206+ 1,1l' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kältemittelfüllmenge Klimaanlage' überführt.]
War er undicht bei dir?
Peugeothändler sind leider ganz schön teuer in Anbetracht des Autos. Is ja kein Audi. Unser 206+ ist leider nicht von guter Qualität. Dauernd bin ich am schrauben an der Luftpumpe. Hoffe ich bleib von der Hinterachse verschont. Das reparieren ist entweder teuer (Austauschteil) oder sehr aufwändig.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage kühlt nicht 206+ 1,1l' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kältemittelfüllmenge Klimaanlage' überführt.]