Klima Probleme
hallo
hab mir im dezember einen Opel Astra G 1.8 16V (bj 1999) gekauft hab aber leider nicht auf den klimakompressor geachtet !
Vor 2-3 wochen also das wetter besser wurde wollte ich die klima anlage einschalten und es kam warme luft raus ...
bin zur werkstatt gefahren und hab die klima anlage überprüfen lasse.
war vollkommen leer (fragt mich nciht warum) hab sie natürlich befüllen lassen .
aber die klimaanlage lief nochimmer nicht .(kam kein strom zum kompressor)
ich hab dann bissi im motorraum rumgeguckt und mal den stecker vom druckschalter gezogen und wiedfer eingesteckt , dann lief die klima für paar minuten .
am nächsten tag hab ich sie eingeschaltet doch nach 5min ist sie wieder ausgegangen und ging nicht mehr an.
am nächsten tag wieder das gleiche spiel (geht für 5 min und dann wieder net, also sobald der motor warm läuft )
klima ist dicht und befüllt . Sicherungen sind auch alle heil.
hab mal bei opel nachgefragt doch die konnten mir auch net helfen
wo kann das problem sein ?
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ----Nero----
Nabend!Folgendes Problem:
Klimaflüssigkeit nachgefüllt, Motor ist an und beim drücken des Klimaschalters geht die Drehzahl ganz leicht hoch. Aber kalte Luft kommt keine raus 🙁 Lüfter dreht sich auch nicht.
Ich weiß es können viele Gründe sein, aber wo fange ich am besten an??? Und wie prüfe ich was?
MfG
NeRo 🙂
hi
habt ihr auch genug km nachgefüllt?oder ist noch kältemittel vorhanden?
mfg..
Alles voll ! 🙁
Ich werde mich morgen mal richtig dahinter setzen und alles durchschauen!!! Scheiß Klima !😠
Zitat:
Original geschrieben von ----Nero----
Keiner ne Idee 😕
Klimaflüssigkeit nachgefüllt. So was gibts gar nicht. Das ist ja keine Kühlflüssigkeit oder Motoröl. Die Anlage muß evakuiert werden, das abgesaugte Gas gemessen und die Fehlmenge ergänzt werden.
Zitat:
Original geschrieben von kautsky
Klimaflüssigkeit nachgefüllt. So was gibts gar nicht. Das ist ja keine Kühlflüssigkeit oder Motoröl. Die Anlage muß evakuiert werden, das abgesaugte Gas gemessen und die Fehlmenge ergänzt werden.Zitat:
Original geschrieben von ----Nero----
Keiner ne Idee 😕
normalerweise ist da ein typenschild und da steht genau wie viel man füllen sollte... und wenn er fremdgase hätte müsste normalerweise sein lüfter laufen...(er gibt ja die aufgenommene wärme ab)
Ähnliche Themen
Prüf doch erst mal ob am Stecker des Kompressors Spannung an liegt, sobald du die Klima eingeschaltet hast. Wenn ja, dann Magnetspule des Kompressors im A.... (hab ich auch im Moment)
Wenn nein, Kabelbruch oder Sicherungen oder Drucksensor oder oder oder.