Klima ohne Funktion
Hallo,
nach fünf Jahren und 90tkm habe ich nun das erste Problem mit meinem Focus: Die manuelle Klima kühlt nicht mehr. Muss ich gleich schlimmes befürcheten, sprich viel Geld ausgeben oder kann auch ein kleiner Fehler große Wirkung haben? Die Lampe leuchtet, die Kühlleistung ist viel zu gering/ gar nicht vorhanden.
an wen soll ich mich wenden? Ford, Boschdienst oder anderen Klima-Spezi?
Danke und Gruß Philipp
Beste Antwort im Thema
Wenn Kältemittelmangel herrscht, schaltet der Niederdruckschalter nicht durch und die Magnetkupplung wird nicht eingerückt. Ist eine Schutzeinrichtung für den Kompressor. Wo der Schalter beim MK1 sitzt, weiß ich jetzet nicht.
Hat die Leistung der Anlahe nach und nach nachgelassen, ist dies als Indiz für schleichenden Verlust des Kältemittels zu werten. Allerdings wurde die Klimaanlage aus den Warftungslisten gestrichen, wird also nicht mehr wie früher alle 3 Jahre automatisch erledigt, sondern muß extra in Auftrag gegeben werden.
Zum Kältemittelverlust, gesetzlich ist jetzt vorgeschrieben, daß weniger als 50 gr pro Jahr entweichen dürfen. Stand der Technik liegt bei unter 30gr. Optimale Leistung etwa 50-100 gr unter der vorgegebenen Füllmenge, danach Leistungsverlust. Nach 5 Jahren also nicht abwegig, daß Mangel da ist.
Gruß
Phillip
15 Antworten
Solange die Anlage kühlt, ist sie iO und hat genügend Kältemittel. Ich persönlich werde dann nicht zur Wartung gehen.
Läßt die Kälteleistung allerdings merklich nach, dann prüfen/warten lassen. Ein längerer Stillstand ist nicht zu empfehlen, wenn irgendwo eine Undichtigkeit sein könnte. Zwar kann dem Kompressor eigentlich nichts passieren, es sei denn der Wellendichtring wird porös, aber die Anlage könnte, je nach Größe des Lecks, Feuchtigkeit ziehen, der Trockner muß dann getauscht werden.
Gruß
Phillip