Klima Ohne Funktion und Abgaslampe an, beide Klimalüfter ohne Klima an.
hallo ich schreib euch heute da meine Karre wieder ein Problem hat, erst ging die Abgaslampe an und den ging die Klimaanlage nicht mehr( wurde letzten Monat frisch befüllt)kühlt nicht mehr. Es laufen aber beide Ventilatoren ca 5 Minuten nach wenn der Motor an war und wenn er an ist laufen beide ständig auch wenn Klimaanlage ausgestellt ist.
Fehlercode auslesen mit Op Com hat ergeben:
P0115-14 Motor- Kühlmitteltemperatur-Sensor Spannung zu niedrig
P0115-08 Motor- Kühlmitteltemperatur-Sensor Spannung zu niedrig
P0115-17 Motor- Kühlmittel Temperaturfühler nicht im Sollbereich
Dazu noch die Abgaslampe an, obwohl beide Krümmerdichtungen und Oringdichtungen frisch drin sind, obere Lambdasonde ist auch neu (es waren die Krümmerrohre durch gewesen das hintere) Nun sind die frisch drin und neu abgedichtet und er blubbert immer noch irgend wo raus. So langsam kotzt mich die Karre echt an, weil immer was ist.
Mit dem Fehler fahre ich jetzt erst mal weiter, da ich ich die Karre brauche für wichtige Termine. Das kann doch nicht sein das die Karre nach nicht mal 1000km schon wieder breit ist.
Man sollte die Front vorne zum Stecken machen so kommt man einfacher ran und die Schrauben nuckeln nicht aus.
Hab ihr noch einen Rat ?
22 Antworten
Die Krümmerbolzen hab ich mit 25 NM angezogen wie halt die meisten Schrauben an dem Motor. Wie viel NM dierichtig brauchen konnte ja keiner sagen hab im Netz mal geschaut schwankt zwischen 25 und 28NM Dichtungen lagen aber gut an und sind auch dicht. Was mich wundert erst stinkt immer nach Benzin beim starten wenn er kalt ist. Nur wenn er kalt ist beim ersten starten danach ganzen Tag nicht mehr.
Hat er die Probleme sowohl im Gasbetrieb und Benzinbetrieb?
Beim starten auf Benzin und nur wenn er frühs kalt ist. War er einmal an läuft er ganzen Tag so das man fahren kann. Für lpg Betrieb brauch er 40grad Wassertemperatur zum umschalten. Ist mit einzelkanal Flash live elktrisch.
vielleicht irgendwo ein kleines Leck in der Spritleitung. Ich würde mal die letzte Meile unter der Motorhaube untersuchen. Kleine Spritlecks sind relativ schwer zu finden - das Zeug verdunstet ja recht schnell...
Ähnliche Themen
Die Spritleitung ist dicht bis vorne ist Kunststoff mit schnell Verschlüsse bin bei dem Wagen mehr drunter wie drin. Werde morgen den Motortemperatursensor austauschen ist heute schon angekommen. Denn fliegt der Kraftstofffilter auch mit raus, da der letzte wahrscheinlich zu blöde war sowas kratzerfrei einzubauen geht garnicht. Der soll zwar erst 10000km drin sein sieht aber aus als wenn er schon paar Jahre drin hängt.Ich wechsel ihn mit aus die paar Euro fallen nicht mehr auf.
Ja, Kraftstofffilter kann nicht jeder - hatte mir letztens einen Rentnerwagen angeschaut. Drei Monate im Zweitbesitz. Der Filter sah aus als hätte Hulk persönlich das Ding gewechselt. Die Wagenheberaufnahme hat der Grüne gleich mit "getunt"
Oki ja gibt schon dolle kfz Leute heutzutage. Wenn ich den Fehler nicht finde schauen meine polnischen Freunde mal da rüber, die sind da schwer auf Draht was lpg und kfz elektrik an geht und geben sich echt Mühe, nicht erstmal Termin und so sondern gleich ran und los geschaut und geschraubt.
So Motortemperatursensor getauscht Abgaslampe immer noch an nach dem bauen neu gestartet und die beiden Lüfter waren wieder mit an, Klimaanlage ist aber aus nur geht nicht kühlt nicht mehr warum gute Frage Anlage wurde letzten Monat voll gemacht kühlte auch einwandfrei bis vor 3 Tagen ca denn Ding das mit dauerlüfter an los. Nach einer Testfahrt heute ca 10km waren sie denn mit mal aus was das ist gute Frage? Da ich den Wagen aber kommende Woche ständig braucht, muss er wohl durch wie ist mir egal hauptsache die Karre fährt, Feuerlöscher ist ja immer dabei.