Klima rechts kälter als links
Hallo Forumsteilnehmer,
hab heut bei meinem C270 T (Mopf) ein Problem mit der Klimaanlage festgestellt. Weiß nicht, ob das erst seit heut so ist, wegen der großen Hitze ist es mir jedenfalls erst vorhin aufgefallen. Bei mir ist die "kleine" Klimaanlage Thermatic verbaut.
Also, hab heut beide Regler auf ganz kalt gestellt und das ganze in Stellung "Auto" kühlen lassen, das Gebläse lief sodann auf höchster Stufe. Allerdings kommt links weniger kalte Luft raus als rechts. Und zwar meine ich die oberen Lüftungsdüsen, nicht die im Fußraum. Also links am Fenster und aus der linken der beiden mittleren Luftduschen kommt lauwarme Luft, aus den gleichen Düsen rechts kommt sehr kalte Luft.
Woran kann das liegen? Bitte keinen Hinweis zur Suchfunktion, dort habe ich gerade ne Stunde lang gesucht und nichts gefunden, was auf mein Phänomen passt. Denn es wurde viel über gebrochene Stellhebel geschrieben. Das betrifft, wenn ich es richtig verstanden habe, jedoch die Fußraum-Klappen. Außerdem habe ich kein verdächtiges Klackergeräusch, was im Zusammenhang mit dem gebrochenen Stellhebel oft angeführt wird.
Kann mir jemand aus dem Forum bei meinem Problem behilflich sein oder hat jemand nen guten Rat für mich? Das wäre klasse und würde mich freuen.
Viele Grüße, Choolio
16 Antworten
ich habe doch gesagt, dass ich ihn nicht beleidigen möchte, was ist daran so schwer zu verstehen? Das "hast du sie noch alle" soll meine Verwunderung zum Ausdruck bringen, was ja rein textbasiert schwer zu bewerkstelligen ist in einem Forum. Der TE fühlt sich nicht beleidigt, also hat er mich verstanden. Falls nicht, bekommt er eine Entschuldigung von mir und gut ist es. Ich verstehe nicht, warum man hier aus einer Mücke einen Elefanten macht.
Was das andere angeht:
sicher hast du Recht, ich meide auch Ketten. Aber diese Pstop Filiale kenne ich gut und lasse dort auch nur Kleinigkeiten machen. Zudem stehe ich immer daneben und schaue mir alles an, was ja in der MB Werkstatt laut irgendwelchen Unfallvorschriften nicht möglich ist, bei uns zumindest
Und auch die MB Werkstatt kann einiges beschädigen. Mir wurde innerhalb den 18 Monaten meiner Besuche beim Freundlichen folgendes beschädigt:
Auspuffblende verbogen, 2x Armaturenbrett verkratzt, Türverkleidung durchlöchert, A-Säule mit schwarzen Fingern verschmutzt, Dämmatte unter dem Auto beim Getriebetausch zerfleddert, Stosstange zerkratzt.
So, und jedesmal hat man behauptet, dass das nicht in der Werkstatt passiert sein kann. Aber trotzdem gehe ich noch hin, weil es nunmal bei größeren Reparaturen keine Alternative gibt.
Hallo,
hatte letzten Sommer das gleiche Problem. Ich merkte erst im Urlaub in Kroatien bei 36 Grad Außentemperatur, dass die Klima auf der linken Seite nicht mehr richtig kühlte. Das Problem verstärkte sich bei längerem Klimabetrieb, so dass am ende links nur noch lau warme Luft kam.
Nachdem ich wieder zu hause war, direkt zum Freundlichen und reklamiert. Hatte das Auto erst 1 Monat vorher dort gekauft. Nach der Diagnose wurde mir mittgeteilt, dass wohl ein Stellmotor im Lüftungskasten defekt sei.
Um die Reparatur durchführen zu können muss allerdings das komplette Cockpit demontiert werden, dauer ca. 2-3 Tage.
Lange Rede kurzer Sinn, das Cockpit musste zwei mal ein und ausgebaut werden da am ende der Komplette Lüftungskasten mit allen Stellmotoren gewechselt werden musste. Zum Glück lief alles über die Garantie ab. Möchte nicht wissen was die Tagelangen Arbeiten gekostet haben. Musste allerdings fast 2 Wochen auf mein Auto verzichten.
Der Fehler konnte, laut Freundlichem, nicht durch den wechsel der Stellmotoren behoben werden, obwohl der Fehler eindeutig dort lag. Erst durch den Wechsel des gesamten Lüftungskastens mit neuen Stellmotoren konnte das Problem gelöst werden.
Hoffe das es bei dir einfacher ist.
Gruß