Klima / Lüftereinheit Umbau

Mercedes CLK 208 Cabrio

Hab das Forum schon mal durchsucht von wegen Klima Bedienteil Umbau.
Bei meinem W208 ist die digitale Einheit verbaut. Frage, kann man das auch mit Aufwand auf das analoge umbauen? Siehe Bild. Dachte, dass die vor Mopf Modelle die Analogen haben. Bei Kleinanz. habe ich nun ein CLK Mopf mit dem "alten" Bedienteil gesehen. Sieht ja wesentlich besser aus.

https://www.kleinanzeigen.de/.../2665093697-216-2104

Klima
13 Antworten

"Sieht ja wesentlich besser aus". (???)

Auf den Vorteil mithilfe dieses Displays diverse Daten
abrufen zu können würde ich ungern verzichten wollen...
und siehe link:

https://www.db-forum.de/.../#post-34002

Dazu noch folgendes aus einem Schwesterforum:

Klimaanlage Thermatic:
Optional bei A-Klasse, W202, W208 , E-Klasse bis Herbst 1997.
Die Thermatik verfügt über eine automatische Steuerung der Temperatur, bei C-Klasse erst ab W203 und E-Klasse ab W211 auch Luftmenge und Düsensteuerung (bei älteren Modellen maunell). Die Steuerung erfolgt über zwei Temperatursensoren, die sich im Bedienpannel und in der Innenbeleuchtung am Dachhimmel befinden. Die Temperatur ist (außer bei A-Klasse) für Fahrer und Beifahrer getrennt einstellbar. Luftmenge und Luftaustritt wird aber für beide Seiten gleich geregelt. Es ist immer ein Staub-/Pollenfilter vorhanden. Beim W208 besaß die Thermatic eine Restwärmefunktion, d.h. bei abgestelltem Motor konnte das warme Kühlwasser über den Wärmetauscher den Innenraum bei kleinster Lüfterstufe wärmen. Bei der E-Klasse ab Modell W210 ist die Restwärmefunktion Serie.
Die neueren Modelle (Baureihe W208, W210,...) haben noch eine "Defroster"-Funktion,
- Maximale Heizleistung
- Maximale Luftmenge auf die Frontscheibendüse
- Klimakompressor an, wenn möglich
Durch diese "nette" Funktion wird sehr schnell bei von Innen oder Außen beschlagene Frontscheibe für klare Sicht gesorgt. Wird die "Defroster" Taste wieder gedrückt, springt die Thermotronik wieder in den vorherigen Betrieb.

Klimaanlage Thermotronic:
Serie bei S-Klasse, E-Klasse (bei 8-Zylinder Modellen).
Optional für fast alle anderen Modelle.
Die Thermotronic besitzt zusätzlich zur Thermatic folgende Funktionen:
- Aktivkohlefilter der bei Bedarf eingeschaltet werden kann,
- ein Sonnensensor beeinflusst die Regelung bei direkter Sonneneinstrahlung durch die Fenster.
- ein Luftgütesensor schaltet automatisch die Umluft ein, wenn die Außenluft "schlechter" ist als die Innenluft. (z.B. Tunnelfahrt).
- Digitale Anzeige und Bedienelemente.
- Bei den Modellen W202 und W210 wird zusätzlich auch Luftmenge und Luftverteilung automatsisch geregelt

Gibt es denn bei dir Fehlfunktionen ?

Nein, Fehlfunktion nicht. Es geht mir nur um die Optik. Dieses Display, ja wie soll ich sagen-einfach reingeklatscht.
Ist dann wohl so.

"Es geht mir nur um die Optik".

Diagnosmenü Thermotronic :
https://www.motor-talk.de/forum/klimacodes-t892144.html#post7255816

Alles klar,
möglicherweise liegt's ja auch an der gewohnten Optik deines "Zweitfahrzeuges"... 😁

schönes Wochenende, mike. 🙂

1

Ah ja, das wirds wohl sein. :-)
Danke gleichfalls

Ähnliche Themen

Hallo
Glaube nicht, das es sich so ohne grössere Aktionen umbauen lässt, da bei dem elektronischen Teil die komplette Steuerung über das Steuergerät läuft, welches mit in das Fahrzeugsystem integriert ist. Sicher, machbar ist alles, aber hier eben nur mit einem wirklich sehr hohen Aufwand.
Leichti

Ja, je mehr man liest, desto unwahrscheinlicher ist es. Ich lass mir noch was einfallen von wegen Optik.

Nimm eines dieser Radios mit übergroßem Bildschirm. Der verdeckt dann alles 😉
Diese Displays waren damals eben Stand der Technik. Nur im W140 und 202 finde ich die frühe Klimaautomatik mit den Mini Tasten irgendwie cooler.

Ja, habe ich auch schon dran gedacht. Ich warte noch bis es Radios mit 17 Zoll Bildschirm gibt. Alles andere finde ich albern. 😁

"Ich warte noch bis es Radios mit 17 Zoll Bildschirm gibt. Alles andere finde ich albern".

Hmmm...
1. 7"- 8"
2. 8"- 10,5"

🙂 😉 😛 😁 😎 🙂 😉 😛 😁 😎

1
2

Zitat:

@V8CLK430 schrieb am 18. Februar 2024 um 11:46:15 Uhr:


"Ich warte noch bis es Radios mit 17 Zoll Bildschirm gibt. Alles andere finde ich albern".

Hmmm...
1. 7"- 8"
2. 8"- 10,5"

🙂 😉 😛 😁 😎 🙂 😉 😛 😁 😎

3. 17 Zoll
4. 17 Zoll quer.

Tendiere mittlerweile zu 19 Zoll. 😁 😁 , aber wir driften ab. 😁

Hoch
Quer

Aber sonst gehts euch hoffentlich gut 😉😁

Gruß Tom 😎

Besser denn je, lieber Tom. 😛

Mein Klima-Bedienteil lächelt mich milde an... 😎 😁

Gruß, mike. 🙂

Und noch besser, lieber Tom. 😛

... der VfL B. hat die "armen" Bayern aus M geschlagen... 😛

Mein Klima-Bedienteil strahlt mich an... 😎 😁

Gruß, mike. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen