1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. klima macht geräusche

klima macht geräusche

Opel Astra G

hallo zusammen!

der opel astra g (bj 03) meiner freundin macht seit geraumer zeit komische brumm-geräusche.

konnte das geräusch soweit eingrenzen, als dass es nur dann eintritt, wenn man bei der klima eco ein und ausmacht. also bei eco aus kommen die geräusche quasi... is ein tiefes brummen, rattern.

mein erster tipp wäre der klimakompressor, allerdings hab ich bei opel zu wenig erfahrung. eventuell habt ihr noch einen anderen tipp?! kann das noch was anderes sein?

grüße

25 Antworten

ja da kannste nix verkehrt machen, wenn du die Kohle hast. Neue Flüssigkeit ist ja auch mal ganz fein.

naja das darf die schnecke schon selber zahlen 😁
die 60€ müssen drin sein für reparatur...

Bei rattert der Kompressor auch, allerdings nur, wenn die Klima an ist.
Hört sich an, wie ein Lagerschaden. Kann es sein, daß hier ein Lager hin ist im Kompressor, oder ist das die Maagnetkupplung ?
Flüssigkeit ist genug drin und funktionieren tut die Klima auch noch.

Die Einbauanleitung für die Kupplung habe ich gefunden, gibt es evtl auch eine für ein evtl defektes Lager im Kompressor ?

Ich danke Euch

Zitat:

Original geschrieben von hampi21


Bei rattert der Kompressor auch, allerdings nur, wenn die Klima an ist.
Hört sich an, wie ein Lagerschaden. Kann es sein, daß hier ein Lager hin ist im Kompressor, oder ist das die Maagnetkupplung ?
Flüssigkeit ist genug drin und funktionieren tut die Klima auch noch.

Die Einbauanleitung für die Kupplung habe ich gefunden, gibt es evtl auch eine für ein evtl defektes Lager im Kompressor ?

Ich danke Euch

*sorry, aber weiß keiner Rat ??*

Ähnliche Themen

Dazu nicht wirklich...kannste mit Sicherheit ausschliessen das du genug Kühlmittel hast....?

nicht komplett. Es wurde aber vor einem Jahr eine Wartung mit Wechsel der Flüssigkeit durchgeführt.
Ich hab jetzt morgen einen Termin beim FOH für Flüssigkeit gemacht. Mal schauen, was der sagt.

Ein neuer Kompressor ist echt im Moment nicht drin....

Die ANlage kann doch aber in einem Jahr nicht soviel verlieren ? Obwohl, letztes Jahr lief die im Sommer fast durchgängig......

naja wechslen sollte man das ja so alle 2 jahre...
wäre jetzt ja die einzige Möglichkeit um festzustellen ob genug drinne ist. Ausserdem mach das ding ja auch lecksuche....man weiss ja nie...

das kann seeeehr schnell gehen bei mir ist jetz nach netmal 2 jahren der dumme kühler schonwieder in arsch .... und das grade jetz wenns warm wird
naja versuch mein glück über die garantie ....

Zitat:

Original geschrieben von hampi21


nicht komplett. Es wurde aber vor einem Jahr eine Wartung mit Wechsel der Flüssigkeit durchgeführt.
Ich hab jetzt morgen einen Termin beim FOH für Flüssigkeit gemacht. Mal schauen, was der sagt.

Ein neuer Kompressor ist echt im Moment nicht drin....

Die ANlage kann doch aber in einem Jahr nicht soviel verlieren ? Obwohl, letztes Jahr lief die im Sommer fast durchgängig......

Moin!

Ich hatte beim Vecci die Klima incl Kontrastmittel auffüllen lassen, als nach 2 Jahren Geräusche waren hat mir mein FOH die nochmal für lau befüllt, da keine Undichtigkeit per Kontrastmittel nachweisbar war..., danach war übrigens Ruhe.

Auch hat nen Kollege mit nem Rover das Kühlmittel alle 3 Monate nachfüllen dürfen, die Werkstatt hat nie was gefunden, bzw der Kostenvoranschllag hät fürs Füllen in den nächsten 5 Jahren gereicht.

mfg Ulf

habe selbiges problem.
meine kältepuste schleift irgendwie und kühlt nicht mehr.
kompressor läuft noch an.
hatte das auto letztes jahr beim foh zum klimacheck, damals lief garnichts mehr an. hatte vorher selber die magnetspule gewechselt.
war aber zusätzlich noch ne dichtung kaputt, so dass kein kühlmittel mehr drin war.
der foh hat damals alles neu gemacht mit k-mittel und so, jetzt ist das ding schon wieder kaputt. kann aber keine nasse stelle erkennen, wie letztes jahr, da sah man das richtig wo das mittel weg ist.
hat einer nochn tipp was das sein könnte?
ist da immer k-mittelmangel wenn da was schleift?
welche dichtungen und wo gehen normalerweise kaputt?

Komme leider erst heute zum antworten, da wir am WE nach Köln gefahren sind. Ich habe am Freitag meine Klima neu befüllen lassen, kein Leck. Es waren nach einem Jahr noch 490g Kühlmittel in der Anlage, aufgefüllt haben die 600 g. Mal schauen. Die Klima läuft jetzt ruhiger, der Kompressor rattert aber immer noch, kühlt aber wie die Sau (7Grad an der Austrittsdüse). Bin jetzt am WE knapp 1000 km auschließlich mit Klima auf der Autobahn gefahren und alles gut und was aus dem rattern wird, werden wir sehen. Hat jemand noch eine Idee ? Schmiert der bald ab ? Ist ein Z16SE Automatik mit einfacher Klima.

P.S.: mit 3 Personen und Gepäck säuft der jetzt bei 106.000 km wie ein Loch. Bei konstant 150kmh sind 10,5 l geflossen. Tour ging von Hamburg nach Hanover nach Dortmund und Köln (A7 --> A2 --> A1). Ganz schön heftig, aber bei teilweise Vollast an der Autobahnsteigungen wohl normal....

schönen Abend !

Manuel

Deine Antwort
Ähnliche Themen