Klima ohne Funktion

Opel Vectra C

Hallo,

habe heute Abend den Wagen von meinem Vater mal für 2 Tage! Die Klimaanlage ist aktiviert kommt aber nur warme Luft, nach 5 Minuten Fahrzeit kommt dann etwas kühlere Luft.
Bitte beachten:
Beim Fahrzeug handelt es sich um einen Signum 2.8T, EZ 11/05, 16000 km. Beim aktivieren der Klimaanlage hört man gar nicht das der Motor durch den Kompressor belastet wird, wie ich dies bei meinem Signum festgestellt habe. Fehlt hier nur Kältemittel oder könnte da mehr defekt dein.

Danke für eure Hilfe, Grüße Grisu

34 Antworten

Das Thema gabs doch hier erst:

Zitat:

Original geschrieben von PD03


Abhilfe: Erstmal nachfüllen und Kontrastmittel reinmachen. Dann kann man nach 1..2Wochen sehen, wo es rausdrückt.

Im Vectra/Signum ist das Kontrastmittel bereits ab Werk enthalten. Wenn was undicht ist, kann also sofort danach gesucht werden 😉

mir ist aufgefallen, dass wenn die klima auf volle wäsche läuft und man steht zb an der ampel, man den klimakompressor deutlich merkt? bei mir schwankt die drehzahl gering und der motorlauf ist irgendwie nicht so rund! und nein, der dpf reinigt sich da nicht - hab extra drauf geachtet 🙂

Bei mir hat das gute Stück letztens auch nicht funktioniert. Nach dem Auffüllen des Kühlmittels ging es wieder.

Zitat:

Original geschrieben von Schokolade_18


mir ist aufgefallen, dass wenn die klima auf volle wäsche läuft und man steht zb an der ampel, man den klimakompressor deutlich merkt? bei mir schwankt die drehzahl gering und der motorlauf ist irgendwie nicht so rund! und nein, der dpf reinigt sich da nicht - hab extra drauf geachtet 🙂

Nö, bei mir nicht.

Wenn ich nur aus Langeweile am Bahnübergang mal dran rumspiele, zuckt die Nadel des Drehzahlmessers nur kurz, wenn ich ihn ein- oder ausschalte. Aber das nur für Sekundenbruchteile, um sich dann wieder bei der Standard-Drehzahl einzupendeln.

Ich merks nur am Momentanverbrauch 😰

Ähnliche Themen

Normal kompensiert die Software die Klima durch Drehzahlerhöhung, andersrum halt Drehzahl wieder wegnehmen.

Aber danach sollte sie konstant bleiben.

Gruß David

eben dachte ich mir auch. naja, werd ich am dienstag beim service mal anmerken 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Schokolade_18


mir ist aufgefallen, dass wenn die klima auf volle wäsche läuft und man steht zb an der ampel, man den klimakompressor deutlich merkt? bei mir schwankt die drehzahl gering und der motorlauf ist irgendwie nicht so rund! und nein, der dpf reinigt sich da nicht - hab extra drauf geachtet 🙂

Du hast ja auch 'ne Box drinne.

dass das daran liegt? im leerlauf? da sollte die box normalerweiße ja garnicht eingreifen ???

Wer weiss, was sie alles mit der Einspritzung anstellt.

stimmt.

oder vielleicht zu wenig kühlmittel? hab manchmal das gefühl, dass sie nicht richtig kalt wird. an anderen tagen ist sie dann wieder wirklich sau kalt.
komisches teil - irgendwie werd ich mit meiner automatik ned glücklich! muss immer die gebläsestufe raufdrehen, sonst wird mir zu warm!

Wenn das Kühlmittel zu wenig ist, würde sie gar nicht funktionieren. Ist AFAIK sowas wie eine Schutzschaltung.

Hatte ich bei meinem alten Mondeo mindestens einmal jedes halbe Jahr. Der Behälter war einfach nicht dicht zu kriegen.

Hallo zusammen,

bei mir funktioniert die Klimaanlage leider auch nicht, habe demnächst einen Termin beim FOH, schon übel bei diesem Wetter ohne Klimaanlage unterwegs zu sein.

MfG

Christian

Hallo Christian, wie aus BIR ??? - Ruschberg !?!?!
Nehme deinen Bruder öfters mit...
Läuft der PC noch.....?????
Gruß Grisu

Zitat:

Original geschrieben von sternentraeumer


Hallo zusammen,

bei mir funktioniert die Klimaanlage leider auch nicht, habe demnächst einen Termin beim FOH, schon übel bei diesem Wetter ohne Klimaanlage unterwegs zu sein.

MfG

Christian

Wieso ?

Heute sind hier die Temperaturen nicht über 10Grad hinaus gekommen 😁

Hallo Grisu,

hatte ich mir schon gedacht das du das bist. Matze hatte erwähnt das wir beide auf derselben Seite rumlesen würden.

PC ist so eine Sache, er läuft immernoch nicht richtig zuverlässig, obwohl schon um Welten besser als vorher! Problem bleibt der Vorführeffekt, leider....

@kerberos

naja bei diesem Wetter empfehle ich auch eher Kachelofen also Klimaanlage ;-)

MfG

Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen