Klima Reinigung. wohin mit dem Schlauch?
Hallo.
Habe alle Beiträge durchgelesen leider aber keine brauchbare Information gefunden.
Meine Klima stinkt wenn man sie anmacht. Ok, die Abdeckung under dem Handschuhfach abgemacht und die Filtern rausgenomen. Was ich aus dem Forum entnehmen konnte war, dass man in eine ovale Öffnung mit dem Schaum rein muss..diese Öffnung habe ich zwar gefunden (denke ich zumindest dass es diese ist) jedoch beim reinschauen konnte ich den Kühler (das Teil mit den Waben was angesprüht werden soll) nicht entdecken.
Wo genau muss ich den mit dem Schlauch hin?
39 Antworten
Zitat:
@Badu85 schrieb am 27. April 2019 um 23:30:55 Uhr:
Nur die Sternchentaste (Klima) aus.
Faustregel war damals so um die 10 Minuten vor erreichen des Zieles.
Spielverderber! So wird der Matze nie selbstständig... 😁
Zitat:
@kanne66 schrieb am 27. Apr. 2019 um 23:33:59 Uhr:
Spielverderber! So wird der Matze nie selbstständig... ??
Danke Papi 😁
Und ich verspreche dir wieder rum, dass wenn ich mal eine Antwort auf eine Frage von dir haben sollte (was sehr unwahrscheinlich ist), Du von mir ohne "Umwege" eine Antwort bekommst 😉
Zitat:
@Badu85 schrieb am 27. Apr. 2019 um 23:30:55 Uhr:
Nur die Sternchentaste (Klima) aus.
Faustregel war damals so um die 10 Minuten vor erreichen des Zieles.
Danke dir 😉
Bitte.
Hab aber auch nochmal bei "DEM ALLWISSENDEN" (Google) gefragt. Die Meinungen gehen da sehr stark auseinander, ob vor Fahrtende die Klima aus soll oder nicht.
Ähnliche Themen
Fahre eigentlich gerne ohne Klima, außer an extrem heißen Tagen!
Teile eigentlich auch die Meinung, dass man die Klimaanlage ein paar Minuten vor Fahrtenende abschalten sollte...
Das Problem welches ich schon das Öfteren beobachtet habe ist folgendes,
dass sich die Klimaanlage unter ganz bestimmten Umständen gar nicht abschalten lässt und einfach weiter läuft auch wenn das „Knöpfchen” ausgedrückt wurde.
Das habe ich schon bei mehreren F-Modellen feststellen können und müssen...
Gibt es da irgendeine Erklärung?
Bzw. hat sich da schon mal jemand mit beschäftigt?
https://www.newtis.info/tisv2/a/de/f11-m550d-xdrive-tou/search?q=Klima
Was viele nicht wissen :
Ionisator in Klimaanlage integriert!
Durch den Ionisator wird die Luft vor dem Verdampfer behandelt. Im Ionisator ist eine Keramikplatte, die mit Hartglas überzogen ist. Auf der Vorderseite und Rückseite sind elektrische Leiterbahnen aufgebracht. An den Elektroden wird durch die Steuerelektronik eine Wechselspannung von ca. 3 kV angelegt. Durch Anlegen einer geräteinternen Hochspannung erfolgt eine teilweise Ionisierung der Luft. Als Folgereaktion entsteht Wasserstoffperoxid. Das Wasserstoffperoxid entkeimt durch chemische Reaktion weitgehend den Verdampfer und andere Bauteile der Klimaanlage.
In Abhängigkeit des Automatikprogramms sowie des Betriebszustands des Fahrzeugs wird der Ionisator geregelt.
Zitat:
@kanne66 schrieb am 28. April 2019 um 00:28:25 Uhr:
https://www.newtis.info/tisv2/a/de/f11-m550d-xdrive-tou/search?q=KlimaWas viele nicht wissen :
Ionisator in Klimaanlage integriert!
Durch den Ionisator wird die Luft vor dem Verdampfer behandelt. Im Ionisator ist eine Keramikplatte, die mit Hartglas überzogen ist. Auf der Vorderseite und Rückseite sind elektrische Leiterbahnen aufgebracht. An den Elektroden wird durch die Steuerelektronik eine Wechselspannung von ca. 3 kV angelegt. Durch Anlegen einer geräteinternen Hochspannung erfolgt eine teilweise Ionisierung der Luft. Als Folgereaktion entsteht Wasserstoffperoxid. Das Wasserstoffperoxid entkeimt durch chemische Reaktion weitgehend den Verdampfer und andere Bauteile der Klimaanlage.
In Abhängigkeit des Automatikprogramms sowie des Betriebszustands des Fahrzeugs wird der Ionisator geregelt.
Zu früh gefreut. Der Ionisator wurde ab 08/2010 nichtmehr verbaut. Übrig bleibt bei manchen mit altem Steuergerät bzw I-Level nur die Fehlermeldung. Weggelassen wurde er wegen der Gefahr von Atemwegsreizungen.
Korrekt, kann das auch so bestätigen das es den ionisator nicht mehr gibt aber die Fehlermeldung schon, zumindes bei dem Wagen einer Freundin (F11 525d N57 bj. 01.2011)
Von einem ionisator bei dem E61 hab ich nie was gehört.
Bezüglich des ausschaltens der Klimaanlage vor Ziel Ankunft: ich persönlich habe das Teil immer an, auch im Winter, ich vergesse es ständig das Teil aus oder an zumachen und das nervte mich, also immer an und gut ist. In den heißen Sommertagen möchte ich auch nicht 10 min vor Ankunft schon am schwitzen sein, dann doch lieber erst wenn ich Aussteige :-DDD
Ich denke mal, Leute wie ich werden wohl oder übel das ganze mal durchwaschen müssen. Mein E61 bj 2007 mit 390.000km hat noch keine Probleme mit meinem bisherigen Verhalten, aber was nicht ist, kann ja noch werden. Den Luftfilter Wechsel ich ca alle 40.000km. Hab für mich persönlich die meyle Filter als gut entdeckt. Schauen wir mal wie lange der noch Geruchfrei bleibt.
Hallo in die Runde,
ich wollte gerade die Innenraumfilter wechseln und dabei eine Desinfektion mit einem Schaum durchführen.
Dabei kam mir genau die gleiche Frage wo der Schlauch hin soll.
Habe gerade dieses Video entdeckt, das es vorführt:
https://www.youtube.com/watch?v=xLubObi2sCk
und noch Variante 2
https://www.youtube.com/watch?v=m2SRZTY1JXQ
Was meint ihr dazu?
Man liest auch, dass Festplatten nach solchen Aktionen kaputt gehen. Wie sicher ist so ein Vorgehen?
Grüße
Das mit der Festplatte war mein erster Gedanke als ich las, dass jemand fragt wo der Schlauch hin soll.
Betrifft aber eher die Leute, die den Schlauch in die Oberkörperlüftungsdüsen hängen und mit Desinfektionsmittel überfluten.