Klima richtig einstellen
In meinem Passat ging das einstellen der Klimaanlage sehr einfach. Dort gab es auch die Stellmöglichkeit auf Scheibe und Fußraum, sprich es war oben schön warm und an den Füßen war's auch nicht kalt.
Im Touri hab ich bis heute noch nicht die passende Einstellung finden können. Entweder man ,,stirbt obenrum den Hitzetod und erfriert gleichzeitig an den Füßen oder andersrum''.
Denn drückt man den Knopf für den Fußraum, geht das Gebläße an der Scheibe aus ( bei den derzeitigen Witterungsverhältnissen nicht ratsam 😁😁), und drückt man Scheibe, ist der Fußraum aus🙁.
Kann man das nicht kombinieren?😕😕😕
Hab im Crossi die Climatronic mit den neuen Bezeichnungen Auto und AC.
Bitte helft mir. 😛
Danke
22 Antworten
Lass es einfach auf Auto stehen und gut ist.
Falls die Scheibe wirklich mal beschlägt, kannst Du ja das Defrost-Symbol drücken. Sobald die Scheibe frei ist, schaltest Du wieder auf Auto. So hatte ich nie Probleme...
Wofür steht denn das AC?
Und wenn ich's auf Auto lassen soll, wofür sind denn da die Schalter für Fußraum, Armaturbereich...
Da brauch man die wohl eigentlich gar nicht?😕😕😕
Hab auch hier was gefunden: http://www.langzeittest.de/vw-touran/faq/heizung-climatronic.php
Ist das so o.k.?
Ich verstehe manche echt nicht, 😕 ich fahre jetzt seit 10 Jahren Fahrzeuge mit Climaautomatik, davon 4 Jahre Touran. Nie habe ich was anderes gemacht als das Teil immer ---- immer - Sommer wie Winter !!!! auf Auto zu stehen gehabt. Lediglich die Temp. regeln wir, meist steht es jedoch auf 21.
Noch nie hatte ich mit dieser Einstellung irgendwelche Probleme. Was tut ihr ? Es ist doch der Sinn einer Automatik, dass man nicht ständig an den Knöpfchen drehen muss oder soll.
Ähnliche Themen
Der AC-Knopf hat den ECON abgelöst. Die Amis waren zu blöd, die ECON-Logik zu bestehen (Sprich Lampe an bedeutet Klimakompressor aus). Deswegen hat man die Logik und Bezeichnung geändert. Jetzt ist es so, dass es auch die Amis verstehen (AC an = Klimakompressor an).
Zitiere:
Noch nie hatte ich mit dieser Einstellung irgendwelche Probleme. Was tut ihr ? Es ist doch der Sinn einer Automatik, dass man nicht ständig an den Knöpfchen drehen muss oder soll.
Meine Frau hat ständig kalte Füße und im Kopfraum wird es zu warm. Hab aber Abhilfe darin evtl. gefunden. (siehe Bild)
Die lassen sich alle in allen Varianten kombinieren. So müßte es klappen, daß es oben und im Fußraum gleich warm wird. Oder liege ich da falsch.
Zitat:
Meine Frau hat ständig kalte Füße und im Kopfraum wird es zu warm.
Das Problem löse ich - wenn es im Auto auftritt 😉 - durch Schalten der warmen Luft nur in den Fußraum. Die Wärme steigt dann schon alleine nach oben...
Im Polo mit einfacher Klima: Im Winter Wärme nach unten, im Sommer Kälte nach oben. Den Rest macht die Physik.
Gruß
Walter
Deine Probleme wundern mich.
Ich habe die 2-Zonen-Klima des Touran immer als ausgesprochen angenehm empfunden - insbesondere im direkten Vergleich zu Passat oder Audi. Bei ersterem (Vorgängermodell) störte mich schon, daß man seinerzeit nicht 20.5°C wählen konnte - 20 war mir zu kühl und 21 zu warm...
Kann mir nur vorstellen, daß Du vielleicht die falsche Farbe gewählt (deep black)? 😎
Ich selbst fahre nur ganz selten mit aktiviertem Kompressor ("Auto" on). Dafür gibt es 2 Gründe: höherer Spritverbrauch und die Tatsache, daß ich mir in anderen Autos regelmäßig ne Bronchitis bei längerer Autobahnfahrt geholt habe. Dank OpenSkySystem ist die Climatronic in unserem Audi daher nur ausnahmweise aktiv (beschlagene Scheiben bei Dauerregen oder Bruthitze).
roestiexpress
Zitat:
Original geschrieben von roestiexpress
Ich selbst fahre nur ganz selten mit aktiviertem Kompressor ("Auto" on).
