Klima mk2
Hallo!
Mein Klimakompressor sringt nicht mehr an! Der Lüfter läuft ganz normal an!
Wie kann ich Fehlersuche betreiben??
19 Antworten
danke für deine Antwort!
ich habe aber eine man. klimaanlage und letzte wochen einen klima service durchführen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von mondeo_mk1
danke für deine Antwort!
ich habe aber eine man. klimaanlage und letzte wochen einen klima service durchführen lassen.
Tja... dann solltest du aber doch da wieder hinfahren... vllt. klemmt der Füllanschluss und deine Anlage is schon wieder leer... also ab zu dem der das verbuchselt hat!
Als alter "klima-experte" will ich dazu mal kurz was klarstellen.
Das system verfügt über 2 Druckschalter, einen Nieder- und einen Hochdruckschalter.
Ist die Klima leer spricht der Niderdruckschalter nicht mehr an, das heißt die Klima lässt sich nicht mehr direkt einschalten, das Signal vom Schalter im Innenraum gelangt also nicht mehr zum Steuerteil 8dieses steuert ua. den Lüfter beim Klimabetrieb mit an).
Wenn der Lüfter aber anspringt ist das system schonmal nicht leer !
Es bleiben 3 Möglichkeiten :
1. Zuviel druck im System, Hochdruckerschalter blockiert den Kompressor (EXTREM UNWAHRSCHEINLICH, dieser schaltet bei ca. 18 BAR !!!!!!!!!!!!! erst ab, nur bei laufendem Kompressor zu erreichen... es sei denn dieser Schalter ist defekt )
2. Stecker - Klimakompressor ist ab oder lose
3. Kabelproblem ... irgendwo ist eine steckverbindung lose bzw ab oder ein kabel ist beschädigt
Überprüfe als erstes den Sitz des Steckers am Klimakompressor (dieser ist schwer zu erreichen aber es geht)
Danach prüfe die stecker an den Druckschaltern, bei den 16V zetec Motoren ist der Hochdruckschalter direkt vor dem Motorblock an der Klimaleitung dran, abgehend ist ein 4-poliges Kabel.
Wenn es dann immer noch nicht geht melde dich nochmal, dann schauen wir das wir den Fehler lokalisieren können.
Ähnliche Themen
stecker am klimakompressor und hochdruckschalter gereinigt!
geht immer noch nich!
macht übrigens auch nich *klack* beim einschalten
hallo
also es könnte dann vielleicht doch das relais sein was kapuut gegangen ist.
du kannst es ja mal ausbauen und die kappe abbauen und reinschauen. wenn schmauchspuhren drin sind dann kann es sein das der kontakt abgebrannt ist und deshalb nichtmehr richtig schaltet
mehr fällt mir da jetzt auch nich ein.....die ganzen stecker haste ja gereinigt also müssten die alle in ordnung sein.
leuchtet wenigstens die grüne lampe im druckknopf wo man die klima einschaltet??
grüße
Relais werd ich von meim bruder tauschen.
die grüne lampe leuchtet, drehzahl geht runter und ventilator springt an :-(
Hallo,
prüf doch mal ob Spannung am Kompressor ankommt wenn der Motor läuft und die Klimaanlage eingeschaltet ist.
Aber Vorsicht es sind rotierende Teile!!!
Sollte Spannung anliegen kann die Magnetkupplung defekt sein oder das Spiel ist schon so groß das die Magnetkupplung es nicht mehr schafft anzuziehen. Das Spiel kann man mit Ausgleichsscheiben einstellen.
Gruß ete
am relais liegts nicht, habe die abdeckung abgemacht und gesehen wie es schaltet!
war gestern offensichtlich nich richtig im stecker mit den prüfspitzen. denn heute zeigt das messgerät am stecker 28V an! kompressor läuft aber offensichtlich immer noch nicht, da keinerlei kühlwirkung da ist!
denke der kompressor is hin! was denkt ihr???
also der kompressor wird denk ich nicht kaputt sein ehr das die kupplung nichtmehr geht....
entwederweder ist der zugmagnet kaputt oder die kupplung hat soviel spiel das sie durchrutscht jedoch müsste sie dann aber klack machen. da sie bei dir aber gar kein mucks sagt wird der magnet zumagnet kaputt sein
kompressor und kupplung sind zwar zusammen jedoch kann man die kupplung abbaun. dann sieht man es eigentlich. wenn du sie abgebaut hast dürfte sie keine bewgung mehr machn wenn du die klima einschaltest. besorg dir einfach ne neue kupplung entweder vom schrottplatz oda bei ebay. hab letztens eine für 30 euro gesehn.(neu)
das der ganze kompressor hin sein soll bezweifel ich sehr.
Als erstes denke ich, Du brauchst ein neues Meßgerät. Weder 18V am Druckschalter noch 28V am Kompressor sind realistisch. Die Spannungen liegen, wenn denn vorhanden, bei rund 12-13 V, nicht höher.
Als zweites, wenn den Spannung vorhanden ist, schließe ich mich den anderen an, entweder Spaltmaß zu groß geworden oder Kupplung hin.
Gruß
Phillip
Wo am kompressor sitz denn die kupplung?? hab mir verschiedene bilder angeschaut kann aber nur erkennen das der kompressor aus 2 hälften besteht!
klick