Klima läuft nur ab und zu

Mercedes E-Klasse S211

Hallo zusammen. Nachdem ich im Forum gesucht und nichts gefunden habe erstelle ich mal dieses neue Thema. Bei meinem s211 mit normaler Klimaanlage schaltet sich die Klima unregelmäßig jedoch in kürzeren Abständen immer wieder ein und aus. Bei jedem abschalten stinkt die Klima und es fühlt sich feucht an und muffelt. Wenn sie läuft alles bestens. Ich habe die Anlage warten lassen und von vorhandenen 700g? Kühlmittel wieder auf 950g ? aufgefüllt. Keine Besserung, im Gegenteil, Klima ging gar nicht mehr. Danach ab zum freundlichen und die Diagnose, Klimakompressor kaputt. Ich ins Auto und ab nach Hause. Klima läuft komischerweise 2 Tage ohne große Probleme. Nun geht sie wieder aus wie sie es gerade für richtig hält. Alles wie zuvor. Beim freundlichen angerufen und gesagt bekommen das es dann halt ein Wackelkontakt ist. Pech gehabt. Schwer zu finden. Ich würde nun gerne wissen wo ich anfangen soll. Der Kompressor scheint es ja nicht zu sein. Hat einer einen Vorschlag was ich als nächstes erneuern sollte, oder noch besser, hat jemand ähnliche Erfahrungen mit der Klima. Danke im voraus. L. G.

Beste Antwort im Thema

Verdichter hat die beste Zeit hinter sich , da Verschleissteil ,
Leitung zum Kompressor defekt , bzw Wakelkontakt .
Regelventil defekt , mal vorklopfen .
Wasseranteil zu hoch , Dispersitionsventil vereist .
Trockner immer tauschen .
Regler am Bedienteil defekt , Temperaturfühler defekt !
Fehler abarbeiten und sich an der Klimaanlage erfreuen !

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

@ekdahl schrieb am 19. Juli 2016 um 17:03:14 Uhr:



Aber hört sich doch auch gut an 😁😁

... besser sind aber die Flüche und Kraftausdrücke im Auto bei +32 Grad im Stop-and-Go Verkehr, wenn das Expansionsventil kaputt ist und die Klima daher nicht geht ..... 😁😁😁

Wurde Eigentlich das Ventil untern scheibenwischer für die Heizung schon getauscht

Nein. Das wird das nächste sein. Habe im Moment wiedermal keine Zeit das zu machen, da ich bei jeder Reparatur die Anlage entleeren muss. Das geht nur bei einem Bekannten nach Absprache um die Kosten zu begrenzen.

Das Dreiwegeventil für die Heizung kannst du selbst wechseln .

Ähnliche Themen

Muss ich die Klima nicht entleeren? Ich habe gelesen das man die Anlage entleeren muss. Das Ventil unter dem Scheibenwischer, nur damit wir nicht aneinander vorbei reden.

Eine Frage habe ich, da ich evtl. plane auch den Klimakompressor zu tauschen, wenn die Anlage bereits komplett offen ist. Für die Baureihe S211 gibt es anscheinend verschiedene Kompressoren für den gleichen Motor. Riemenscheibe Durchmesser 100, 109, 110, 114 mm. Spielt das eine Rolle? Oder ist das egal wegen des Motorriemens? Die Teilenummer am KL-Komp. kann ich nicht ablesen, weil zu verbaut. Mein Auto: S211, 320 CDI - 150 KW, Bj. 2004

Die musst dem Kompressor mit der Selben Teilenummer einbau

@stone1977 auf dem Bild siehst du , wo das Expansionsventil der Klima sitzt dafür muss natürlich die Klima entleert werden um es zu wechseln .

Aber genau daneben sitz das Duoventiel für die Heizung , falls dieses defekt ist . Kann die Klima manchmal auch nicht gehen . Kostet 40 Euro und lässt sich einfach wechseln .

20160413-103814

Zitat:

@Wally_BN schrieb am 19. Juli 2016 um 17:12:43 Uhr:



Zitat:

... besser sind aber die Flüche und Kraftausdrücke im Auto bei +32 Grad im Stop-and-Go Verkehr, wenn das Expansionsventil kaputt ist und die Klima daher nicht geht ..... 😁😁😁

...und die werden immer schlimmer je waermer es wird 😉

Gruesse aus Dubai

Werner

http://gulfnews.com/guides/weather

Zitat:

@scottydxb schrieb am 20. Juli 2016 um 08:13:09 Uhr:


...und die werden immer schlimmer je waermer es wird 😉

Gruesse aus Dubai

Werner

http://gulfnews.com/guides/weather

Nett .... in Dubai "
39 °C
Feels Like 40 °C"

Feels Like Hell wäre besser 🙂🙂🙂🙂

Zitat:

@benigo25 schrieb am 20. Juli 2016 um 08:04:32 Uhr:


Die musst dem Kompressor mit der Selben Teilenummer einbau

Ja danke, aber wenn ich doch die nicht sehen kann. Also erst ausbauen, Nummer suchen und dann bestellen? Oder geht das über die VIN-Nummer?

Zitat:

@Wally_BN schrieb am 20. Juli 2016 um 08:23:38 Uhr:



Zitat:

Feels Like Hell wäre besser 🙂🙂🙂🙂

39 Grad, da zieht man sich hier noch nicht mal die Jacke aus 😁

LG

Temperatur-am-17-07-16-im-stand

@stone1977
Falls Du keine Standheizung verbaut hast hier die Nr. A211 832 0084.
Es ist ein 3-Wege Heizingsventil ohne verbaute Standheizung. Du kannst das Ventil auch beim?über Deine VIN bestellen, heute bestellt, morgen da!!!!!

Grüße aus dem Saarland

Zitat:

@Wally_BN schrieb am 20. Juli 2016 um 08:24:53 Uhr:



Zitat:

@benigo25 schrieb am 20. Juli 2016 um 08:04:32 Uhr:


Die musst dem Kompressor mit der Selben Teilenummer einbau

Ja danke, aber wenn ich doch die nicht sehen kann. Also erst ausbauen, Nummer suchen und dann bestellen? Oder geht das über die VIN-Nummer?

Schicke mir deine FIN per PN. Ich schreibe sie dir dann .

Hallo MB-Fans, ich krame das Thema noch raus, weil es keine Änderung gibt. Kompri wurde noch nicht getauscht, weil die Anlage ja kühlt sofern es draußen nicht gerade +32 Grad ist.

Das Expansionsventil habe ich tauschen lassen ohne besseres Ergebnis :-(

Was mit total strange vorkam war folgende Situation:

1) Am WE bei +30 Grad in die Auto-Waschanlage gefahren.

2) Durch das Wasser in der Auto-Waschanlage sank die Außentemperaturanzeige auf +24 Grad.

3) Als ich aus der W-Anlage fuhr kühlte die Klima plötzlich wie bekloppt, als hätte ich meinen Kühlschrank geöffnet.

Frage meinerseits daher: Kann das mit dem Klimakondensator zusammenhängen? Sind dort in der Front oder auf der Haube Temperatursensoren, die fehlerhafte Informationen produzieren können?

Kann ein Klimakondensator außer undicht zu sein, andere Defekte haben?

PS: Den Trockner habe ich noch nicht tauschen lassen. Stand zwar auf dem Werkstattauftrag, aber die hatten wohl keine Lust mehr dazu.

Wally

Deine Antwort
Ähnliche Themen