Klima kühlt nicht
Hallo
hab einen Touran gekauft 2004 1.6 Trendline mit diesem Econ Knopf.
Soweit ich das verstanden habe ist die Klima an wenn dieser Knopf nicht leuchtet.
Wie auch immer....
Problem ist, es kühlt NICHT.
Klima aufgefüllt mit 520gramm, es waren 500 drin, also hätte ich mir das sparen können.
Kompressor läuft, man hört ihn auch deutlich, und sieht es auch an der Drehzahl des Motors.
Frage ist, warum kühlt die Klimaanlage nicht?
Danke
36 Antworten
Es ist keine Climatic sondern manuelle Klima. Ich dreh am Knopf von 18° bis 30° glaub ich. Bei 18° kommt Luft raus gemäß Aussentemp. Am Freitag wo es draußen 30° war, war die Luft demtentsprechend warm. Stell ich den Regler auf 30° dann wird die Luft wärmer.
also bei mir kommt bei den Luftausströmern 7-9 °C raus, wenn ich die Klima einschalt
Zitat:
@alicio schrieb am 8. Juni 2015 um 21:00:05 Uhr:
Es ist keine Climatic sondern manuelle Klima. Ich dreh am Knopf von 18° bis 30° glaub ich. Bei 18° kommt Luft raus gemäß Aussentemp. Am Freitag wo es draußen 30° war, war die Luft demtentsprechend warm. Stell ich den Regler auf 30° dann wird die Luft wärmer.
Also doch ne Climatic; die hat ein diagnosefähiges Steuergerät.
Und wenn da NIX kalt rauskommt:
- Datenspeicher Steuergerät 08 Heizungs & Klimaregelung auslesen. Sind Einträge vorhanden, abarbeiten.
- Messwerte Steuergerät 08 Heizungs-Klimaregelung prüfen bezüglich Ansteuerung N280 und Druck im Kältemittelkreislauf.
Ich nehm nochmal die Aussage zurück. Es kommt ein wenig kalte Luft aber kein Vergleich zu meinem E46 oder W168 mit manueller Klima. Diese sind deutlich kühler.
Ähnliche Themen
Wurde das Steuergerät schon ausgelesen?
Meiner kühlt auch nicht mehr ausreichend. Laut Werkstattdiagnose liegt es an dem Kompressor, der undicht ist und ausgetauscht werden muss.
Fehlerspeicher ist leer.
Kompressor läuft.
Kühlmittel ist drin.
Gebläsemotor läuft.
Es kommt keine kühle Luft raus sondern warm bis heiß.
Klima Schläuche sind WARM, konnte ich jetzt bei den heißen Temperaturen gut testen.
Hallo,
wurden auch die Temperaturfühler auf Plausibilität geprüft? Denn wenn diese verfälschte Werte liefern, wird auch kein Fehler gespeichert, und das Steuergerät geht davon aus das alles in Ordnung ist.
Außen, sowie auch die Ausströmtemperaturfühler.
Hallo Leute,
ich habe ein Problem mit meiner Klimaanlage. Seit es draußen endlich wärmer ist, stelle ich fest, dass es bei eingeschalteter Klimaanlage im Innenraum nicht kühler wird.
Ich habe bereits ein paar Werte per ODBeleven ausgelesen. (siehe Bild)
Die Temperatur nach Verdampfer ist gut, jedoch ist die Ausströmtemperatur viel zu hoch. Und noch dazu links wärmer als rechts.
Kältemitteldruck ist okay.
Außerdem „faucht“ meine Lüftung bei zugeschalteter AC beim Ausschalten des Fahrzeugs. (siehe Video)
Hat jemand eine Vermutung? Ich bin handwerklich sehr geschickt und allzeit bereit die Karre zu zerlegen.
Wünsche Euch einen schönen Sommertag und viel Sonne.
Ich für meinen Teil werde nun vorerst mit offenen Fenstern und Schiebedach gen Spätschicht knattern.
Vielen Dank im Voraus.
Grüße
Dennis
Nach paar Jahren sollte man die Klimaflüssigkeit absaugen lassen, reinigen und wieder nach Vorschrift mit der richtigen Menge auffüllen lassen.
Die unterschiedlichen Temperaturen dürften am Stellmotor bzw. an verschiedenen Stellmotoren liegen. Was sagt der Fehlerspeicher? Egal welcher Stellmotor betroffen ist, zerlegen und viel Fummerlei ist es immer.
Dieses Video hat mir sehr geholfen. Bei mir ging nur noch erfrieren oder Grillen.
https://www.youtube.com/watch?v=2ybZSS-NsOo
Über die Taste AC und "Luft nach oben" (oder auf Innenraum, eins von beiden) gleichzeitig drücken macht man eine Grundeinstellung, die aber bei defektem Stellmotor nur kurzfristig oder gar nicht hilft.
Hallo!
Einen Service mit Befüllung der Anlage hatte ich erst vor einigen Monaten.
Dann ist sie entweder undicht und/oder nur Stellmotor. Lies doch mal den Fehlerspeicher aus.
Ich glaub mit OBDeleven kann man auch die Grundeinstellung machen, dann müsste er den Fehler auswerfen, wenn da was nicht passt.