1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Klima Probleme

Klima Probleme

VW Vento 1H

Hallo,

bei meinem Golf 3 TDI, Bj '94 gibt's ein Problem mit der manuellen Klimaanlage (keine Climatronic).
Der Klimakompressor läuft nicht mit und wenn ich an der Kupplung mit dem Mulimeter messe, muß ich feststellen, daß sich beim Ein- und Ausschalten nichts verändert.
Die Sicherung ist OK !

Wer hat noch eine Idee bzw. wer weiß, ob die Kupplung über ein Relais angesteuert wird und wenn ja welches Relais es ist ?

Danke für jede Hilfe !

Viele Grüße

kroste

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von crimsonidol7


...sollte man mal die füllmenge überprüfen .

Wie mache ich das?

dazu musst du in die werkstatt.das kann man nur anhand des klimagerätes feststellen.um unnützige kosten zu sparen bau dir doch erstmal den druckschalter hin vielleicht hast du noch glück gehabt.wenn sie kühlt ist doch alles ok wenn nicht wird dir nichts anderes übrig bleiben als eine klimabefüllung/check. so machen wir es immer: bei 2500 u/min O grad auf dem manometer.hochdruck so 10-14 bar,niederdruck 3-4 bar.
kannst ja mal ein thermometer an die dicke leitung dann halten.hast du O grad ist sie top.weiss nicht ob das ein anhaltspunkt so wäre

Ok...Druckschalter ist bestellt. Wie hoch schätzt ihr die Chancen ein, dass die climatronic mit dem neuen Druckschalter wieder läuft?

ich verstehe es so, dass die Anlage nach der Befüllung genug Druck hatte, das Ventil am Trockner öffnet aber am kaputten Druckschalter Kältemittel verloren geht. Die Folge: Zu wenig Druck im System. Dann würde ich um eine Neubefüllung nicht herumkommen *ARGHH*

Das ist die Sau

http://img530.imageshack.us/img530/2724/rimg0001iq4.jpg
Shot with CaplioG3 modelS at 2007-07-17

Auf der gegenüberiegenden Seite genau das gleiche

Als ich den Druckschalter abgeschraubt habe, hat es auch gezischt...aber nur gaaanz leise.

Zitat:

Original geschrieben von Roadcoach



ich verstehe es so, dass die Anlage nach der Befüllung genug Druck hatte, das Ventil am Trockner öffnet aber am kaputten Druckschalter Kältemittel verloren geht.

das sehe ich genauso (Crimsonidol7)

Die Folge: Zu wenig Druck im System. Dann würde ich um eine Neubefüllung nicht herumkommen *ARGHH*

abwarten (Crimsonidol7)

Als ich den Druckschalter abgeschraubt habe, hat es auch gezischt...aber nur gaaanz leise.

nicht so gut.kein richtiger druck vielleicht mehr da.
muss zischen wie als wenn man ne coke aufmacht
(Crimsonidol7)

Zitat:

Original geschrieben von crimsonidol7


du hast druckschalter mit samt ventil rausgeschraubt ?
ventil bleibt im trockner normalerweise

ja..war das falsch?

http://img502.imageshack.us/img502/3931/rimg0002td4.jpg

man schraubt nur den d-schalter ab. dann ist der trockner doch jetzt offen ? wäre nicht so gut wie auf ersten bild.auf dem 2 ten kanns mans nicht erkennen

Hab das Ventil schnell wieder draufgeschraubt...

jetzt komme ich wohl um eine Neubefüllung nicht mehr rum, oder?

wenn da sonst kein ventil mehr gesessen hatt ist bestimmt alles drausen.war denn da das grüne kontrastmittel zu sehen ?

Nö...nix zu sehen und wie gesagt auch kaum was zu hören.

in einem Monat dreimal die Anlage befüllt...ich könnt ausflippen!?

das hatte ich noch nie mit rausgeschraubt aber dahinter ist doch nix mehr oder ?

Zitat:

Original geschrieben von crimsonidol7


das hatte ich noch nie mit rausgeschraubt aber dahinter ist doch nix mehr oder ?

So siehts aus...

dann ist die anlage ratze putz leer.komplette prozedur wieder.
entleeren,vakuum ziehen,5 minuten stehen lassen ob druck gehalten wird,sieht man auf manometern.der zeiger darf sich nicht rühren und dann wieder befüllen.kompressor oel nicht vergessen

Zitat:

Original geschrieben von crimsonidol7


dann ist die anlage ratze putz leer.komplette prozedur wieder.
entleeren,vakuum ziehen,5 minuten stehen lassen ob druck gehalten wird,sieht man auf manometern.der zeiger darf sich nicht rühren und dann wieder befüllen.kompressor oel nicht vergessen

mich wundert bloss...diese prozedur habe ich doch schon hinter mir. Die Befüllung ist gerade mal 2 Wochen her...und das gesamte Kühlmittel weg!? Das hätte doch beim Vakuumtest auffallen müssen.

drück mal oben an der spritzwand aufs ventil mit nem kugelschreiber oder sowas.wenn nix mehr zischt muss man alles noch mal machen.in wie weit noch kältemittel vorhanden ist sieht man beim absaugen.
zum vakuumtest, nicht alle gucken da so genau hin und lassen ihn erstmal 5 minuten stehen um zu sehen ob der druck gehalten wird.hab ich selber schon erlebt

Deine Antwort
Ähnliche Themen