Klima macht seltsame Geräusche

Opel Vectra B

Hallo, hatte am Montag die Klima neu befüllen lassen mit vorhergehenden Dichtigkeitsprüfung mit Stickstoff. Ging alles prima nur gestern stieg ich ins Auto und plötzlich kommen aus der Lüftung komische Geräusche klingt wie wenn ein Zug eine Kurve fährt (ist wie ein lautes schleifgeräusch) anders kann ich nicht erklären. Bei der Lokalisierung bin ich soweit gekommen das es Im Fußraum am lautesten ist. Was kann das sein. Klima springt an und das Geräusch ist da und wenn ich eco drücke geht es langsam weg. Könnt ihr mir helfen.

Mfg

PS Klima kühlt nach meines Erachtens nicht mehr so wie am Montag und Dienstag die anderen Tage stand das Auto.

82 Antworten

viel mehr als 1500 € kriegste wohl aber auch trotz der wenigen km ned mehr... ein Grund mehr (wenn nicht sogar DER Grund) den Vectra noch ein paar Jährchen zu fahren ... es sei denn, Geld spielt bei dir eher eine untergeordnetere Rolle

Wer einen 5er BMW fahren kann, der hats doch. ;-)
- So ein alter Vectra ist doch nur Peanuts.

so ein alter BMW ist nicht wesentlich besser ... nur wesentlich teurer, wenn mal was zu flicken ist...

@peterpio mag sein das man mit wenig km schon so günstig bekommt sehe aber keinen der ab Werk das Farbdisplay mit ncdr 1100 und navi hat oder ein ncdr 1500 nachgerüstet. Und mit navi mit CID kann ich halt dienen ab Werk!

Ähnliche Themen

Es ist völlig wurscht, was in so einem alten Auto verbaut ist, der Verkaufswert bleibt im Keller. Für ein Fahrwerk bekommst höchstens Abzüge, denn 85% aller Interessenten sagen: Sportfahrwerk = geprügelt und heruntergeritten. Wenn du dem Käufer dann noch sagst, dass an dem alten Fahrwerk "herumgeschweißt" war, läuft er sowieso davon, denn wer kann schon sagen was der Ex Besitzer sonst noch an dem Auto herum gemurxt hat.
Außerdem ist jedes 150.- Euro "an die Scheibe papp Navi" besser als das alte Ding im Vectra.

Repariere das Schätzchen vernünftig und fahr ihn ein paar Jährchen, oder fahr ihn unrepariert runter bis er den Geist auf gibt. Beides kann zum Ziel führen, ob das jetzt ein E39 (welches Bj ist es denn? er wurde ja ca 9 Jahre gebaut und das is ein mords Unterschied) oder ein Z4 wird, sei mal dahin gestellt.

Warum so viele junge Burschen auf so mordstrümmer Kisten wie einen alten 5er BMW stehen versteh ich sowieso nicht. Allerdings gibts die Dinger ja auch für ein paar Euros fast geschenkt und die Erleuchtung kommt erst bei einer Reparatur.

Wenn ich mir nen E39 hole dann ab 2002. Wenn ich Glück hab kann ich den von meinem Dad bekommen da weiß ich was alles an dem Auto gemacht wurde und wie es behandelt wurde.;-) Aber kostenlos würde ich den auch nicht bekommen.

zum Navi:
das Antik-Navi mit dem Mini-Display ist uninteressant und zieht ned als Kaufargument - will kein Aas mehr haben... zum Verkaufen besser ausbauen und auf MID und mp3-Radio runterrüsten 😉
zum BMW:
Dad hin oder her - ich kenne in etwa die BMW-Preise. Wenn du da nicht zur Hinterhof-Werkstatt fährst oder "günstige" Online-Teile orderst, ist Zahlemann und Söhne angesagt. Der kostet teilemäßig bedeutend mehr als der Vectra B. Ab 10 Jahren Fahrzeugalter geht auch bei BMW das eine oder andere kaputt. Und das hat nix damit zu tun, dass es das gute alte Familienauto ist 😉
Davon abgesehen machst du sicher miese, wenn du soviel in den Vectra investierst und ihn nachher verkaufst... rein wirtschaftlich lohnt da der Vectra mehr - und das schreibt jemand, der nach 9 Jahren Vectra B nicht unbedingt der allergrösste Fan dieses Autos ist 😉