"AUTO" hat aber nichts mit dem Kompressor zu tun!!! RTFM!
Zitat:
Das Problem löse ich - wenn es im Auto auftritt 😉 - durch Schalten der warmen Luft nur in den Fußraum. Die Wärme steigt dann schon alleine nach oben...
Genau das ist aber bei den jetzigen Witterungsverhältnissen der Knackpunkt. Wenn ich nur auf die Füße stelle, beschlagen die Scheiben. Wenn ich, wie auf dem Foto (weiter oben mitgeliefert) eingestellt fahre, dürfte es nicht passieren, da doch überall Luft ausströmt. Oder?🙄🙄
Und wieso soll ich die falsche Farbe gewählt haben?😛
Das ist doch den beschlagenen Scheiben egal und der Luftverteilung erst recht.😁😁😁
CU
Zitat:
Genau das ist aber bei den jetzigen Witterungsverhältnissen der Knackpunkt. Wenn ich nur auf die Füße stelle, beschlagen die Scheiben. Wenn ich, wie auf dem Foto (weiter oben mitgeliefert) eingestellt fahre, dürfte es nicht passieren, da doch überall Luft ausströmt. Oder?🙄🙄
Im Prinzip ja, aber: Damit läßt Du natürlich überall die warme Luft raus und am Kopf wird's wieder ungemütlich. Ich habe auch schon Fabrikate aus Fernost gesehen, wo man eine Kombination "Defrost/Fußraum" wählen konnte (war glaube ich ein Avensis). Die Automatik-Einstellung wird auch nix wesentlich anderes machen als Deine Wahl - vielleicht etwas mehr unten pusten.
Wenn die Scheibe anfängt zu beschlagen, reicht bei mir - wie Rolling Thunder schon beschrieben hat - eine halbe bis ganze Minute "Defrost" und das Thema ist für die nächste Zeit erledigt. Das kommt bei mir aber sehr selten vor; z.B. wenn wir mit nassen Jacken eingestiegen sind. Hast Du vielleicht irgendwo Feuchtigkeit, die nicht da sein sollte?
Nebenbei bemerkt, scheint die Abstimmung einer Klimaanlage nicht ganz trivial zu sein: Ich hatte vor etlichen Jahren mal das Vergnügen, im August/September in Japan weilen zu dürfen - und da sind bei einem Daimler W140 auch die Scheiben beschlagen; allerdings bei 38° im Schatten und 90% Luftfeuchtigkeit. Dafür geht doch die Climatronic eigentlich ganz anständig.
Zitat:
Original geschrieben von mr.kw007
.... Wenn ich nur auf die Füße stelle, beschlagen die Scheiben.
Kann es sein, dass das Problem deine Füße sind ? ;-)) Duck und weg ...
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von RSTE
Zitat:
Original geschrieben von roestiexpress
Ich selbst fahre nur ganz selten mit aktiviertem Kompressor ("Auto" on).
"AUTO" hat aber nichts mit dem Kompressor zu tun!!! RTFM!
ITA. JFTR: genaugenommen wollte ich auch sagen - Econ deaktiviert, was im Audi mit dem Drücken der Autotaste ebenfalls erreicht werden kann. Die Schaltlogik der Audi-Climatronic ist, naja sagen wir "speziell". Hätte man IMCAO auch einfacher und logischer lösen können. Wurde mittlerweile offenbar auch modifiziert.
Zitat:
Original geschrieben von mr.kw007
Zitiere:
Noch nie hatte ich mit dieser Einstellung irgendwelche Probleme. Was tut ihr ? Es ist doch der Sinn einer Automatik, dass man nicht ständig an den Knöpfchen drehen muss oder soll.Meine Frau hat ständig kalte Füße und im Kopfraum wird es zu warm. Hab aber Abhilfe darin evtl. gefunden. (siehe Bild)
Die lassen sich alle in allen Varianten kombinieren. So müßte es klappen, daß es oben und im Fußraum gleich warm wird. Oder liege ich da falsch.
Nur so zur Info....bei dieser Einstellung ist die Klimaautomatik aus und da wundert es nicht, wenn Deine Scheiben beschlagen.