Klima lauft nicht !
Hallo , bin seid einer Woche 520d Besitzer bin auch sehr zufrieden mit dem Auto, kurze Infos zur Auto Erstzulassung 12.2012 , 66000 km , Automatik . Das Problem ist das meine Klima Anlage nicht lauft , ich weiß jetzt nicht ob das mit dem Wetter was zutun hat wir haben im Moment - 2 Grad kann das dran liegen ? Hab die schaube aufgemacht der Kompressor macht auch keinen klick und der lüfter läuft auch nicht ist das normal oder ist es defekt?
Beste Antwort im Thema
Verstehe dein Problem nicht ,du hast bei minus Temperaturen kein Kompressor der irgendetwas entfeuchtet.egal was du für ein Fabrikat fährst Die Anlage schaltet je nach Hersteller ab ca.4 grad (Außentemperatur )ab.DU hast nur eine Heizung und nicht mehr.
42 Antworten
Zitat:
@fahrer w203 schrieb am 20. Januar 2016 um 18:01:00 Uhr:
Wenn ich morgen schaffe werde ich mal Fotos einsetzen , für mich ist das Auto Premium Klasse darf normalerweise nicht sein mein alter Benz über 11 Jahre alt nie sowas gehabt deswegen ist das nicht normal.
Hallo,
Die Feuchtigkeit in den Scheinwerfern ist definitiv normal, insbesonderes in Zusammenhang mit Autowasch, fahren in eine warme Garage wenn es aussen kalt ist und auch wenn es schneit. Die Feuchtigkeit sollte aber relativ rasch verschwinden, wenn man fährt und die Lichte eingeschaltet sind. Das kenne ich so auch schon von meinem ehemaligen W203 - das war ein von den wenigen Sachen, die nicht kaputt waren🙂
LG
Jukka
Hallo Leute , War heute bei BMW hab die Klimaanlage angesprochen warum sie nicht laufen würde , da hat er mich erstmal bei BMW registriert danach das Auto anschaut siehe da er bestätigt mir das sie defekt wäre ! Er fragte mich nach Service Heft War alles lückenlos, er hat sofort kulanz Antrag gestellt mich nach 2 Stunden angerufen das Klimaanlage getauscht wird das nenne ich Service !
Ähnliche Themen
Du wirst aber auch wenn deine Klima wieder laufen sollte ,nicht noch mal ein Beitrag verfassen, wie toll diese jetzt bei Minus Graden funktioniert ?
der 5er hat allgemein Probleme mit der Klima, da tauscht BMW normal ohne Probleme
http://www.motor-talk.de/.../klimaanlage-defekt-t4629266.html?...
Zitat:
@stef24 schrieb am 19. Januar 2016 um 19:35:17 Uhr:
Hallo Leute,bei Minusgraden läuft kein Klimakompressor, weil das Ding sofort vereisen würde....das gilt für alle Marken, da weder Mercedes, noch Audi oder BMW an der Physik vorbei können :-)
Gruß stef
.
Bezüglich des wirksamen Arbeitsbereichs der Klimakühlanlage insbesondere die Entfeuchtung der Innenraumluft betreffend und wegen widersprüchlicher Einschätzungen zum Thema hatte ich bei BMW
direkt eine Anfrage hierzu gestellt und heute folgende Antwort bekommen.
Zitat : Aufgrund des negativen Siedepunktes des zum Einsatz kommenden Kühlmittels ist der Wirkungsbereich der BMW - Klimakühlung selbst bei Außentemperaturen bis etwa minus 26, 5° C sichergestellt und auch ausgelegt, um damit den durchschnittlichen Bedingungen im mitteleuropäischen Winterbetrieb gewachsen zu sein.
Was hat das Kältemittel damit zu tun?
Die Frage die ich damals gestellt habe wo ich darum gebeten habe mir die Aussage mit dem Trockner/Kondensator zu erklären ,ist auch verpufft.
Zitat:
@simbaaa schrieb am 27. Januar 2016 um 19:20:23 Uhr:
Was hat das Kältemittel damit zu tun?Die Frage die ich damals gestellt habe wo ich darum gebeten habe mir die Aussage mit dem Trockner/Kondensator zu erklären ,ist auch verpufft.
.
Die im Raum stehende Frage hierzu ist damit beantwortet, und ich persönlich war bisher glücklich mit der Klimaleistung.
Wegen anderer Basisfunktionen auch die Trocknerpatrone betreffend findet man beim googlen häufig gute Erklärungen bei
KFZ Techbeispielsweise
Nein ist sie nicht ,was bedeutet denn Klimaanlage,belese dich erstmal bevor du hier was zitierst.Wenn du von der Materie Ahnung hättest würdest du dich zur Trocknerpatrone gar nicht erst äußern.Die Frage ging ja auch gar nicht an dich bzgl Trocknerpatrone.
Ach ja und dein Link,lese dir das mal durch und denke darüber nach ob du bei diesem THEMA mitschreiben solltest.
Zitat:
@simbaaa schrieb am 27. Januar 2016 um 19:41:03 Uhr:
Nein ist sie nicht ,was bedeutet denn Klimaanlage,belese dich erstmal bevor du hier was zitierst.Wenn du von Materie Ahnung hättest würdest du dich zur Trockenpatrone gar nicht erst äußern.Die Frage ging ja auch gar nicht an dich bzgl Trockenpatrone.Ach ja und dein Link,lese dir das mal durch und denke darüber nach ob du bei diesem THEMA mitschreiben solltest.
.
Das entscheide ich immer eigenständig und nun ?
Zitat:
@simbaaa schrieb am 20. Januar 2016 um 14:41:57 Uhr:
OK, kann ich immer noch nicht nachvollziehen,wenn du mal ein Link haben solltest wo ,man das nachlesen kann wäre es hilfreicher,ich verstehe das geschriebene zur Zeit von dir noch anders.
du verstehst es genau richtig, der trockner hat mit der luftentfeuchtung überhaupt nichts zu tun. nicht im entferntesten