Zitat:

- und das schreibt jemand, der nach 9 Jahren Vectra B nicht unbedingt der allergrösste Fan dieses Autos ist 😉

was macht der Mann hier eigentlich....?

Zitat:

@keildriemen schrieb am 12. August 2015 um 00:13:55 Uhr:


was macht der Mann hier eigentlich....?

Weil,er einer ist der wenigsten Ahnung von der Materie Vecci hat...

Und nicht nur schlau daher reden wie etliche andere hier...

Ja, das mußte hier mal gesagt werden! 🙂

Aber es handelte sich nur um eine rhetorische Frage von Keilriemen! - Richtige Frage - passende Antwort. Perfekt! 🙂

Cocker wird schon verstanden haben wie es gemeint war. ;-)

LOL 😁
ich hab keine tiefgreifende Schraubererfahrung, aber in 9 Jahren Vectra B viele eigene technische Erfahrungen sammeln können 😉
Ich würde niemandem ohne Selbstschraubertalent empfehlen, heute einen Vectra B zu kaufen... aber wenn das Kind schonmal in den Brunnen gefallen ist, muss man realistisch bleiben 😉

Wenn der TE denkt, in 1 oder 2 Jahren seinen Vectra verlustfrei oder gar mit Gewinn verkaufen zu können, irrt er leider gewaltig...

Zitat:

@cocker schrieb am 12. August 2015 um 09:29:27 Uhr:



Wenn der TE denkt, in 1 oder 2 Jahren seinen Vectra verlustfrei oder gar mit Gewinn verkaufen zu können, irrt er leider gewaltig...

Wie bei eigentlich jedem Fahrzeug außer es ist wirklich ein Klassiker...

Auch nicht alle Historischen Fahrzeuge steigen wieder im Wert...

nunja ... mal abgesehen davon, dass der Vectra B noch lange nicht historisch ist 😉 meint der TE wohl, wenn er den als teilverbastelt, defekt und unvollständig gekauften Vectra jetzt aufpeppt, gibts mehr Kohle als er bezahlt und reingesteckt hat. Dem ist sicherlich nicht so.
Und wenn der Vectra B jetzt wirklich so hochwertig aufgemotzt daherkommt (Navi, krasse Felgen, Leder etc.) würde ich ihn einfach behalten! Wenn er so aussieht, wie auf dem Avatar, macht er zumindest optisch mehr daher, als so ein eher rentnermäßiger BMW E39 ... meine Meinung 😉

Man bekommt nie das geld in der regel wieder raus was man für´s pimpen reinsteckt....
Meist wollen den die Käufer weniger zahlen....

Zitat:

einer ist der wenigsten Ahnung von der Materie

das war n'dem Zusammenhang dann auch noch ein schöner Verschreibungsfehler.

@cocker :langsam kommen dann doch öfter mal Hoffnungen auf ,der Vecci könnte schon richtung Oldi oder Kultstatus gehen.
Dafür brauchts aber doch viel Sitzfleisch.
Aber den TE kann ich schon Verstehen wenn er mit dem BMW gross wurde, hat man da natürlich auch emotional mehr für übrig.
Bei uns wars der 411 als kombi....einfach schön.

Nachdem was er da meint tolles zu haben, ist sein vectra wohl für ihn erstmal günstiger ,weil Teile billiger.
Und da kann er schon mal üben mit eienem Auto in dem Alter umzugehen.
Vorallem, wenn man eine Komponente wie die Klima repariert ,dann richtig. Billig was einflicken und hoffen ist dann nachher immer teurer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen